Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Nochmal der Suchende mit der Bitte um Rat / Kaufberatung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97618)
zum zitierten Beitrag Zitat von V2-Bajuware
Nein, nicht die. Der letzte Link!
5HD, original und 1. Hand.
Also die hier:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=304467579&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios
Danke Fux, das beruhigt mich jetzt zusätzlich, das der Anbieter scheint so zu Recht gute Bewertungen hat. Danke!
Und ja, die Freude ist groß jetzt. Wenn doch schon alles abgewickelt wäre...
Sie ist daaaaaaaaaa . Hat alles perfekt geklappt mit dem Händler aus Bielefeld. Super Kommunikation, perfekte Abwicklung.
Dann viel Spaß mit der Fat Boy. Das Wetter könnte ja nicht besser sein...
Danke. War gestern schon mal 2 h unterwegs.
Na dann Glückwunsch. Dein grinsen sieht man ja schon, wenn man den Text liest.
Wenn Du im Münchener Raum ein paar nette Harley-Verrückte treffen möchtest, gerne PN.
Grüße
Thomas
Die Fatty scheint noch absolut im Originalzustand - nix verbastelt und, bis auf eine Ram-Kugelaufnahme für'n Navi, keinerlei Veränderung (soweit ich das erkennen konnte). Das ist außergewöhnlich. Also guuude Wahl, Glückwunsch!
__________________
Gruß, Mos
Glückwunsch!
Original bzw. unverbastelt ist die beste Grundlage für die Wertstabilität UND Exklusivität. Denn es gibt gefühlt mehr (nahezu gleiche) Umbauten als Originale.
Gruß
Michi
Nein, die ist tatsächlich komplett unverbastelt bis auf den Navi-Halter. Witzig hierbei: ich hab noch ein altes Garmin 496 aus meinen Flugtagen mit Straßenkarten mit RAM-Halterung, passt quasi artgerecht.
Allerdings würde ich die Zusatzscheinwerfer anbauen lassen wollen aus der Deluxe und das mit dem Kennzeichen ist auch so eine Sache...umbauen oder nicht? Keine Ahnung aktuell. Und ich würde den Sozius abnehmen und ein Lederpad montieren, ebenso so eine kleine Tankpad-Tasche. Das war´s dann aber auch. Alles andere bleibt so wie es ist. Koffer bin ich noch unschlüssig.
zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Glückwunsch!
Original bzw. unverbastelt ist die beste Grundlage für die Wertstabilität UND Exklusivität. Denn es gibt gefühlt mehr (nahezu gleiche) Umbauten als Originale.
Gruß
Michi
Du meinst den Harleymotor-Geruch? Wunderschön, oder Ne im Ernst. Die riechen heiß in der Tat ganz speziell. Muss jetzt nichts schlimmes sein. Solange du nirgends Öl entdeckst, ist alles gut
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
mir ist das nicht aufgefallen. Meine "duftet" erst mal nach nichts, außer nach Abgasen aus Endrohren, auch nicht bei +30°C im Stau oder Stop-and-go.
Naja, sie duftet ganz leicht nach Motoröl. Aber ich find das nicht tragisch. Raustropfen tut nix.
@V2-Bajuware
Glückwunsch.wirklich ein schönes Bike.
Aber auch "mutig".Ich hätte mir für knapp 13tsd was neueres gekauft.Gibts ja auch genug auf dem Markt.MIt Twincam 103 und nicht aus Ami-Import.
Warum dein Schritt zum Baujahr 2006 ?
Soll keine Kritik sein
Danke Sticki! Tja, warum 2006...tatsächlich fuhr ich als erste Softail eine Deluxe aus 2005 mit dem 88b. Den fand ich einfach smoof. Schöne gleichmäßige Entfaltung, immer genügend Dampf im Kessel und irgendwie halt leiwand. Dazu das 5-Gang-Getriebe, welches mir von Anfang an taugte. Sowohl hinsichtlich Leerlauf finden als auch die Abstimmung.
Das es jetzt diese Fat Boy wurde (5HD, dt. Erstauslieferung, Zertifikat, Servicepass plus alle Unterlagen zur Fahrzeughistorie inkl. Prospekt, Kaufvertrag usw.), war Zufall. Alle meine Fahrzeuge (523er E39 aus 1997, 750er E32 aus 1989) sind im Originalzustand mit kompletten Historien. Und da passte diese Fat Boy einfach rein. Zudem nahm der Händler meine BMW in Zahlung, was mir die Entscheidung natürlich erleichterte. Tatsächlich mochte ich die Scheibenräder immer schon immens gerne, des Weiteren mag ich eine schlanke Erscheinung. Ein 200er Hinterreifen ist nix für mich, mir trägt das zu fett auf. Aber diese unterschwellige und mit ein klein wenig Understatement laufende erste Serie der Fat Boy find ich einfach klassisch cool. Ein Klassiker eben.
Ob mutig oder nicht...ich denke, das gerade ältere Fahrzeuge im Originalzustand durchaus auch einen Werterhalt haben. Natürlich wird immer wieder mal tolle Angebote geben. Aber es ginge immer besser, höher, schneller...etc., aber das ist nicht mein Credo. Zufriedenheit ist es. Und die Ruhe zu haben vor den Dingen, welche alle sagen "du musst doch noch dieses....und jenes....und überhaupt!". Ich muss gar nix. Und bis dahin fahr ich Harley.
Erläuterung gelungen?