Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Bräuchte mal euren Rat (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97621)
Da muss man (n) ja schon zittern, dass einem bei einer Tour nicht irgendwas kaputt geht weil sonst das Ende der Saison droht. Tut mir leid für dich, Specky. Aber Kopf hoch, obwohl das für dich kein Trost sein kann ! Mann sollte das Teil aus der Werkstatt holen und fahren, bis ein oder der Schaden auftritt. DU hast ja GARANTIE !!!! Auf die Antworten des Händlers wäre ich aber mal gespannt .
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
Da muss man (n) ja schon zittern, dass einem bei einer Tour nicht irgendwas kaputt geht weil sonst das Ende der Saison droht. Tut mir leid für dich, Specky. Aber Kopf hoch, obwohl das für dich kein Trost sein kann ! Mann sollte das Teil aus der Werkstatt holen und fahren, bis ein oder der Schaden auftritt. DU hast ja GARANTIE !!!! Auf die Antworten des Händlers wäre ich aber mal gespannt .
Wäre auch mein Weg gewesen. Kannst aber immer noch ......
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
Wäre auch mein Weg gewesen. Kannst aber immer noch ......
Seine eigene Aussage war aber, das da nix schlimmes zu befürchten wäre. Frag bei Abholung noch mal nach und lass es dir schriftlich bestätigen. Wenn er das nicht macht, dränge auf schnellst mögliche Reparatur mit dem Hinweis, HD Deutschland ein zu schalten ! Viel Erfolg !
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
Seine eigene Aussage war aber, das da nix schlimmes zu befürchten wäre. Frag bei Abholung noch mal nach und lass es dir schriftlich bestätigen. Wenn er das nicht macht, dränge auf schnellst mögliche Reparatur mit dem Hinweis, HD Deutschland ein zu schalten ! Viel Erfolg !
Da hast du ja wohl echt Pech mit deinem Bike. Ich hätte das Teil abgeholt und zu einem anderen Händler gebracht. Ihm klipp & klar die Sachlage geschildert & erwähnt, dass du total unglücklich mit der Situation bist. Verbunden mit der Frage, ob er sich das mal anschauen & dir unkompliziert helfen kann. Das alles in einem ruhigen & sachlichen Ton, ohne den anderen Händler schlecht zu machen.
Meistens wirst du mit dieser Strategie ganz gut weiter kommen.
Wenn alle Stricke reißen, würde ich zu nem freien Schrauber gehen. Die sind meistens noch richtige Schlosser & sehen in deinem Problem eine Herausforderung, die sie gern für dich annehmen. Das Geld sehe ich dann erst mal als geringeres Übel, weil du dann ein Moped hast, was in Ordnung ist, du Spaß am Bollern hast & ruck zuck den vorangegangenen Ärger vergisst. Ist dann halt Lehrgeld, was du aufgebracht hast.
Wie gesagt, so würde ich die Sache angehen um schnellen Erfolg zu haben.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Hier hast du deine Rechte mal zusammengefasst:
https://anwaltauskunft.de/magazin/mobilitaet/auto/neuwagen-mit-mangel-welche-rechte-kaeufer-haben?full=1
Lass bei den Verhandlungen mit dem Händler mal fallen, dass deine Rechtschutz schon eine Deckungszusage gegeben hat.![]()
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Da hast du ja wohl echt Pech mit deinem Bike. Ich hätte das Teil abgeholt und zu einem anderen Händler gebracht. Ihm klipp & klar die Sachlage geschildert & erwähnt, dass du total unglücklich mit der Situation bist. Verbunden mit der Frage, ob er sich das mal anschauen & dir unkompliziert helfen kann. Das alles in einem ruhigen & sachlichen Ton, ohne den anderen Händler schlecht zu machen.
Meistens wirst du mit dieser Strategie ganz gut weiter kommen.
Wenn alle Stricke reißen, würde ich zu nem freien Schrauber gehen. Die sind meistens noch richtige Schlosser & sehen in deinem Problem eine Herausforderung, die sie gern für dich annehmen. Das Geld sehe ich dann erst mal als geringeres Übel, weil du dann ein Moped hast, was in Ordnung ist, du Spaß am Bollern hast & ruck zuck den vorangegangenen Ärger vergisst. Ist dann halt Lehrgeld, was du aufgebracht hast.
Wie gesagt, so würde ich die Sache angehen um schnellen Erfolg zu haben.
Ole, kein guter Rat während der Garantie da einen freien dran zu lassen......ausserdem die Kosten; soll er die selber tragen ?
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
Egal ob HD oder anderes Motorrad und auch Auto. Es ist einfach so, dass die Hersteller mit Verkaufsstellen die Werkstattleistungen zu anderen Sätzen abrechnen. D.h. die Garantieleistungen werden wesentlich geringer vergütet. Er hat folglich kein gesteigertes Interesse in den arbeitsintensiven Sommermonaten eine Reparatur durchzuführen.
Die Argumentation "Corona" muss derzeit für Vieles herhalten. Es ist ja so einfach und nicht kontrollierbar.
Ausserdem ist es bekannt, dass 'nörgelnde' Garantiefallkunden, gerade im Moped-Bereich, weich gekocht werden sollen. Das habe ich selbst erlebt, mein neues Motorrad (nicht HD) wurde in der Werkstatt in die hinterste Ecke verschoben und mit einer Decke abgedeckt. Das ist aussagekräftig genug.
Gruß
Dietmar
gib sie zurück und schau bei einem anderen Händler wenn das noch möglich ist...
Habe gerade mit einem Mitarbeiter von Harley Deutschland in Neu-Isenburg telefoniert. Super nettes Gespräch und er wird der Sache nachgehen und sich wieder bei melden. Ich bin gespannt ob er das wirklich macht. 😆 Ich werde berichten.
Zurückgeben bedeutet im Vertragsrecht "Wandlung". Das wäre auch mein Ziel, weil der Händler ein schlechtes Bild abgibt. Allerdings würde ich das nicht ohne Anwalt machen. Die Gefahren für juristische Fallstricke sind zu groß. Der Anwalt muss dem Vertragspartner bzw. Händler eine 'allerletzte' Frist setzen, bis zu der das Motorrad repariert zurückgegeben werden muss. Danach wird die Annahme verweigert und der Kaufpreis zurückgefordert.
Wenn nicht gezahlt wird, sofort ein neues Motorrad kaufen und die Summe auf jeden Fall finanzieren, damit Zinsen auflaufen. Sonst haben die ganz viel Zeit.
Dietmar
zum zitierten Beitrag Zitat von Kongo
Egal ob HD oder anderes Motorrad und auch Auto. Es ist einfach so, dass die Hersteller mit Verkaufsstellen die Werkstattleistungen zu anderen Sätzen abrechnen. D.h. die Garantieleistungen werden wesentlich geringer vergütet. Er hat folglich kein gesteigertes Interesse in den arbeitsintensiven Sommermonaten eine Reparatur durchzuführen.
Die Argumentation "Corona" muss derzeit für Vieles herhalten. Es ist ja so einfach und nicht kontrollierbar.
Ausserdem ist es bekannt, dass 'nörgelnde' Garantiefallkunden, gerade im Moped-Bereich, weich gekocht werden sollen. Das habe ich selbst erlebt, mein neues Motorrad (nicht HD) wurde in der Werkstatt in die hinterste Ecke verschoben und mit einer Decke abgedeckt. Das ist aussagekräftig genug.
Gruß
Dietmar