Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Suche Gutachten KURYAKYN Hypercharger von Pistor (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98424)


Geschrieben von Mondeo am 21.09.2020 um 14:22:

Bei mir hatten sie eben das nicht so gemacht. Der TÜV hat nur den Namen des Lufi mit der Nummer auf der Rückplatte eingetragen. Also Bleche wieder raus fröhlich


Geschrieben von Sam V am 21.09.2020 um 16:47:

Glück gehabt. Bei mir steht der gesamte Schmonz, wie i.V.m Grundplatte, Durchm. 42.mm, und Geräuschblende, Ausschnitt 160 x 22mm; Herst. Pistor, Typ U,  Kennz.....     mit im Schein. Da gibt es auf den Gutachten Formulierungsvorschläge, die der TÜV bei mir 1 zu 1 übernommen hat.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Rock-Bock am 21.09.2020 um 22:34:

OK, da hat der Vorbesitzer meines Bikes wohl n Sonderbeauftragten bei der DEKRA gehabt.
Was ihr alle so geschrieben habt, war mir nicht bekannt. Ich wollte das Gutachten nur zur komplettierung meiner Papiere haben, eingetragen ist der LUFI.
Aber weder mit Nummer oder irgendwas. Halt nur die Gutachtennummer und datum des Gutachtens.

__________________
DLzG
Rock-Bock


Geschrieben von Moos am 21.09.2020 um 22:44:

Komischer Prüfbericht. Normal steht da der Text, den das Gutachten vorgibt (Bild) und der dann in den Brief eingetragen wird. So mußt ja dauernd den Schrieb mitführen und wenn der mal abhanden kommt oder durchnässt, kannst die Eintragung wieder knicken.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Rock-Bock am 21.09.2020 um 22:54:

Ich hab immer nur Kopien mit.
Muss aber eh zur Zulassungsstelle wegen einer 21er Eintragung.
Da lass ich dann all den krempel der sich so angestaut hat, gleich mit in den Brief hacken.

Übrigens: So eine Blecherne Slipeinlage ist bei mir auch nicht verbaut.

__________________
DLzG
Rock-Bock


Geschrieben von Moos am 21.09.2020 um 23:29:

An einen Bullen mit bisschen Ahnung darfst so halt nicht geraten, für die gewöhnliche Dorfpolizei reicht es evt. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Rock-Bock am 21.09.2020 um 23:42:

War letzten Mi. zur HU.
Da hat kein aas drauf geachtet.
Na, mal sehen was die Zukunft so bringt :-)

__________________
DLzG
Rock-Bock


Geschrieben von Goagabba am 19.12.2020 um 21:01:

Hallo Leute also ich will mir auch so ein hypercharger verbauen. 

Hab ne fatbob, 
Jetzt steh ich vor der Wahl mir für 350 einen mit gutachten zu holen oder aber, weil ich ja ein Geizhals bin mir ein Gutachten bei euch zu er schleichen 😅
Und mir dann einen gebrauchten charger für 180 zu holen. Ich will ja noch den Bogen dazu damit er horizontal steht, der kostet auch nochmal 100.

Wäre cool wenn jemand was hätte, 
Wurde natürlich auch was springen lassen für ne Kopie, 
Aber 120 Euro, wie von 8ball custom... Neeeee

Gruß Daniel

__________________
Es ist besser auszubrennen als zu verblassen 


Geschrieben von Rock-Bock am 20.12.2020 um 16:42:

Hi.

So wie du, dachte ich auch. Mal schnell n Gutachten her und gut. Dem ist aber leider nicht so. Das Gutachten von 8-ball beinhaltet auch den Anbausatz für den TÜV, der mit einer einmaligen Nummer versehen ist. Wenn du das dort kaufst, wird das Gutachten einmalig auf dein Bike mit entsprechender Fahrgestellnummer fertig ausgefüllt versendet.
Es gibt aber einen Anbieter bei Ebay-Kleinanzeigen der auch Gutachten anbietet, wohl ohne Anbausatz. Der verlangt aber auch deine Fahrgestellnummer. Ist wohl für Leute gedacht, die den Lufi, ink. nummeriertem Anbausatz besitzen den jetzt auf ein anderes Bike bauen wollen oder n gebrauchten ink. Anbausatz erworben haben.
Auf jeden Fall wird die Nummer des Anbausatzes und die Fahrgestellnummer im Gutachten eingetragen. Also ist das Gutachten nur zur einmaligen Verwendung an einem bestimmten Bike zu gebrauchen.

DLzG
Peter

__________________
DLzG
Rock-Bock


Geschrieben von springerdinger am 20.12.2020 um 17:00:

Stimmt, auch eines um 10 Euro unter der Telnr. 017632143263 Augenzwinkern


Geschrieben von Moos am 20.12.2020 um 18:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rock-Bock
Das Gutachten von 8-ball beinhaltet auch den Anbausatz für den TÜV, der mit einer einmaligen Nummer versehen ist. Wenn du das dort kaufst, wird das Gutachten einmalig auf dein Bike mit entsprechender Fahrgestellnummer fertig ausgefüllt versendet.

Mein Gutachten ist von Lottermann und hat keinerlei Nummer oder sonstige Zuordnung zum Bike. Da steht nur die Nummer des Bleches drauf wie üblich. Ist also frei verwendbar. Zudem wäre es ja wohl ein leichtes da die passende Nummer reinzubekommen mit den heutigen PC-Programmen. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.