Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Motomaxx Remscheid ab August kein Harley Händler mehr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97509)
Das werden bestimmt noch einige Händler merken mit dem Umsatz und eventuell auch wechseln.
Tja, das haben einige Händler nun davon das sie Neukunden später dann mit den Werkstattpreisen die Hose ausgezogen haben. Viele sind für Wartung und Reparatur zum "Freien" gewechselt.
Diese Werkstattkunden würden den HD-Händlern/Werkstätten jetzt gut tun.
Der Gebrauchtmarkt bei den Händlern ist auch leer gefegt. Gebrauchte beim Händler sind ja in der Regel Maschinen die bei Neukauf eingetauscht werden. Kein Neukauf möglich = keine Eintauschmaschine.
Da wird noch der ein oder andere von de Schippe springen denke ich. Von daher kann ich schon verstehen das einige HD-Händler vorher die Reissleine ziehen.
Gruß,
René
Also,
wer HD Remscheid kennt ,sollte sich eigentlich nicht wundern, dass man diesen Standort schließt. Neue Händler, wie Bochum, Bielefeld, D.-Dorf etc. oder Hamminkeln entsprechen den heutigen Anforderungen der Moto Com.
Das Erscheinungsbild ,Verkaufe ,etc. hat in die Corporate Identity zu passen.
Diese Investitionen wollte man bei MMax sicherlich nicht eingehen, sicher auch vor dem Hintergrund das Bochum und Hagen ebenfalls MMax die Kunden bedient. Der nächste Händler wäre dann Köln.
Ebenso die KTM u. Husk. Vertretung in Bochum verlangen schon einen sicherlich finanziellen Aufwand von MM
Diese Stilllegung des Standortes hat nichts mit den Vermutungen von Rene D. zu tun.
Vielleicht wird es den einen oder anderen ebenfalls treffen, die Covid 19 Pandemie ist noch nicht zu Ende. Und eine Zweitmarke mit zu nehmen, haben viele PKW Händler schon vorgemacht.
Unternehmen werden sich in den nächsten Monaten neu aufstellen, das werden wir jetzt schon spüren , aber sicherlich nicht zum besseren für die Arbeitsplätze und Menschen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Silver Surfer
Diese Stilllegung des Standortes hat nichts mit den Vermutungen von Rene D. zu tun.
https://www.northdata.de/Motomaxx+GmbH+%26+Co.+KG,+Remscheid/Amtsgericht+Wuppertal+HRA+18626
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
https://www.northdata.de/Motomaxx+GmbH+%26+Co.+KG,+Remscheid/Amtsgericht+Wuppertal+HRA+18626
Ich kann eigentlich nur gutes über Motomaxx in Remscheid schreiben. Ich bin hier immer gut und fair bedient worden. Ich bin ja aus gutem Grund extra nach Remscheid gefahren, wo ich doch in Bonn und Köln 2 HD Werkstätten vor der Türe habe. Aber da werde ich keinen Euro mehr ausgeben ! Preise für Inspektionen und Reparaturen waren bei Motomaxx im Vergleich zu anderen relativ günstig. Ich persönlich finde es daher sehr schade. Werde mir daher eine neue freie Werkstatt suchen müssen.
__________________
Kameradschaft ist das Seil was hält, auch wenn alle Stricke reißen......
Das Harley aus vielerlei Gründen Probleme hat, wissen wir doch alle.......Zölle, Heimatmarkt, Fertigung in Asien, Qualität, Lieferzeiten........u.s.w.
Auf jeden Fall verfolgt Harley was das CD angeht, die Investitionen in die Marke, in die Shops etc. immer noch den high level Anspruch. Harley Dealer die richtig neu in ihre Läden investieren bekommen 5 Jahresverträge, danach und für alle anderen Bestandsdealer werden die Verträge jährlich verlängert. Deshalb ist es doch klar, dass sich mancher das durchrechnet.....unklare Zukunft seitens Harley gegen hohe Investitionen die die Company verlangt...........die Folge ggf. Neuorientierungen auf allen Seiten.
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
Die Leute in Remscheid werden schon wissen, was sie machen. Entwicklung der Bilanzsumme lässt ahnen, dass etwas nicht 100% rund läuft oder künstlich etwas gedrückt wurde.
Was die Company selbst angeht: Totgesagte leben länger. Wartet erst mal ab, was in 2022 (Edit: 2021 meinte ich natürlich) passiert & dann sieht man eine Tendenz. Aber egal was passiert, schaden wird es denen, die eine Harley schon zu Hause haben, in keinem Fall.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Die mehr Marken Strategie erscheint vernünftig. Besonders, wenn die Zielgruppen der Marken sich unterscheiden. Mehrere Standbeine zu haben, ist besonders in Krisenzeiten sinnvoll.
Mein „Lieblings BMW Motorrad Händler“ verkauft jetzt auch ZERO (Elektromotorräder aus USA) und demnächst zusätzlich HONDA.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
Mein „Lieblings BMW Motorrad Händler“
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
@ Rene D. doch habe ich. Inhaber sind die 3 Kinder ohne hier näher darauf einzugehen. Der Umsatz und das Beriebsergebnis , lassen vermuten dass man nicht unbedingt schließen muss. Da liegen anscheinend andere Gründe vor.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Die Frage ist nur, ob BMW das so duldet & er dann noch als BMW-Motorradhändler zählt oder ein sogenannter freier Händler wird.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Maxx Remscheid hört nur als HD Händler auf.Geschäftsführer und Werkstatt bleiben.Mechaniker bleiben auch die alten.
Wollen dann mal erst als frei HD Werkstatt weiter machen.
__________________
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !
So jetzt muss ich mal meinen Senf dazu geben. Ich vermute das was anderes hinter der Schließung steckt.
ich habe dort zwei Harley gekauft:
die erste war eine 2018er Forty Eight. Was ich da erlebt habe kann ich gerne mal auflisten, schreib euch hier aber nur mal kurz einen Teil.
FortyEight gekauft.
-Mir wurde gesagt das die Maschine mir kostenlos geliefert wird. Nach 2,5 Monaten habe ich sie dann selber abgeholt. Sie haben es einfach nicht hinbekommen da ständig eine andere Ausrede parat war.
-Lack war total zerkratzt da die sie mit einem trockenen Lappen entstaubt wurde.
-Spiegel so eingestellt das ich mir bei der ersten Fahrt eine Macke in den Tank gehauen habe
... und so weiter
Kauf Streetbob 2020
-nichtmal eine Woche nach Kauf kam eine Sonderaktion das bei einem Wechsel von Sportster zu Softail einen Preisnachlass über 2000€(?) bekommt... danke für nichts
Anruf das ich das bike abholen kann? Fehlanzeige. Ich musste wieder hinterher telelefonieren.
-Reperaturanleitung, Schlüssel für Federbein und Rechnung nicht bekommen. Auch hinterhergelaufen..
-wegen einer Werkstatt Reklamation bin ich wochentags um 16.00 Uhr dort hin gefahren. Wurde wieder weg geschickt da die Werkstatt wohl schon zu gemacht hat.(Werkstatt schließt um 18 Uhr in Remscheid 😂)
Das ist halt nicht alles was ich da erlebt habe. Auch bei jedem Werkstattbereich (JEDEM) musste ich was reklamieren.
Ich habe genau mit dem gerechnet was jetzt eingetreten ist. Wer Harleys verkauft sollte auch so arbeiten und nicht wie bei Dacia Romania.
Grüße !