Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Kaufberatung bei 76iger Shovel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96359)


Geschrieben von REMCM am 24.05.2020 um 09:09:

Hi Gr1zzly,

zuerst solltest Du wissen, was Du willst. Mehr in Richtung original ? Bobber ? Chopper ? FLH ? FXR ? SuperGlide ? WideGlide ? 1200 ccm ? 1340 ?

Oder einfach eine Shovelhead, die Du Dir dann so herrichtest, wie Dir's gefällt.

Was kannst Du selbst ? Hast Du Werkzeug und eine Werkstatt ? Hast Du Kumpels mit Ahnung, die Dir helfen können ? Musst Du alles in einer Werkstatt machen lassen ?

Maximales Budget ?

Gruß, Franz


Geschrieben von take.it.easy am 24.05.2020 um 09:15:

mir wäre das zu teuer, wart ab kommt bestimmt was besseres, ( und nimm dir einen mit beim kauf der sich auskennt, 4 augen sehen besser )
wenn du selber schrauben kannst auch am motor und getriebe, is kein problem,
wenn du aber den größten teil irgendwo beim schrauber ab gibst, entstehen ein haufen kosten.
Wenn Duene schreibt, der hobel geht schon ein jahr rum, dann wird auch was faul sein, ( der preis auf jeden fall )


Geschrieben von hp500 am 24.05.2020 um 09:41:

ich mußte mal ein wenig suchen...aber mir war eine zum verkauf stehende shovel im hinterkopf...

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»


Geschrieben von Gr1zzly am 24.05.2020 um 10:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Hi Gr1zzly,

zuerst solltest Du wissen, was Du willst. Mehr in Richtung original ? Bobber ? Chopper ? FLH ? FXR ? SuperGlide ? WideGlide ? 1200 ccm ? 1340 ?

Oder einfach eine Shovelhead, die Du Dir dann so herrichtest, wie Dir's gefällt.

Was kannst Du selbst ? Hast Du Werkzeug und eine Werkstatt ? Hast Du Kumpels mit Ahnung, die Dir helfen können ? Musst Du alles in einer Werkstatt machen lassen ?

Maximales Budget ?

Gruß, Franz

ich mache eigtl alles selbst außer lackarbeiten. Werkzeug und moped Fachwissen vorhanden, nur bei harley muss ich mich erstmal einarbeiten. Hab meine 91iger Sportster jetzt verkauft nach 2 Jahren weil ich “mehr harley“ möchte und älter. 
daher die Shovel.

Garage muss als Werkstatt reichen. Ansonsten mach ich alles selbst. Da sollte das ja machbar sein.
nur mit der tüv Geschichte und den Papieren weiß ich noch nicht so recht bescheid.
der Verkäufer hat das motorrad noch in Belgien zugelassen aktuell seit 2010.
steht bei ihm aber schon länger in der Garage weil er 12 Stück hat.

Kurze Frage zu den Modellen....ich Blick da nicht ganz durch. Hydra gilde, electra glide, flh, flx.....???

hydra glide ist doch nur ne hydraulische Gabel. Oder?

ich möchte gern eine FLH haben, und diese etwas richtung old school bobber umbauen. Und Sie soll Mitte 70iger oder früher sein. Mehr nicht.

Budget habe ich mir maximal 8500,- gesetzt weil ich selber schraube und nicht ne komplett fertige für 14-15k kaufen kann und will.
schönen Sonntag smile


Geschrieben von hp500 am 24.05.2020 um 10:23:

...was die papiere anbelangt, wirst du um eine einzelabnahme nicht drum rum kommen.heißt also - erstmal auf dt. standard entsprechend bj.  bringen.dabei ist es n.m.m. eh ob es ein h-kz. werden soll oder nicht.

wenn du die hast, nimmst'e die belgischen papiere,kaufvertrag,gutachten und gehst zur zulassungsstelle.dann hast du erstmal den brief.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»


Geschrieben von Duene am 24.05.2020 um 11:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gr1zzly

ich möchte gern eine FLH haben, und diese etwas richtung old school bobber umbauen. Und Sie soll Mitte 70iger oder früher sein. Mehr nicht.

Dann schau, dass Du eine Shovel bekommst, die mit der Fahrgestellneummer 2A anfängt. Das sind FLH´s. Selber schrauben ist ja ok, aber falls Du Teile benötigst, geht es schnell ins Geld! Vor allem wenn Du originale Teile suchst.


Geschrieben von REMCM am 24.05.2020 um 12:08:

Die TÜV - Geschichte und die Papiere würde ich als kleinstes Problem sehen.

Du brauchst die Zulassungsbescheinigung ( Brief), Abmeldebescheinigung, Kaufvertrag und die Vollabnahme vom TÜV.


Ich hab letztes Jahr eine abgemeldete Panhead mit holländischen Papieren gekauft. Zulassung war nicht mal in München ein Problem.




Und die Zulassungsstelle in München ist nicht gerade als Hot Spot für Flexibilität bekannt.

Gruß, Franz


Geschrieben von forchi am 24.05.2020 um 15:05:

Hallo, ich bin zwar kein Shovel Spezialist aber schau Dir doch mal die an.   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-fxwg-shovelhead-oldtimer/1394982399-305-5591

Gruß Michi


Geschrieben von Gr1zzly am 24.05.2020 um 15:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von forchi
Hallo, ich bin zwar kein Shovel Spezialist aber schau Dir doch mal die an.   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-fxwg-shovelhead-oldtimer/1394982399-305-5591

Gruß Michi

ne gar nicht meins die modellreihe.
mal ne Frage, ist es ein schlechter Punkt wenn Motor und Getriebe schon überholt sind?


Geschrieben von robin am 24.05.2020 um 15:47:

Am besten du schaust nach einer bis Baujahr 72, dann hast du noch ne Rundschwinge und hydraulische Trommelbremse.
Ich habe damals 2014 für meine 71er mit Matching numbers und ansonsten fragwürdigem Zustand 6500 gezahlt.
Einfach etwas abwarten und Markt sondieren.


Geschrieben von REMCM am 24.05.2020 um 16:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von forchi
Hallo, ich bin zwar kein Shovel Spezialist aber schau Dir doch mal die an.   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-fxwg-shovelhead-oldtimer/1394982399-305-5591

Gruß Michi

Hi Michi,

ist das zufällig Deine ?

Ich frag nur, weil die von einem Micha aus Unterhaching verkauft wird, einem Nachbarort von Taufkirchen.

Gruß, Franz


Geschrieben von Gr1zzly am 24.05.2020 um 19:18:

Nabend zusammen,
ich hab mal ein Video bekommen von dem Hobel.
Vllt kann man anhand dessen ja noch etwas mehr sagen...

https://youtu.be/GLP2pamGRfI

was ich an dem motorrad auch nicht nachvollziehen kann, es soll ja eigtl ein Ochsenkopf vorne an der Gabel sein, aber die Gabel hat ja eine Stellschraube am Lenkkopflager. wie passt das dann mit der originalen Abdeckung? wurde dann auch noch bei der die Gabel getauscht?

Besten Gruß


Geschrieben von REMCM am 24.05.2020 um 19:43:

Grizzly,

wenn das die Harley ist, die Du oben gepostet hast, dann ist der Kollege  aus München/Feldmoching. Ich fahr die Tage mal vorbei und wenn ich ihm für die Frechheit , die Harley so zu präsentieren, nur eine auf die Rübe hau.

Die Karre hört sich an wie ein Eimer, voll mit rostigen Schrauben, nicht gerührt, nur geschüttelt.

Der ganze Boden voller Öl und dann einen Haufen Geld verlangen. Der Typ ist doch nicht ganz dicht, genauso wie das Moped .

Für die Karre würde ich persönlich maximal 6 Mille bezahlen, aber nur, weil ich fast alles selber machen kann.

Da in der Verkaufsanzeige " reserviert " steht, hoffe ich, dass nicht Du das warst.

Keine Angst, ich schnapp Dir den Eimer nicht weg.


Gruß, Franz


Geschrieben von Gr1zzly am 24.05.2020 um 19:46:

Ja, das moped steht in Feldmoching.
kennst du den Verkäufer? Wenn das moped ein paar Jahre stand kanns ja sein das die Leitung für Sprit porös ist. Hört sich der Motor so schlimm an?

gruß


Geschrieben von REMCM am 24.05.2020 um 19:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gr1zzly
Ja, das moped steht in Feldmoching.
kennst du den Verkäufer? Wenn das moped ein paar Jahre stand kanns ja sein das die Leitung für Sprit porös ist. Hört sich der Motor so schlimm an?

gruß

Nein, solche Leute kenn ich nicht.

Ruf ihn an, biete ihm 5000 € an und sag ihm, es kommt jemand vorbei, der sich das Elend anschaut.

Gruß, Franz