Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Leistung M8 114 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98060)
zum zitierten Beitrag Zitat von Monty
Also ich kann mich über meinen 114er nicht beschweren. Habe aber als vergleich auch nur den TC 88,....
bin mit der Leistung im großen und ganzen zufrieden,... der Offene Lufi hat nochmal etwas besseren Schub gebracht. Wohlgemerkt ohne Mapping.
mapping kommt samt Drehmoment-Nockenwelle im Winter.
__________________
Gruß Rainer
-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-
Also ich hatte eine E-Glide 103er mit offenen Lufi und offenen Monster Ovals, abgestimmt mit FP auf dem Prüfstand.
Diese lies alle SG mit 103er in jeder lage stehen selbst mit Sozia.
Die 114er Fatboy Serie geht mindestens genauso gut los im Sprint, gefühlt noch besser.
Mein Kollege mit Victory High Ball sah jedenfalls kein Land.
Dies ist aber nur mein Gefühl, gemessen hab ich das nicht. Auf jedenfalls für mich vollkommen Ausreichend der Dampf. Von nem Gummiband keine Spur.
Aber ist ja auch ne Fatboy, da fehlen noch ein paar Kilo zu den Tourern.
also ganz genau kann ich dir die Frage nicht beantworten, aber meine 19er RG Spez. hat den 114er Motor, allerdings mit KessTech und dann entsprechend angepasster Software.........die Leistung ist definitiv für eine Harley wirklich sehr gut, vor allem nach oben raus, die Karre rennt wie verrückt. Ich behaupte sogar, der Motor hat zu viel Leistung, denn in den Drehzahlbereichen und Geschwindigkeiten die das Bike locker geht, fahre zumindest ich sehr selten die HD.......heisst......brauche ich eigentlich nicht sooo viel Power......aber haben ist besser als nicht haben.
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
Vor meiner RK mit 107er M8, fuhr ich den TC103
in einer Fat Bob. Beide im Serienzustand. Ich muss doch schon sagen das der M8 um einiges besser geht in Sachen Leistung und Laufkultur. Bei einer Probefahrt mit einer RKS mit 114er, die auch merkbar mehr Dampf hatte, konnte ich den „Gummibandeffekt“ nicht feststellen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tourer15
@Benji
Vielen Dank für deinen qualifizierten Beitrag auf meine gestellte Frage.
Diese war:
Die Leistung - Beschleunigung fühlt sich an wie an wie von einem Gummiband festgehalten.
Ist das normal beim M8 Serienzustand
Grüße
Tourer15
Habe eine 107er Roadglide und einen S&S Big bore kit gekauft und gleich noch S&S Ölpumpe und camplate. Großen Arlen Ness Luftfilter und Jekyll und Hide und Don Performance Nocke. Keine kopfbearbeitung,Düsen oder so. Habe knapp 140 PS und 200 nm . Das Teil geht wie Sau. Mit den Dunlop Reifen waren im ersten und Teils im 2ten schöne Drifts möglich aber mit den Cruisetec geht gaaaarnix mehr durch. Habe gleich noch auf Hyperpro Fahrwerk umgebaut um hinten höher zu kommen .
Dann hast du den S&S Satz mit 124 Cui genommen ?
Bin einige serienmäßige 114 er gefahren und keiner kam an meinen 107 er ran. Erklärt wurde es mir vom Mechaniker, dass der 114 er extrem zugestopft ist um die Homologation zu schaffen. Aufmachen und mappen, dann läuft er richtig gut.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Habe das gemerkt nachdem ich den 114er Orginalluftfilter durch einen Offenen von Screamin Eagle ersetzt hab.
normlerweise müsste das mopped viel magerer laufen, sich verschlucken usw.
wollte den offenen nur zum eintragen dranlassen und dann wieder den orginalen dranmachen.
aber sas mopped läuft viel besser jetzt, ohne mapping, mit dem offenen filter.
werde ihn jetzt dienletzten schönen wochen bis zum winter dranlassen, dann kommen Nockenwelle und Mapping,...
zum zitierten Beitrag Zitat von Monty
Dann hast du den S&S Satz mit 124 Cui genommen ?
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Antworten und Hinweise.
So wie es aussieht gibt es nur 2 Möglichkeiten damit leben oder Aufrüsten.
Allerdings möchte ich keinen Klappenauspuff oder irgend welche Auspuffanlagen die nicht legal sind.
Meine Überlegung:
https://accessories.harley-davidson.eu/product/29400246A/screamin-eagle-high-flow-luftfilter-keilfrmig-chrom/29400246A
https://accessories.harley-davidson.eu/product/64900555A/screamin-eagle-street-cannon-performance-slip-on-schalldmpfer-45-chrom-ece-zertifiziert/64900555A
Mapping mit HD Super Tuner
TÜV Eintragung muss ich noch klären.
Grüße
Tourer15
__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht
Wird denn der Super Tuner überhaupt noch vertrieben?
https://www.motorradonline.de/ratgeber/millionenstrafe-fuer-harley-davidson-in-den-usa-abgasskandal-wegen-super-tuner/
__________________
Gruß Rainer
-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-
Jetzt
https://www.harley-davidson.com/us/en/shop/screamin-eagle-pro-street-tuner/p/41000008C
__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht
zum zitierten Beitrag Zitat von Tourer15
Jetzt
https://www.harley-davidson.com/us/en/shop/screamin-eagle-pro-street-tuner/p/41000008C
__________________
Gruß Rainer
-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-
Vor meiner SGS mit 114er und J&H hatte ich eine Fat Bob 114 mit serienmäßigem Ventilator Lufi und HD Street Cannons.
Die Fat Bob lief in dieser Kombination deutlich geschmeidiger als die jetzige Street Glide. Die SG "verschluckt" sich häufig beim Gasgeben und geöffneter J&H. Ich vermute, es kommt in den entsprechenden Fahrsituationen zu einem mageren Gemisch, bzw. die Fat Bob hatte mit dem Ventilator von Haus aus ein "fetteres" Mapping.
Ich werde wohl mittelfristig etwas am Mapping machen lassen.
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road