Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Geplanter Umbau zur Bobber Reihenfolge (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96367)


Geschrieben von -Blacksteel- am 24.05.2020 um 13:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Ja, aber lesen kannst du ja: Motor Verzierungsteile. Ich habe die Aufstellung gemacht, mit der man für 1,5KEUR schon ein annäherndes Look erreichen kann

Auspuff, Sitz und KZH und schon die die 1,5k weg - den Look bekommst Du schon deshalb nicht hin, weil die Rockerbox Cover dieses schäbige Alu haben......
Aber laß uns nicht unnötig diskutieren - der TS muss ja das Geld aus der Tasche holenFreude

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von xl_digit am 24.05.2020 um 13:36:

Und dann die Aussage, ist in 2,3 tagen gemacht kannst du einen Neuling auch nicht sagen, er hat doch noch keine Erfahrung. 🤷‍♂️ Das mag bei Dir oder einem erfahrenen Schrauber der Fall sein aber für einen Anfänger ist das einfach unrealistisch!

Bei unwissenheit und ohne Erfahrung, macht man sich auch ganz schnell mal was kaput.

er soll erst mal mit den kleinigkeiten Anfangen wie es auch von den meisten hier geraten wird.


Geschrieben von MarcelF am 24.05.2020 um 14:06:

Erst mal danke für eure Hilfe! Da sind einige gute Ratschläge dabei. 

Wie bereits in der ersten Antwort geschrieben wird die Forty Eight momentan von Dark Parts für knapp 23.000 € verkauft. Das zeigt schon wie viel Arbeit in der komplett fertigen Ausführung steckt. 

Ich werde mich wohl zu erst an die Kleinarbeiten machen und dann schauen wie es weiter geht und sich auch die Taschen leeren großes Grinsen


Geschrieben von Mondeo am 24.05.2020 um 14:35:

Tank hochheben und Kabel schick verlegen ist schon mal ein Anfang. Dann Blinker, Zündspule Und Tacho verlegen. Das ist alles kleines Geld. Und GabelCover.


Geschrieben von Dragon am 24.05.2020 um 14:46:

Wie schon geschrieben erst mal die klein teile ändern und immer weiter wie das Geld es hergibt.


Geschrieben von ruffryder am 24.05.2020 um 15:44:

Moin,

den größten optischen Sprung machst du imho mit AGA und Heck. Beides geht aber leider auch richtig ins Geld. Ich würde daher wie folgt vorgehen:

- AGA schwarz
- Gabelcover schwarz und Faltenbälge
- Lampenzierring schwarz
- Derby-Cover schwarz
- Achscover vorne/hinten und Gabel-Kappen schwarz
- Dunkle Blinker/Rücklicht-Gläser als Ersatz für die orangen Dinger. Den Umbau auf LED würde ich erst zusammen mit dem Heck machen. Sonst baust du hinten zweimal um. Und hinten Bullet / vorne LED sieht imho „unfertig“ aus. Die dunklen Gläser sind bis dahin eine preiswerte Alternative, die optisch viel hermacht.
- Sozius-Sitz runter

Damit bist du im ersten Schritt schon mal viel Kohle los, machst optisch aber auch den größten Schritt nach vorne. Inkl. zusätzlichem Fun-Faktor durch die AGA. Den Tank würde ich weiß lassen. Dafür beim nächsten Reifenwechsel (am besten natürlich zusammen mit dem Heck, da brauchst du eh einen neuen HR) auf WW wechseln. Dann hast du zwar nicht den extremen schwarz Look – sparst dir aber die teure Tanklackierung und hast trotzdem eine geile schwarz/weiß-Optik.

Danach würde ich je nach Geld und Zeit mit dem Kleinkram weitermachen. Griffe, Fußrasten, Tankdeckel, etc. Wenn du wieder richtig Geld über hast: Heckumbau. Neuer bzw. gekürzter Fender, Felge verbreitern, neuer HR, LED vorne/hinten, neuer Sitz. Geht wieder richtig ins Geld.

Ganz am Ende oder auch gar nicht würde ich folgendes machen: Dämpfer hinten, Luffi, Tanklift, Tacho verlegen, Pulley, Rockerbox – kann man alles machen, wenn man nicht weiß wohin mit dem Geld – fällt optisch aber nur den Detailverliebten auf.

MfG
ruffryder