Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Kaufberatung: Shovel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97427)
Aber nicht nur!
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Aber nicht nur!![]()
![]()
Kann ich verstehen!
@Might Is Right
Zurück zum Thema :
Shovel besichtigt ?
Gruß, Franz
Das wäre eher meine Abteilung :
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=303816668&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&grossPrice=true&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=10300&maxFirstRegistrationDate=1985-12-31&maxPrice=9000&minCubicCapacity=1100&minFirstRegistrationDate=1965-01-01&pageNumber=1&scopeId=MB&sortOption.sortBy=creationTime&usage=USED&fnai=prev&searchId=81b038c6-1ddb-5b3e-70be-69d3740eb9fd
Den Hocker zerlegen und nach eigenem Gusto wieder montieren. Den ganzen SingleFire - Blödsinn eleminieren und ein paar eigene Ideen umsetzen.
Den ganzen Mist, der übrigbleibt, bei Ebay verticken.
Gesunde Basis.
Gruß, Franz
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Das wäre eher meine Abteilung :
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=303816668&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&grossPrice=true&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=10300&maxFirstRegistrationDate=1985-12-31&maxPrice=9000&minCubicCapacity=1100&minFirstRegistrationDate=1965-01-01&pageNumber=1&scopeId=MB&sortOption.sortBy=creationTime&usage=USED&fnai=prev&searchId=81b038c6-1ddb-5b3e-70be-69d3740eb9fd
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Wahrscheinlich bin ich schon zu alt für diese modernen Sachen ( hydr. Kupplung ) oder die 30-jährige Erfahrung mit Panheads hat mich eines Besseren belehrt.
Ich fahre nur mechanische Trommelbremse, Unterbrecherzündung, Kupplung mit Mousetrapp und einfachste Vergaser.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Klar geht es fast nur um persönliche Ansichten und Vorlieben und jeder kann auch seinen idealen Kompromiss zwischen Stand der Technik und Originalbauteilen gehen.
Ich zum Beispiel fahre eine elektronische Zündung (dyna S single fire) und habe mir eine Rivera Kupplung eingebaut. Die Zündung würde ich nicht mehr hergeben da sie funktioniert, und als Kick-Only Bike ist das schon was ganz feines.
Das mit der Rivera würde ich so nicht mehr machen. Klar funktioniert super und das warten an der Ampel bzw. den Leerlauf finden ist easy. Hier stört mich jedoch extrem das sie sich eben nicht so anhört wie eine Originale, denn man hört sie nicht im ausgekuppelten Zustand.
Müsste ich mich jedoch zwischen eine hydraulischen Kupplung und der RIvera entscheiden würde ich sie wieder verbauen.
Zu den Bremsen kann ich nur sagen das meine Shovel im Solo Betrieb mit der alten 1-Kolben Zange aus der Evo Zeit für meine Bedürfnisse absolut ausreichend Verzögert. PM sind technisch sicher Top aber waren vom Budget her nicht mehr drin. Optisch tun sie mMn halt nichts für ein Bike.
Das Vergaser Thema ist ja schon fast ne Glaubensfrage. Habe an der RK einen HSR42 und an der FX einen S&S E verbaut. Der Mikuni läuft perfekt und auch der S&S funktioniert die meiste Zeit ganz gut. Jedoch hätte ich an der Shovel doch lieber einen originalen Bednix verbaut. Solche sind aber im funktionierenden Zustand nur sehr teuer zu bekommen.
@REMCM schöne Pan!
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
@Might Is Right
Zurück zum Thema :
Shovel besichtigt ?
Gruß, Franz
__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN!
Der Starrrahmen ist zwar ganz nett, aber mit Sicherheit nicht von 1952.
Auf den Bildern sehe ich einen Straightleg - Rahmen, der, wenn er denn original sein sollte, von 1955 - 1957 gebaut wurde.
Gruß, Franz
Optisch find ich sie sehr gut, eben auch mein Style. Aber du hast auch hier wieder einen Rahmen in dem ein Motor steckt der so nicht reingehört und von 1948-54 wurden Whishbone Rahmen verbaut und dann bis 1957 der Straight-Leg. Daher vermute ich, geht es hier um einen Nachbaurahmen.
Daher fehlt Rahmen hinten Rechts soweit ich das erkennen kann auch die Halterung. Das Getriebe ist glaub ich wieder kein Rachet-Top und hinten fehlt die schöne Trommelbremse. Verstehe nicht warum man die immer Ändern muss wenn vorne doch eine eine Scheibe dran ist.
Sind dir so Dinge Wichtig? Legst du Wert darauf das die Teile vom Baujahr her zusammenpassen bzw. Original sind oder ist das eher egal?
Wo es mir jedes Mal wieder die Nackenhaare aufstellt, wenn der Rahmen nicht zum Baujahr passt, Evomotoren in Starrrahmen verbaut werden, gespreizte Starrrahmen mit 200er Hinterreifen daherkommen und dann noch fett dabeisteht : Alles legal, alles mit TÜV !
Wenn Du hier bei uns an den Falschen oder auch Richtigen gerätst ist der Bock einfach WEG !
Dass auf dieser schönen Welt mehr Starrrahmen rumfahren, als Harley jemals gebaut hat, ist auch klar.
Aber man sollte sich wenigstens die Mühe geben, beim Bescheissen halbwegs im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu bleiben.
Gruß, Franz
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Wo es mir jedes Mal wieder die Nackenhaare aufstellt, wenn der Rahmen nicht zum Baujahr passt [...]
zum zitierten Beitrag Zitat von jax74
...
Sind dir so Dinge Wichtig? Legst du Wert darauf das die Teile vom Baujahr her zusammenpassen bzw. Original sind oder ist das eher egal?
__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN!
zum zitierten Beitrag Zitat von Might Is Right
zum zitierten Beitrag Zitat von jax74
...
Sind dir so Dinge Wichtig? Legst du Wert darauf das die Teile vom Baujahr her zusammenpassen bzw. Original sind oder ist das eher egal?
Mir ist wichtig, dass das Fahrzeug im Ganzen schon tüvig ist. Wobei ich immer die Annahme hatte, dass der "modernere" Shovelmotor in einem älteren Rahmen verbaut werden darf. Bei meinem aktuellen Wissensstand geht derzeit Fahrbereit vor Originalität. Wobei mir bewusst ist, dass sich dies im Laufe der Zeit mit der Wissensaneignung ändern kann.