Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Öldruckanzeige flackert (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96418)


Geschrieben von springerdinger am 26.05.2020 um 18:11:

Schon deswegen ist bei meinem Moped ein Öldruckmanometer in Betrieb.


Geschrieben von LeaderOfThePack am 27.05.2020 um 18:57:

So heute mal alles in Ruhe durchgecheckt.
Was soll ich sagen - schon bemerkenswert was etwas „Kontaktpflege“ am Stecker des Öldruckschalters so bringt. Flackern ist wie durch Zauberhand wieder weg 😀😀😀
Sicherheitshalber dennoch Öldruck gemessen.
Warmer Motor Standgas 10 psi, 2.200 rpm 30 psi.
Da bei mir immer noch die tollen HD-Federkettenspanner verbaut sind und ich dieses über mir schwebende Damoklesschwert beseitigen möchte, habe ich mich dazu entschieden eine neue Cam Plate, neue Nockenwellenlager, eine Höchleistungsölpumpe und natürlich neue, hydraulische Kettenspanner einbauen zu lassen.
Damit sollte mich dann mein Bike, bei Max. 5.000 km/Jahr wohl überleben.
Danke nochmals für all die Tipps und Infos
DLzG
Gerhard


Geschrieben von Moos am 27.05.2020 um 19:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von LeaderOfThePack
Da bei mir immer noch die tollen HD-Federkettenspanner verbaut sind und ich dieses über mir schwebende Damoklesschwert beseitigen möchte, habe ich mich dazu entschieden eine neue Cam Plate, neue Nockenwellenlager, eine Höchleistungsölpumpe und natürlich neue, hydraulische Kettenspanner einbauen zu lassen.

Habe ich hinter mir, inkl. anderer Nockenwellen und keine Sek. bereut bis jetzt.
Revision Kettenspanner, Ölpumpe und Nockenwellen TC88

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von harleykill am 27.05.2020 um 21:03:

Gerhard,

mach dann btte mal Bilder wenn Du das machen lässt. Mich würden die Gleitschuhe bei dieser Laufleistung interessieren.
Von so etwas lebt das Forum.

LG und viele schöne km mit deinem schönen Bike.

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von enrico am 27.05.2020 um 21:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von LeaderOfThePack
......Sicherheitshalber dennoch Öldruck gemessen.
Warmer Motor Standgas 10 psi, 2.200 rpm 30 psi......

DLzG
Gerhard

nur interessehalber :
Welches Standgas hast du ungefähr?

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von LeaderOfThePack am 28.05.2020 um 05:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Gerhard,

mach dann btte mal Bilder wenn Du das machen lässt. Mich würden die Gleitschuhe bei dieser Laufleistung interessieren.
Von so etwas lebt das Forum.

LG und viele schöne km mit deinem schönen Bike.

Wird gemacht und nachgeliefert.


Geschrieben von LeaderOfThePack am 28.05.2020 um 05:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
zum zitierten Beitrag Zitat von LeaderOfThePack
......Sicherheitshalber dennoch Öldruck gemessen.
Warmer Motor Standgas 10 psi, 2.200 rpm 30 psi......

DLzG
Gerhard

nur interessehalber :
Welches Standgas hast du ungefähr?

Standgas ca. 800 rpm


Geschrieben von LeaderOfThePack am 28.05.2020 um 06:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von LeaderOfThePack
Da bei mir immer noch die tollen HD-Federkettenspanner verbaut sind und ich dieses über mir schwebende Damoklesschwert beseitigen möchte, habe ich mich dazu entschieden eine neue Cam Plate, neue Nockenwellenlager, eine Höchleistungsölpumpe und natürlich neue, hydraulische Kettenspanner einbauen zu lassen.

Habe ich hinter mir, inkl. anderer Nockenwellen und keine Sek. bereut bis jetzt.
Revision Kettenspanner, Ölpumpe und Nockenwellen TC88

Dein sehr informativer Bericht, ich hatte ihn schon vorher gefunden, war mit einer der Gründe für meine Entscheidung.


Geschrieben von LeaderOfThePack am 23.06.2020 um 23:03:

Es ist vollbracht und wie versprochen liefere ich noch die Bilder.

Um dieses Spannerproblem zu eliminieren habe mir jetzt von S&S die Cam Plate mit hydraulischen Kettenspannern, Ölpumpe und neue Nockenwellenlager einbauen lassen.

Mein Schrauber meinte nach dem Ausbau der Originalteile, dass ich wohl keine 500 km mehr geschafft hätte. Ich hatte die Spanner 2019 extra kontrollieren lassen und da war alles im grünen Bereich.
Jetzt, keine 3.000 km später, war der vordere Spanner quasi unverändert, aber der hintere stand kurz vorm Exodus.
Aktuell habe ich jetzt 37.000 km auf dem Tacho und freue mich auf viele, jetzt sorglose, Kilometer.

DLzG
Gerhard


Geschrieben von enrico am 23.06.2020 um 23:47:

Ein Freund von mir hat sich die ganze Sache mit dem Kettentrieb ausgebaut und durch Zahnräder ersetzt.
Er bereut es seit 2 Jahren überhaupt nicht und wie er sagt spürt er auch mehr Leistung- angeblich schluckt der Kettentrieb paar Pferdchen.
Verschleiß gehört so der Vergangenheit an.
Hat bei den älteren Motoren bis Evo auch bestens funktioniert Augenzwinkern

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Moos am 24.06.2020 um 01:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
Hat bei den älteren Motoren bis Evo auch bestens funktioniert

Aber halt eben nur wenn die KW schlagfrei läuft was bei HD halt leider nicht immer der Fall ist. Zahnräder mögen keinen Radialschlag, da sie dann wegen des zu geringen Abstandes zum Klemmen neigen. Die Lösung oben passt schon, habe ich auch drin seit 46tkm.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Moos am 24.06.2020 um 01:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von LeaderOfThePack
Jetzt, keine 3.000 km später, war der vordere Spanner quasi unverändert, aber der hintere stand kurz vorm Exodus.

Punktlandung würde ich sagen und alles richtig gemacht. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.