Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Ölfilm im Heckbereich/Kennzeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97357)


Geschrieben von Sticki1 am 12.07.2020 um 23:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Ist das ganz sicher Öl ?
wenn Öl irgendwo austreten würde und es während der Fahrt aufgewirbelt würde, wäre es doch eher so gesprenkelt und kein Film.
Könnte es sein, dass es eine Mischung aus Bremsabrieb, Abgasen und Staub in Verbindung mit Kondensfeuchte ist ?

Das ist es auch ganz sicher!
Hab ich am seitlichen Kennzeichen meiner 48 auch nach längerer Zeit.


Geschrieben von Frejus am 13.07.2020 um 09:39:

Kannst du die Ursache feststellen ???

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von Bruder Tuck am 13.07.2020 um 10:08:

Ja, ich denke du hattest recht! Ölstand ist okay, es ist auch alles trocken, vielleicht sollte ich sie mal wieder putzen!
Diesbezüglich bin ich etwas, sagen wir, nachlässig!

ich denke es ist alles okay, danke dass ihr euch meinem Thema gewidmet habt.

__________________
Grüße aus Waldhessen  cool

Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
Friedrich Nietzsche 
 


Geschrieben von k.kerosin am 13.07.2020 um 16:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus


Könnte es sein, dass es eine Mischung aus Bremsabrieb, Abgasen und Staub in Verbindung mit Kondensfeu

dann sollte es aber kein feuchten film haben
wie sieht den dein auspuf aus nass-feucht, auch wenn dein ofen nicht qualmt
beim kalten motor mal anlassen und ein lappen am auspuf halten und gas geben


Geschrieben von EJP am 15.07.2020 um 08:30:

Ich würde sagen: mal gründlich sauber machen, ein wenig fahren (20 km) und dann genau nachsehen.

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.


Geschrieben von Ole66 am 15.07.2020 um 09:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bruder Tuck
vielleicht sollte ich sie mal wieder putzen!
Diesbezüglich bin ich etwas, sagen wir, nachlässig!

Schäm dich & ab in die Ecke. Heut geht´s ohne Feierabendrunde in´s Bett! großes Grinsen Zunge raus großes Grinsen Zunge raus großes Grinsen Zunge raus 
Späßle…

Du solltest, wenn du schon der Änfänger bist beachten, dass die Fehlersuche sicher einfacher ist, wenn du den "verdächtigen" Ölfilm beseitigst & dann sehr genau beobachtest, ob es reproduzierbar ist. Also immer schön beobachten.
Nur zu deiner Info: Wenn dein Möpp keinen Ölverlust im Stand hat & die Garage trocken ist, kann es dennoch sein, dass der Motor beim Fahren Öl vebrennt & somit auch der Motor-Ölstand sinkt. Ohne, dass du es merkst. Auch eine Ölwolke aus dem Auspuff ist deshalb nicht zwingend. Immer schön den Motorölstand kontrollieren. Alle 1000 km sollte aber reichen, wenn du nicht zu sehr rumheizt.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!