Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Getriebeöl riecht so komisch verschmort (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97528)


Geschrieben von Grauer Wolf am 23.07.2020 um 14:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
 @Ole66 
ok, ich hoffe, dass er ausreichend gekühlt wird und nicht demnächst final abraucht.
werde mal beim smile  vorbeifahren, was er meint, auch weil der Motorölstand immer  "full hot" am Peilstab zeigt, auch im kalten Zustand.
Das war anfangs und auch noch während der letzten Saison nicht so.

Den Beitrag von springerdinger finde übrigens auch ich relativ " sinnfrei".

Das ist aber nicht gut unglücklich
Full hot und Stand cold sollten nicht gleich sein.
Ich würde etwas absaugen und dann den Stand beobachten, nicht das der zunimmt Freude


Geschrieben von Chess am 23.07.2020 um 14:30:

Getriebeöl riecht ( oder stinkt ) immer nach....sagen wir mal, faulen Eiern oder unseren damaligen Stinkbomben. Das ist aber normal !großes Grinsen

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !


Geschrieben von Frejus am 23.07.2020 um 15:27:

Vielleicht sollte ich einfach mal wieder ein Ölwechsel machen, das sieht im Tank aus, als wäre eine Weinbergschnecke
durchgekrochen.geschockt

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von Schimmy am 23.07.2020 um 16:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Vielleicht sollte ich einfach mal wieder ein Ölwechsel machen, das sieht im Tank aus, als wäre eine Weinbergschnecke
durchgekrochen.

DAS sieht so aus, als ob Du des öfteren nur Kurzstrecke gefahren bist und sich Kondenswasser mit dem Öl
zu einer Emulsion vermischt hat.... Augen rollen Das H2O sollte eigentlich zum größten Teil wieder verdampfen, wenn
Du Dein Moped mal zur Abwechslung über längere Strecken bewegst.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Ich würde etwas absaugen und dann den Stand beobachten, nicht das der zunimmt

Is doch zum Glück ´n TC OHNE Öltransfer..... fröhlich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Frejus am 23.07.2020 um 16:26:

Ja, oft täglich nur 10km, 5 hin und wieder 5 zurück.
Ich werde auf deinen Rat hören und öfter mal eine längere Tour machen.
Danke für Deine echt hilfreichen Tipps.cool

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von Schimmy am 23.07.2020 um 18:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Ja, oft täglich nur 10km, 5 hin und wieder 5 zurück.
Ich werde auf deinen Rat hören und öfter mal eine längere Tour machen.

Auf diese Weise wirst Du nicht allzu lange etwas von Deinem Moped haben. Bei solch
kurzen Strecken hat das Motoröl - selbst bei sommerlichen Temperaturen - nie und nimmer
"Betriebstemperatur" erreicht, und Wasser verdampft am besten / schnellsten, wenn es
auf 100°C und mehr erhitzt wird. smile

Steh halt morgens 15 Minuten früher auf und mach einen kleinen Umweg zur Arbeit, bzw. nach
Feierabend wieder nach Hause. Tust Deinem Moped damit nur Gutes.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Grauer Wolf am 24.07.2020 um 12:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Ja, oft täglich nur 10km, 5 hin und wieder 5 zurück.
Ich werde auf deinen Rat hören und öfter mal eine längere Tour machen.

Auf diese Weise wirst Du nicht allzu lange etwas von Deinem Moped haben. Bei solch
kurzen Strecken hat das Motoröl - selbst bei sommerlichen Temperaturen - nie und nimmer
"Betriebstemperatur" erreicht, und Wasser verdampft am besten / schnellsten, wenn es
auf 100°C und mehr erhitzt wird. smile

Steh halt morgens 15 Minuten früher auf und mach einen kleinen Umweg zur Arbeit, bzw. nach
Feierabend wieder nach Hause. Tust Deinem Moped damit nur Gutes.

So ein Prob. haben aber schon die wenigsten Harleybiker, dass sie nur 10km zusammen bringen großes Grinsen kann ich mir gar nicht vorstellen fröhlich
Zitat von Grauer Wolf
Ich würde etwas absaugen und dann den Stand beobachten, nicht das der zunimmt

Is doch zum Glück ´n TC OHNE Öltransfer.....

Ich wollte damit sagen, dass zuviel MÖ drinn ist Freude


Geschrieben von Scareya am 24.07.2020 um 17:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Vielleicht sollte ich einfach mal wieder ein Ölwechsel machen, das sieht im Tank aus, als wäre eine Weinbergschnecke
durchgekrochen.geschockt

Dein Impuls, das Öl mal wieder zu wechseln, ist bestimmt nicht verkehrt. Regelmäßig frisches Öl kann bei unseren luftgekühlten Langhubern nie schaden und ganz besonders nicht bei Kurzstreckenverkehr. Bei der Gelegenheit aber nicht nur an das Getriebeöl, sondern auch Primär- und vor allem das Motoröl denken! Eine andere Ölsorte "stinkt" vielleicht auch weniger...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...