Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Instrumente ohne Funktion (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96206)


Geschrieben von Enterprise am 15.05.2020 um 09:38:

Habe jetzt (nach rolfmoe seiner Erfahrung) eine gebrauchte Tacho/Drehzahlmesser-Einheit gekauft. Bin gespannt ob es tatsächlich daran liegt.
Wenn ich gestern so nachgedacht habe is mir dunkel eingefallen das die Zeiger immer mal Kurz ein Eigenleben hatten. Standen mal auf 60 oder zuckten mal. Habe der Sache keine große Bedeutung zugemessen aber vieleicht war das der Anfang vom jetzigem Ende. Halte euch auf dem Laufendem, falls jemand mal selbige Probleme hat.


Geschrieben von Mondeo am 15.05.2020 um 11:34:

Dann berichte mal nach erfolgtem Wechsel.


Geschrieben von loco am 15.05.2020 um 14:28:

Moin moin,
da kann auch die Datenleitung zum ECM gestört sein, mal die Stecker abziehen und den Durchgang messen.

Gruß
loco


Geschrieben von Enterprise am 19.05.2020 um 18:41:

Nachdem ich ja nun alles auseinandergenommen, jeden Stecker und Massen geprüft habe, kam heute die Ersatz-Tacho/Drehzahl-Einheit. (Ebay - kleines Geld) Angeschlossen geht wieder alles. Ich werde es bestimmt noch bei HD anlernen lassen müssen. Zeigt sich beim Fahren. Hab mal zwei Bilder angehängt - falls jemand mal was elektrisches sucht - so siehts aus Augenzwinkern.


Geschrieben von Schimmy am 19.05.2020 um 20:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Enterprise
Hab mal zwei Bilder angehängt - falls jemand mal was elektrisches sucht - so siehts aus

Tja... so ein fahrendes Wohnzimmer mit Aircoditioning und Entertainment-System will verkabelt sein.
Der Traum eines jeden Kfz-Elektrikers. fröhlich Bei den Neueren mit CanBus wird´s nicht viel übersichtlicher
aussehen. unglücklich

Glückwunsch zur erfolgreichen Fehlersuche und -behebung.


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Weich-Ei am 19.05.2020 um 20:45:

Wenn ich mich nicht irre schrieb er im ersten Beitrag was von 2016er CVO.
Das ist also schon das aufgeräumte "CAN-Bus Gedöns" .... großes Grinsen  , kann man/-n ganz schön suchen in dem Gewirr.
Was ist das flache "Ding/Platine" links neben der BB, und was ist rechts oben die 2. "Maus" eine BT Antenne ?
Ist schon putzig wie sehr sich sein 2016er "Innenleben" schon wieder vom 2015er unterscheidet. Oder ist das ein US-Modell ?

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Enterprise am 20.05.2020 um 09:02:

Links oben ist müsste die Bluethooth-Antenne sein. Was dieser Kasten mit der eingegossenen Elektronik is, hab ich mich auch gefragt. Hab da im Werkastattbuch auch nichts gefunden, vieleicht weiss es ja jemand hier.
Ja, es ist ein US Modell und ich denke auch es ist schon Can-Bus-Gerdöns.


Geschrieben von Brooze am 20.05.2020 um 18:38:

Das links müsste die Fairing Antenne sein. Das rechts müßte das WHIM Modul sein.


Geschrieben von Weich-Ei am 20.05.2020 um 19:43:

ja klar hast Du CAN-Bus, meine ist ja das 2015er Modell und ist mit CAN-Bus.
Bei US-Modell wird die 2.Maus rechts oben (von vorn aufs Bike/Fairing gesehen) die Sirius-Maus für das Ami-Satelitenradio sein.
Dieser "Elektronikkasten" könnte dann bei der US-CVO der Garagentoröffner sein, von der Form her könnte es passen, den gibt's nicht in der HDI-CVO. Allerdings gehört da ein Deckel/Abdeckung drauf, ringsum alles wasserdichte Stecker und da eine offene Platine ....
Fairingantenne sieht anders aus, ist bei mir das kleine Rechteckteil vorn mittig dran mit dem roten Kabel und der LED wo die beiden Bandantennen abgehen.
Das WHIM-Modul gehörte 2015/2016 noch nicht zur CVO-Ausstattung, das musste man bei der CVO ebenso zukaufen, dafür waren aber 2 Kabelheadsets im Lieferumfang.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von bernd61hd am 06.09.2020 um 18:07:

Hallo, habe das Thema mal durchgelesen.  Warum? Ich habe auch eine Road Glide ultra Classic  US Modell 2015.  Und seid heute den selben Scheiss.  Alles geht,  läuft,  Licht an , Radio geht  nur dir Instrumente,  Tacho,  Drehzahl Messer,  Tank, und Voltanzeige sind Tot.  Hat noch jemand das selber erlebt?  Meine ist ein US Sondermodell Boom Screamin Eagle. Als ich heute los wollte ging auch das Radio nicht, hat sich aber nach 4 bis 5 mal an und ausschalten gegeben und das Radio ging an. Was kann es sein? Tacho Einheit?  Hängen die mit den kleinen Instrumente zusammen? Ich drehe durch mit dieser scheiss Elektro Schrott. 
Gruesse bernd61hd

__________________
Earlyschovel , Shovel, Evo...........


Geschrieben von Enterprise am 07.09.2020 um 08:36:

klingt schon nach der Tachoeinheit. wenn die defekt ist, geht auch Tank und Volt nicht.


Geschrieben von Brooze am 07.09.2020 um 12:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von rolfmoe
Moin,

solch einen Totalausfall hatte meine auch. Abhilfe war eine neue Instrumenteneinheit.

war bei mir leider auch so. Kostenpunkt ca 600 Teuro


Geschrieben von Larz am 09.09.2020 um 12:29:

Seit Freitag spinnen bei meiner 2009er SG auch die instrumente 
während der Fahrt gingen alle zieger auf 0
Beleuchtet sind sie noch und funktionieren nur noch sporadisch...vor mal nach nen schlagloch/Bodenwellen...bis zur nächsten Unebenheit

Fahren,mucke,blinken,Tempomat,Hupe usw alles io

Zündung aus...wenn die Zeiger mal funktionierten...bleiben sie teilweise hängen und gehen nicht auf 0
Selbst das Display mit km-stand und gewählten Gang bleibt teilweise noch ca 10min lang an,obwohl Zündung aus.

Kurz um...
Habt ihr mal n paar tips,wo man nach hübschen intrumenteneinheiten gucken kann????

__________________
greetz

Larz


Geschrieben von harley71 am 09.09.2020 um 12:43:

Würde an deiner Stelle am lenkanschlag  am kabelbaum wackeln  oftmals Kabelbruch


Geschrieben von Larz am 09.09.2020 um 13:04:

Danke für den tip 

hab ich Samstag schon gemacht
Beim wackeln am Stecker vom Drehzahlmesser kamen ab und an mal die Zeiger...leider liegt da der Hund irgendwie begraben
n Kollege....Schrauber...hat das heut noch mal alles auf Herz und Nieren geprüft...und geht davon aus das es am Drehzahlmesser liegen muss
deshalb die Frage nach tips wo man solchen Sachen in hübscher als org bekommen kann

__________________
greetz

Larz