Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Motor geht während der Fahrt aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97491)


Geschrieben von herrsuhrbier am 25.07.2020 um 11:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von sinister
Kurze Rückmeldung.
Das Teil kam erst heute. Eingebaut. Gestartet. Lief nur auf einem Zylinder und startet danach garnicht nicht mehr.

Zündfünken sind auf beiden vorhanden und es reicht auch nach Sprit aber die vordere Kerze war leicht feucht, hintere trocken. Das war auch der Zyl. der nicht lief.
Morgen werd ich mal die Einspritzdüsen tauschen, vielleicht zeigt sich ja was.
Langsam hab ich Faxen dicke.

...vieleicht solltest Du dich auch mal entscheiden, ob Du 1. eine "old school" forensische Fehlersuche machen willst, oder 2. "new school Werkstatt" solange alles austauschen willst bis durch Zufall alles wieder geht.

Wenn 2., dann noch Benzinpumpe, Druckleitungen und alle elektrischen Verbindungen aufs geradewohl austauschen.

Wer schrauben will, sollte auch wissen was er tut. Für den Preis eines HD Chromdeckelchens gibt es bereits schon ein brauchbares Multimeter und ein digitales Kompressionsmessgerät. Und für ein weiteres HD Chromdeckelchen noch eine digitale Sondenkamera dazu.
Damit kann man so ziemlich alles prüfen und auch den wirklichen Fehler finden, wenn man strukturiert vorgeht. 

Viele Grüße Christoph (oldschool Schrauber)

__________________
Browser Addon „Binnen-I be gone“ entfernt die überflüssige Gendersprache auf deutschsprachigen Internetseiten.


Geschrieben von sinister am 25.07.2020 um 12:08:

FRN1985
Der Motor ging immer während der Fahrt aus, ganz selten mal an der Ampel. Aber auch das ist passiert.

Wie schon mal gesagt, das Problem trat in der letzten Zeit komprimiert und in kürzeren Abständen aus. Am lustigsten finde ich noch die Tatsache das ich kürzlich ohne Probleme bis zur Garage kam ab da war schluss.

Ich denke ohne auslesen des Fehlerspeichers werde ich nicht zum Ziel kommen. Trotzdem wechsle ich heute die Einspritzdüsen um zu testen ob jetzt der hintere Zyl Sprit bekommt. Die Düsen sind ja oft genug in den Fehlermeldungen aufgetaucht.


Na, bald ist ja der 04.08 . Dann bin ich auf die Diagnose von Harley gespannt.


Meine Erste Harley, eine Shovelhead, hat mir weniger Probleme bereitet als diese Elektronik-Gurke. Obwohl sie Jahrelange ohne ein Problem lief.


Geschrieben von sinister am 27.07.2020 um 20:37:

Letztes Update.

Neue Einspritzventile verbaut. Moped laüft....