Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Schalter Seitenständer nachrüsten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95881)


Geschrieben von Moos am 28.04.2020 um 18:40:

Habe das Thema jetzt mal in die FAQ's aufgenommen, da ja immer wieder mal danach gefragt wird, weil es immer noch Prüfer gibt die das nicht wissen (wollen).
Seitenständer ohne Schalter, Schreiben von HD

@HeikoJ:
Habe mir erlaubt deine Aussage bzgl. 1997 zu zitieren.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Zimbotom am 28.04.2020 um 22:04:

Ich habe vor ein paar Jahren einen Mängelbericht wegen fehlendem Killschalter von einem Polizisten bekommen,
er meinte damals: zu laut und der offene Luftfilter, die zu kleinen Spiegel, die Blinker usw. sind nicht Sicherheitsrelevant, aber der Killschalter muss dran!

OK volles Verständnis und keine Diskussion, der TÜV Beamte meinte dann, Harleys haben eine Ausnahmegenehmigung weil der Seitenständer der einzige also der Hauptständer ist.
Ich habe aber keinen Originalständer (ähmm räusper...) sondern einen aus dem Zubehör der weiter hinten montiert ist und sich somit nicht im Sichtfeld
befindet.

Habe dann alle Mopedhändler abgeklappert auf der Suche nach einem Killschalter den man da anbringen kann ohne das es Scheiße aussieht und bin bei Yamaha
fündig geworden, dieser Killschalter wurde am Notaus angeschlossen.
Moped lässt sich also nicht starten wenn der Ständer draußen (Zunge raus ) ist. Wollte ich eh machen weil es mir schon passiert ist mit dem Ständer draußen lostzufahren.

__________________
_