Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- 60 km/h für Motorräder in den Dolomiten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97559)
Zu schnell fahren ist wenigstens selbst gewählt, dagegen die neuen Limits nur für Bikes, exclusive Pkw / Lkw, sind
dann für alle Mopedfahrer potentiell gefährlich, die sich dran halten.
Aber macht sich halt gut bei der Landrats- / Bürgermeister- / -sonstwas- Wahl
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Ich frag mich nur, was Leute, die es gut finden, dass die Freiheiten von Bikern immer mehr eingeschränkt werden, in einem Harleyforum verloren haben !
Vielleicht solltest Du Dich bei den Südtiroler Grünen engagieren, da scheinst Du mir sehr gut aufgehoben .
__________________
der Weg ist das Ziel
Da gebe ich dir recht, wenn man sieht was für waghalsige überholvorgänge von manchen fahrern bei LKW´s gemacht werden die sich an die geschwindigkeit halten. Wenn du dann mit dem Motorrad mit 60 auf der Strasse bist, dann gute Nacht. Wie stellen sich die Leute das vor?? Bis der erste Motorrad fahrer von hinten erwischt wird, dann heisst es wieder " Oh das konnte man ja nicht wissen". Nein wie sollte man das auch wissen, wenn der eine 60 fahren muss und der andere mit min. 100 daher kommt.
Wer erklärt es den Hinterbliebenen???
__________________
Alle Menschen stammen vom Affen ab, nur manche haben sich einfach nicht weiterentwickelt
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Ich frag mich nur, was Leute, die es gut finden, dass die Freiheiten von Bikern immer mehr eingeschränkt werden, in einem Harleyforum verloren haben !
Vielleicht solltest Du Dich bei den Südtiroler Grünen engagieren, da scheinst Du mir sehr gut aufgehoben .
Bei allen Zahlen geht es nicht das eine bestimmte Gruppe der Verkehrsteilnehmer gezwungen wird langsamer zu fahren als der Rest. Dadurch findet doch eine erneute Gefährdung statt.
Wenn Begrenzung, dann für alle!
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt!
zum zitierten Beitrag Zitat von MeinerEiner
Bei allen Zahlen geht es nicht das eine bestimmte Gruppe der Verkehrsteilnehmer gezwungen wird langsamer zu fahren als der Rest. Dadurch findet doch eine erneute Gefährdung statt.
Wenn Begrenzung, dann für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Andreas K.
Die Annahme, dass Motorradfahrer so mehr gefährdet sind, ist etwas konstruiert, denn wäre das ein Problem, müssten alle Radfahrer, welche mit 10-15 km/h da rauffahren, längst tot sein
__________________
"Ich habe viel Ähnlichkeit mit Buddha. Ich sitze nur da und sehe zu, wie die ganze Scheiße vorbeizieht."
Das beantwortet eigentlich auch nicht die Frage was dagegen spricht auf diesen Risiko-Strecken für ALLE eine Geschwindigkeitsbeschränkung auszusprechen?
Und das Motorrad Fahrer als langsamere Teilnehmer unter ungünstigen Witterungsbedingungen gefährdeter sind, ist nicht konstruiert, sondern Realität.
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt!
Das Ganze dient einfach dazu die Gegend für Motorradfahrer uninteressant zu machen.
Das die Politik einzelne Leben retten möchte..daran glaube ich schon lange nicht mehr.
zum zitierten Beitrag Zitat von Andi11
zum zitierten Beitrag Zitat von Andreas K.
Die Annahme, dass Motorradfahrer so mehr gefährdet sind, ist etwas konstruiert, denn wäre das ein Problem, müssten alle Radfahrer, welche mit 10-15 km/h da rauffahren, längst tot sein
Da kann ich als Radfahrer aber was dazu beitragenDu kennst als Italiener sicherlich die Diskussionen in Deinem Land, dass dringend was für die Sicherheit der Radfahrer getan werden muss, weil es so viele tödliche Unfälle gibt.
Die Todeszahlen im Verkehr in Italien haben weder was mit Motorradfahrern zu tun, noch mit Ausländern, die über ihren Verhältnissen fahren, sondern einfach mit der Fahrweise aller Verkehrsteilnehmer.
Ich fahre seit Jahren nicht mehr mit dem Fahrrad in Italien, ist mir viel zu gefährlich, obwohl ich wirklich weiß, wie man mit einem Rad umgeht.
Immerhin glänzen wir... Danke fur's Kompliment, gebe ich gern zurück .. Lach
..
Mal im ernst: Nebel, Starkregen und Dunkelheit, vielleicht sogar in Kombi, sind nicht nur in den Dolomiten ein Thema.
Und das man da als "Bremse" zusätzlich durch den Geschwindigkeitsunterschied gefährdet ist, ist doch logisch, oder?!
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt!
Nun, nachdem ich selbst mein halbes Leben mit Training und Rennen fahren in Italien verbracht habe und selbst Sportler kenne, die ums Leben gekommen sind, würde ich das nicht als Halbwissen und Vorurteil bezeichnen.
Und wenn italienische Radprofis sich über die gefährlichen Bedingungen auf den Straßen beschweren, dann meinen sie sicherlich nicht die Städte. Michele Scarponi, Niki Hayden, Julia Viellehner und viele weitere sind alle
nicht in der Stadt überfahren worden.
Hat aber jetzt nicht wirklich was mit dem Thema zu tun
Wir müssen uns wohl alle damit abfinden, dass die Welt gerade massiv umstrukturiert wird und bei den Minderheiten wird mit Regulierungen angefangen. Ich hab ja dann noch das Fahrrad und das wird dann vielleicht wieder sicherer
__________________
"Ich habe viel Ähnlichkeit mit Buddha. Ich sitze nur da und sehe zu, wie die ganze Scheiße vorbeizieht."
@Andi11 wäre dann nur sinnvoll, das Tempolimit für alle Fahrzeuge auf 60 zu setzen und nicht nur für Motorradfahrer. Finde an einem Tempolimit gar nichts schlimmes, im Gegenteil, niemand muss mit 100+ über Pässe heizen. Nur sind jetzt zB Niki Hayden von einem PKW und und Julia Viellehner von einem LKW überfahren worden.
Also der Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer (Fahrradfahrer, Fußgänger) müsste dann vor allem PKW und LKW im Tempo begrenzen.
Und die Motorradfahrer, die über ihre Skills dort gefahren und verunglückt sind, werden das wahrscheinlich auch bei Tempo 60 weiterhin tun. Normal getaktete Menschen passen ihr Tempo ja normalerweise an die Strecke an und auch wenn da 100 steht, fährt man langsamer, weil die Kurve zu eng ist, nicht einsehbar, etc. Aber die, die ballern wollen, werden das leider immer tun.
PS: Ich bin da total emotionslos, weil ich mit meinem Moped niemals in die Ecke kommen werde.
Da haben wir nur in den großen 4 Ländern in Europa D, I, ES , F ein Straßennetz von etwa 2,8 Millionen Km, wir können vom NordKap bis Sizilien und vom Atlantik bis an den Ural fahren und doch gibt es Leute die vom Verfall unserer Freiheit sprechen, nur weil eine winzige aber sehr stark belastete Region gewisse Reglementierungen aufstellt !! Lächerlich ! Kommt mal aus Eurer " Vera am Mittag : Das steht mir zu-Welt" wieder zurück in die Realität. Niemand zwingt Euch dort hin zu fahren , wenn die Anwohner die Schnauze voll haben , dann ist es ihr Recht dort Rennfahrer und Krawallbrüder auszuschließen und wem die 60Km/h dort nicht passen, der hat doch genügend Ausweichmöglichkeiten.
__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson
zum zitierten Beitrag Zitat von steamboat itchy
Da haben wir nur in den großen 4 Ländern in Europa D, I, ES , F ein Straßennetz von etwa 2,8 Millionen Km, wir können vom NordKap bis Sizilien und vom Atlantik bis an den Ural fahren und doch gibt es Leute die vom Verfall unserer Freiheit sprechen, nur weil eine winzige aber sehr stark belastete Region gewisse Reglementierungen aufstellt !! Lächerlich ! Kommt mal aus Eurer " Vera am Mittag : Das steht mir zu-Welt" wieder zurück in die Realität. Niemand zwingt Euch dort hin zu fahren , wenn die Anwohner die Schnauze voll haben , dann ist es ihr Recht dort Rennfahrer und Krawallbrüder auszuschließen und wem die 60Km/h dort nicht passen, der hat doch genügend Ausweichmöglichkeiten.