Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Klonk beim Betätigen der Vorderbremse oder Kupplung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96958)


Geschrieben von springerdinger am 19.06.2020 um 21:43:

Hebe das Moped an, blockiere mittels Bremspedal (über einen Helfer) die Bremsscheibe, und versuche das Hinterrad nach vor und zurück zu bewegen.
Wenn es klackt, dann hast du den Fehler eventuell gefunden.Augenzwinkern


Geschrieben von ShortyZK6 am 19.06.2020 um 21:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Danolini
zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
..hab ich an meiner RG auch,ist meist einmal wenn ich Sie aus der Garage hole.

beim betätigen der Kupplung oder Bremse?

Bremse

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von Posi am 20.06.2020 um 00:15:

Daß die Bremssättel oder die Floater der Bremsscheibe solche Geräusche machen, wurde mir damals auch erzählt. 
Bei den Floatern der Bremsscheibe wäre es theoretisch sogar vorstellbar; tatsächlich habe ich aber noch nie jemand getroffen bei dem es wirklich daran lag. 
Die tatsächliche Ursache war bei meiner FXDF zu großes Spiel im Lenkkopflager; nachdem ich dieses nachgestellt hatte, war Ruhe.


Geschrieben von Maksa am 20.06.2020 um 07:08:

bei mir kommt das nur wenn ich rückwertz einparke und die vorderbremse betätige...


Geschrieben von Shadow am 20.06.2020 um 07:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Maksa
bei mir kommt das nur wenn ich rückwertz einparke und die vorderbremse betätige...

das sind zu 100% die Bremsbeläge, denn beim rückwärts rollen u bremsen werden diese leicht aus der Führung angehoben > völlig normal in dieser Situation Augenzwinkern


Geschrieben von Schimmy am 20.06.2020 um 12:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Posi
Die tatsächliche Ursache war bei meiner FXDF zu großes Spiel im Lenkkopflager; nachdem ich dieses nachgestellt hatte, war Ruhe.

Ein zu großes Spiel im Lenkkopflager sollte aber am Lenker selbst deutlich spürbar sein.....Augen rollen

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Döppi am 20.06.2020 um 14:23:

Sicher das es nicht von der Gabel kommt?  Wenn die eine Zeitlang ausgefedert ist gibts das Klong beim Bremse ziehen.  Macht meine auch.  Gelumpe halt. 😉

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von ShortyZK6 am 20.06.2020 um 15:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Sicher das es nicht von der Gabel kommt?  Wenn die eine Zeitlang ausgefedert ist gibts das Klong beim Bremse ziehen.  Macht meine auch.  Gelumpe halt. 😉

Gelumpe,nanana...............

überteuertes Gelumpe trifft bessercool.
Mein Gelumpe klongt jedenfalls auch,Lenkkopflager gecheckt-i.O.,Bremse gecheckt-i.O.....Gabel während möglich-egal,hab mich dran gewöhnt.

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von Petersilie am 07.07.2020 um 19:46:

Bei dem Vorführer, den ich nun 5 Tage hatte, war es dasselbe Geräusch in denselben Situationen. Scheint also entweder normal oder ein generelles Problem zu sein.

__________________
Mein kleiner MotoVlog: flaschenkost auf YouTube
Und natürlich flaschenkost auf Instagram


Geschrieben von Frejus am 07.07.2020 um 20:22:

ich schliesse mich den Worten meines Vorredners an.
Sowohl beim Kuppeln als auch beim Vorderradbremsen klonkt es jedes mal, wenn ich von der Garage raus und an der ersten Ausfahrt stoppe.
Dasselbe wieder, wenn ich nach der Arbeit beim Heimfahren das erste mal anhalten muss.
Sonst aber nicht.cool
Das ist kein Grund zur Sorge...find ich.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von Dede56 am 08.07.2020 um 10:03:

Hi, auch von mir gibt es das gleiche Problem zu berichten... ;-)

E-Gilde Ultra, Watercooled, Bj. 2015.

Das Klackern... meist wenn ich losfahre, höre ich vom Vorderrad/Bremsbereich ein Klonck oder ein Klack... Das ist auch manchmal wenn ich bremse. Bilde mir aber ein dass das nur zu Beginn der Fahrt ist. 
Das wäre bei dem Baujahr normal hat mir der Freundliche versichert...

Also, bisher ist nichts passiert und bei 8.000 km denke ich sollten auch keine Scheiben oder Ä. lose sein. Das habe ich eh schon alles per Hand kontrolliert...
Das ist das Erste was ich mache... Ziehen, rütteln, drücken... alles mal per Hand checken... ;-)

Gruß Dede

__________________
Wenn nicht in diesem, Leben... 
Wann dann?
 


Geschrieben von joe.sixpack am 08.07.2020 um 10:14:

..mal anders gedacht, könnte es mit dem ABS-Selbstest zusammen hängen?
Ich kenne das von meinen BMW-Motorrädern. Nach dem Anfahren testet das ABS ganz kurz die Mechanik und es entsteht 1 Sekunde lang ein Piep/Klong-Geräusch.
Allerdings habe ich das an meiner FLSB noch nicht wahrgenommen.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Dede56 am 08.07.2020 um 12:08:

Piep, Klonck, Klack... was da alles so für Geräusche hervorkommen...

Nicht dass die Mopeds auch noch anfangen zu sprechen...großes Grinsen

Sorry, Spässle! gemacht. ;-)

ABS Selbsttest? Keine Ahnung... dazu bin ich in diesem Bereich zu sehr laie... 

Gruß
Dede

__________________
Wenn nicht in diesem, Leben... 
Wann dann?
 


Geschrieben von JuergenSt am 08.07.2020 um 12:41:

Tach,
ist auch bei meiner Road King Special Bj 2018 und auch meinem Vormodell SlimS aus 2016.
Beide Bikes neu gekauft und Dealer sagten, kommt vom Bremssattel und ist vollkommen normal.

 Gruß
 JürgenSt

__________________
Fahre langsam, sehe viel, sterbe alt. Genieße jeden Kilometer.


Geschrieben von Danolini am 09.07.2020 um 14:03:

Hi,
danke an alle für die Rückmeldungen. ich denke in diesem Fall kann der Thread dann geschlossen werden wenn alles normal zu sein scheint.

LG