Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Motor pulverbeschichten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9678)


Geschrieben von Callao am 30.04.2009 um 20:37:

soodele, hab nun Lack und Kaltreiniger besorgt ,

mit den Schrauben ist auch geklärt, da werden kleine Gummis drübergeklebt, bevor ich drüberblase großes Grinsen

mein Küchensieb Luftfilter mit Adapterplatte ist auch on Track (USA)
kostet nur 36 Dollares, da hab ich noch gleich n Teardrop für 56 zum Wechseln mitbestellt.
Das Multiplate kostet schlappe 72 Dollares .....................Grüsse an Pistor, der will 260Euronen

Allen ein schönes langes weekend!

LG Callao


Geschrieben von hansmeiser am 01.03.2011 um 10:22:

Was ist denn mal aus dieser Aktion geworden?

Stehe auch vor dem gleichen Problem. smile


Geschrieben von mongo am 01.03.2011 um 11:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von hansmeiser
Was ist denn mal aus dieser Aktion geworden?

Stehe auch vor dem gleichen Problem. smile

Du bekommst doch ne Iron und die hat doch n schwarzen Motor !!verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt
Mfg


Geschrieben von hansmeiser am 01.03.2011 um 12:28:

@ mongo - ups... profil nicht upgedatet. da war ich ein bisschen vorschnell.

Nightster wäre die neue Option, wenn ich nicht die IRON auf 1200 upgraden will.
Die Speichenfelgen gefallen mir auch.

Zufällig scheinst DU ja ein guter Ansprechpartner für genau das Thema zu sein! smile

Wie hast du das 1200er upgrade gemacht? Aufboren oder SE Kit drauf? Irgendwelche anderen Teile noch erneuert? Irgendwer gab mal den Tip, bei 1200er upgrade am besten auch eine stärkere Kupplung reinzubauen.

Ich bin öfter in USA, so könnte ich das upgrade Kit von dort mitbringen.


Geschrieben von mongo am 01.03.2011 um 13:37:

Habe den 1200 Kitt drauf.. Aufbohren geht nicht mehr bei den neuen Modellen.. Da die dann zu dünnwandig werden(Zylinder) die haben da die Öhlkanäle geändert....
Dann must du aber noch die Software des ECM umschreiben lassen..das geht nur von einem HD-Händler!!!

Aber schau doch mal hier bei HD-Regensburg!! Die bauen die Iron als Neufahrzeug auf 1200 für 10500€
http://www.buell-regensburg.de/index.php/de/edel/pia-iron-1200

Ich finde das ist ein gutes Angebot!! Hätte ich gemacht wenn ich die Iron jetzt erst gekauft hätte und Regensburg nicht so weit weg wäre... Du hast Garantie und die Software ist alles io.... Die kennen sich da aus und machen das wie manch Händler nicht erst das erste mal!!!


Geschrieben von Callao am 19.09.2011 um 23:04:

Hi there!

Blinder 2000wollte mal wissen was aus dem Motorblock geworden ist......mit umfärben...und ob das hält?

Also ich kann sagen es hält... habe Hitzebeständige Farbe fürn 10er vom Bauhaus genommen, also so ne Farbe die sich einbrennt...bzw der Motorblock wird ja net soo heiss....also es hält...no probs

versuche mal n Pic reinzustellen


http://imageshack.us/photo/my-images/62/img0666yk.jpg/

Saludos de Callao


Geschrieben von HaDe48 am 19.09.2011 um 23:16:

Habe mich seinerzeit zu Buell-Zeiten damit beschäftigt. Ihr solltet beim Motorblock lackieren darauf achten, das es auch so ein rauher Lack ist, denn das hat was damit zu tun die Oberfläche zu vergrößern um die größt mögliche Kühlfläche zu bekommen ...

Ciao
HaDe48


Geschrieben von Callao am 19.09.2011 um 23:28:

Sorry He48...aber das ist ja allergrösster Quatsch

Der Motorblock wird doch selbst bei Höchstleistung überhaupt nicht so heiss, dass man diese Massnahme ergreiffen müsste....es sind die Zylinder die heiss werden, aber net der Motorblock.
SIDVADF ..soweit ich das verstehe aus der Physik... fröhlich

Callao


Geschrieben von HaDe48 am 19.09.2011 um 23:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Callao
Sorry He48...aber das ist ja allergrösster Quatsch

Der Motorblock wird doch selbst bei Höchstleistung überhaupt nicht so heiss, dass man diese Massnahme ergreiffen müsste....es sind die Zylinder die heiss werden, aber net der Motorblock.
SIDVADF ..soweit ich das verstehe aus der Physik... fröhlich

Callao

vielleicht Hilft es ...

http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BChlung_(Verbrennungsmotor)

und hier ein Beitrag aus einem anderen Forum:

"Der Motor gibt die Wärme über die Oberfläche ab. Diese ist ziemlich rau um die Fläche zu vergrößern. Wenn man die Oberfläche poliert wird sie kleiner und der Motor kann nicht mehr genug Wärme an die Umgebung abführen."

aber macht mal was Ihr denkt und berichtet was Harley-Deutschland zu einem überhitzen Motor sagt wenn dieses in der Garantiezeit passiert ...


Geschrieben von Callao am 19.09.2011 um 23:56:

Frage? was ist der Motor?
Da wo das Getriebe drin hockt oder da wo der Kolben hin und hochfährt?

da hilft auch kein Wikileaks mehr.....aber nix für ungut...ich verstehe Dich schon und
weiss was Du meinst..

LG

Callao


Geschrieben von HaDe48 am 20.09.2011 um 00:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Callao
Frage? was ist der Motor?
Da wo das Getriebe drin hockt oder da wo der Kolben hin und hochfährt?

da hilft auch kein Wikileaks mehr.....aber nix für ungut...ich verstehe Dich schon und
weiss was Du meinst..

LG

Callao

Wie der Name schon sagt, das Getriebe ist nicht der Motorblock ... Wenn Du das nächste Mal in der Garage bist guckst Du mal unter den Tank, da müsste so etwas sein großes Grinsen quasi der Motorblock ... Und wie Du schon vermutest, da gehen die Kolben hoch und runter großes Grinsen

Ciao


Geschrieben von zappassofabobbern am 20.09.2011 um 02:12:

geschockt alter schalter, das motörchen hast du in deiner sporty verbaut? respect. meiner sieht so klein aus.

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]


Geschrieben von greyfellow am 20.09.2011 um 07:33:

Ist immer wieder amüsant:

Da geben sich die Schöpfer in Milwaukee Mühe, schauen in die Archive, schaffen eine Oberfläche wie sie in der guten alten Zeit durch das Herstellungsverfahren üblich war um den "Old-School-Look" zu generieren und dann wird mit allen möglichen und unmöglichen Maßnahmen das mainstream-schwarz rotes Gesicht draufgepinselt. großes Grinsen
Paßt genau so gut wie die überdicken Pellen hinten auf den auf alt getrimmten Mopeds. fröhlich

MeinTip für die jüngeren Designer wäre der Blick auf historische Aufnahmen, wenn es denn um Authentizität geht. großes Grinsen

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von paradude am 20.09.2011 um 08:22:

...ich habe meinen Motorblock letztes Jahr lackiert. In kleinst Arbeit mit dem Pinsel. Die Gelegenheit war günstg weil ich die Motordeckel und Rockerboxen gerade zum Polieren ab hatte.10 Euro Farbe aus dem Bauhaus.
Bei mir hälts.


__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool


Geschrieben von HaDe48 am 20.09.2011 um 12:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von paradude
...ich habe meinen Motorblock letztes Jahr lackiert. In kleinst Arbeit mit dem Pinsel. Die Gelegenheit war günstg weil ich die Motordeckel und Rockerboxen gerade zum Polieren ab hatte.10 Euro Farbe aus dem Bauhaus.
Bei mir hälts.



Sieht schön aus großes Grinsen hast Du die Aussenkanten der Kühlrippen im Anschluß noch mal geschliffen? Das sieht echt perfekt aus großes Grinsen

Ciao
HaDe48