Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Premium Ride Emulsion Stoßdämpfer auf XHL 883 aus 2003 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95907)
Hi, wollte das Thema zum Abschluss bringen und auch nochmal Feedback geben.
Habe die aktuellen Emulsionsdämpfer nun seit 1 1/2 Monaten dran. Tatsächlich ohne Probleme 1 zu 1 zu tauschen, nur die mitgelieferten Schrauben passen nicht. Fährt sich wirklich anders und deutlich präziser.
Zwischenzeitlich habe ich vorne auf Wirth Gabelfedern gewechselt und es fährt sich wirklich anders. Kein Durchschlagen mehr, Präzise in den Kurven und auch auf der Autobahn liegt sie deutlich besser.
Habe das low Profile und ist exakt, wie die originalen Hunger Dämpfer.
Danke nochmal an alle für die Antworten und Tipps.
Hab mich gerade mal mit Rhön Custom in Verbindung gesetzt über Ebay Kleinanzeige. Der hat mir erklärt das die für letztes Jahr verkauften Stossdämpfer von 250 Euro auf 275 Euro teurer geworden sind,weil Sportster nicht mehr gebaut werden. Das nenn ich mal einen Wertzuwachs. Respekt. Ich verkauf jetzt mal meine originalen für 400euro....hust hust zwinkersmile
Aw:
Zitat von ShortyZK6
zum zitierten Beitrag Zitat von Lx
Hi allesamt,
ich muss hier mal nachfragen, weil sich bei mir einige Unsicherheit eingeschlichen haben. Die originalen, späteren 48 Stoßdämpfer kommen hier im Forum ganz gut weg.
Ich benötige für meine 883 aus 2003 neue Stoßdämpfer, die auch eine deutliche Verbesserung darstellen sollen. Ich habe ein günstiges Angebot für die 48 Stoßdämpfer und nun meine Frage:
Passen die aktuellen Premium Ride Stoßdämpfer der 48 auf meine Sportster aus 2003 ?
Ich las, wegen der Änderungen ab 2004 solle das nicht hinhauen, dann gab es einen Beitrag, dass die Stossdämpfer der post 2004 Ära auch auf eine Sporty aus 1995 passen. Bei Öhlins soll Modell HD 145 E auf Modelle 1999 bis 2018 passen. ????
Hat jemand die Kombination, passt das und schleift nix und wie ist das Fahrverhalten? Ich könnte diese deutlich unter dem Öhlins-Preis bekommen. 70 kg, 90 % alleine fahrend.
Danke im Voraus
Ja die passen...Länge musst Du schauen...meine Holde hat welche in Ihrer 97er und ist begeistert.Länge musst Du halt schauen welche Du brauchst.
Gruß,Bert
zum zitierten Beitrag Zitat von teefax
Zitat von ShortyZK6
[quote="'1627302'"]Zitat von Lx
Hi allesamt,
ich muss hier mal nachfragen, weil sich bei mir einige Unsicherheit eingeschlichen haben. Die originalen, späteren 48 Stoßdämpfer kommen hier im Forum ganz gut weg.
Ich benötige für meine 883 aus 2003 neue Stoßdämpfer, die auch eine deutliche Verbesserung darstellen sollen. Ich habe ein günstiges Angebot für die 48 Stoßdämpfer und nun meine Frage:
Passen die aktuellen Premium Ride Stoßdämpfer der 48 auf meine Sportster aus 2003 ?
Ich las, wegen der Änderungen ab 2004 solle das nicht hinhauen, dann gab es einen Beitrag, dass die Stossdämpfer der post 2004 Ära auch auf eine Sporty aus 1995 passen. Bei Öhlins soll Modell HD 145 E auf Modelle 1999 bis 2018 passen. ????
Hat jemand die Kombination, passt das und schleift nix und wie ist das Fahrverhalten? Ich könnte diese deutlich unter dem Öhlins-Preis bekommen. 70 kg, 90 % alleine fahrend.
Danke im Voraus
Ja die passen...Länge musst Du schauen...meine Holde hat welche in Ihrer 97er und ist begeistert.Länge musst Du halt schauen welche Du brauchst.
Gruß,Bert
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
So, sind angebaut. Bin begeistert. Habe die Low Version erwischt (Art 84000087) Abstand mitte Auge zu Mitte Auge ca. 30,5 cm. Die alten 30,0 cm. Jetzt mal schauen, was Herr Ptüfingenieur dazu sagt.
Gruß Jürgen
Hallo zusammen,
hat jemand zufällig auch ein Teilegutachten für die Low Version wie die von teefax (54000087). Diese habe ich ebenfalls in meine 48 verbaut. entsprechen der Original Länge.
Vielen Dank an Euch
Schöne Grüße
Oliver
Wo soll denn jetzt auf einmal das Teilegutachten herkommen? Den Ablauf bzw. weitere Infos hast Du doch in Deinem eröffneten Faden bekommen.
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Ich hab mir auch welche von einer 48 gekauft 5400087 für meine Iron aus 2013.
Werde dann sobald es wieder wärmer wird auch damit zum Tüv fahren bzgl Eintragung.
Dem Gutachten zu 5400077 liegt doch eine Einbau Einleitung bei. In der Stückliste ist doch sogar expliziert der Dämpfer 5400087 benannt (gehört zum Satz 5400077).
Hoffe mal nicht das es zu Problemen kommt.
Hi zusammen,
ich hol den Beitrag nochmal vor. Hat jemand mit dem Gutachten auf Seite 1 die 54000087 jetzt eingetragen bekommen? Bin noch am Überlegen umzubauen, würde es aber gerne dann auch eintragen lassen.
Vielleicht hat ja auch jemand ein Gutachten etc für die 54000087 in der Zwischenzeit.
Danke!
Gruß
Marc
Bei mir wurde die 87 anstandslos mit dem Gutachten der 77 eingetragen.
Bei mir wurden die Dämpfer in der Zwischenzeit auch eingetragen. Es reichte aber ein Auszug aus dem Partfinder. Musste nur zeigen das die Dämpfer ab 2016 an der 48 verbaut wurden. Selber hab ich eine 2015er 48.
Gruß