Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Welches Öl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98491)


Geschrieben von Alfred1212 am 31.10.2020 um 13:29:

Ich hatte mit LIQUI moly telefoniert. Ergebnis war 20w50 im Motor und primär und hd150 im Getriebe.


Geschrieben von REMCM am 31.10.2020 um 14:16:

Da werden die sich aber gefreut haben bei Liqui Moly !


Geschrieben von springerdinger am 31.10.2020 um 15:13:

Ich verwende seit über 25 Jahren die RevTech Öle, und bin überzeugt von diesen.


Geschrieben von rockerle69 am 31.10.2020 um 15:34:

Ich schliesse mich da an, RevTech rulez

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Moos am 31.10.2020 um 16:07:

Ich hatte mit dem Revtech, das mit bei einer Motorrep. mal eingefüllt wurde, wesentlich lautere Motorgeräusche als mit dem schnöden 20W50 mineralisch von Avia, das ich seit über 60tkm ohne Probs verwende. Bei meinem Neffen seiner EVO genau das gleiche. Und bei Preisen über die Firma zwischen 3 u. 4 €/L im 20L Gebinde brauch ich da nicht lange überlegen. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Döppi am 31.10.2020 um 18:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ich hatte mit dem Revtech, das mit bei einer Motorrep. mal eingefüllt wurde, wesentlich lautere Motorgeräusche als mit dem schnöden 20W50 mineralisch von Avia, das ich seit über 60tkm ohne Probs verwende. Bei meinem Neffen seiner EVO genau das gleiche. Und bei Preisen über die Firma zwischen 3 u. 4 €/L im 20L Gebinde brauch ich da nicht lange überlegen. großes Grinsen

Kann ich bestätigen. 😉

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von ShortyZK6 am 31.10.2020 um 19:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Hurra ein Öl- TreatAugenzwinkern

Freude....Megol Racer 10W60 in die EVO und in die Road Glide,20W50 RevTech oder sonst ein Salatöl in die Sporty.

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von REMCM am 31.10.2020 um 22:10:

zum zitierten Beitrag


Geschrieben von RoadGlide13 am 01.11.2020 um 10:39:

Moin,

es stellen sich viele die Frage warum nun in die neuen Motoren von Harley Synthetic Öl brauchen und nicht einfach mineralisches Öl wie früher.

Der Grund sind Verdichtung / Einspritztechnik und sehr mager abgestimmte Motoren. 
Die werde heute deutlich heisser , das schaffen die mineralischen Öle nicht mehr und verlieren bei diesen Temperaturen ihre Eigenschaften.

Die älteren Motoren mit Vergasertechnik sind deutlich fetter abgestimmt und haben niedrigere Temperaturen.
Deshalb sollte man auch nicht überall die gleiche Suppe reinschütten und schauen welches Öl passt zu dem Motor.

​​​​Am Vergaser könnte auch noch selber geschraubt werden , bei den Elektronikboxen leider nicht mehr.


Geschrieben von Weich-Ei am 01.11.2020 um 12:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
....Megol Racer 10W60 in die EVO und in die Road Glide

Falsch !

Für wen/was , den EVO, die RG oder beide ?

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von REMCM am 02.11.2020 um 19:07:

.


Geschrieben von ShortyZK6 am 02.11.2020 um 19:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Für beide

...abgesehen von der fehlenden Freigabe durch HD.....warum????????
Und bitte keine Philosophie,sondern Zahlen,Daten,Fakten

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von REMCM am 02.11.2020 um 19:41:

zum zitierten Beitrag


Geschrieben von Schimmy am 02.11.2020 um 20:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
Und bitte keine Philosophie,sondern Zahlen,Daten,Fakten

Es gibt hier im Forum einen wunderbaren Beitrag, eine nahezu wissenschaftliche Abhandlung über die Nachteile von Öl 10-W60.

Wie wär's mit selber suchen ?

...und es gibt einen ebenso sehr informativen Beitrag, warum das MEGUIN Racer 10w60 mindestens genauso
gut, wenn nicht sogar besser für Evo und TC - Motoren geeignet ist, als z.B. das originale von HD. Ich selbst
kann nach mehreren 10.000km mit diesem Öl von MEINEM Motor sagen, dass er mit anderen Ölen (ich habe
weiß Gott nicht ALLE getestet) wesentlich geräuschvoller (Hydros) seine Arbeit verrichtet.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von GerdTB7 am 02.11.2020 um 21:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
Und bitte keine Philosophie,sondern Zahlen,Daten,Fakten

Es gibt hier im Forum einen wunderbaren Beitrag, eine nahezu wissenschaftliche Abhandlung über die Nachteile von Öl 10-W60.

Wie wär's mit selber suchen ?

...und es gibt einen ebenso sehr informativen Beitrag, warum das MEGUIN Racer 10w60 mindestens genauso
gut, wenn nicht sogar besser für Evo und TC - Motoren geeignet ist, als z.B. das originale von HD. Ich selbst
kann nach mehreren 10.000km mit diesem Öl von MEINEM Motor sagen, dass er mit anderen Ölen (ich habe
weiß Gott nicht ALLE getestet) wesentlich geräuschvoller (Hydros) seine Arbeit verrichtet.

Greetz  Jo

Fuer meine ehemalige Sporty kann ich Dir das unterschreiben.