Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Späne am Magnet der Getriebe Ablassschraube (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95811)
Getriebe und Motoröl sind getrennte Kreisläufe.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Stimmt.... Ist ja die Ablassschraube des Getriebes.
Gruß und Danke für den Hinweis.
René
Wurden da an der Kupplungsdruckstange nicht zusätzliche Buchsen (messingfarben?) aufgeschoben zum abdichten? Sieht wegen der Farbe der Späne ganz danach aus, als wenn die Auflösungserscheinungen zeigen könnte, warum auch immer... (?)
Messing ist aber nicht magnetisch.
Das was an der Magnetschraube hängt muss Stahl sein.
Gruß,
René
Keine Ahnung, woraus die Buchsen waren; deswegen schrieb ich "messingfarben". Ich habe nur in Erinnerung, dass die Buchsen so einen Farbton hatten.
Wenn Spähne dran sind, sieht das eher nach aufgestelltem magnetischen Puder aus, das darf auch sein, bei dir ist es zu viel und zu groß und grob
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Aussage vom Werkstätten Chef St. Pölten.......
Weiterfahren, die Späne sind normal.......Ok, ich nehme das so zur Kenntnis, habe ja noch drei Jahre Garantie und das Mopped hat alle Service Intervalle bekommen......
Die Buchsen sind aus Stahl und immer noch drinnen......Transfer habe ich seit den Buchsen keinen mehr....die Primär Entlüftung wurde auch verbaut.
Es waren auch sehr viele minimale Späne, die sich zu einem großen zusammen getan haben dabei.....meine Mechanikerin hat sie mit der Hand zerrieben und dann sind zwei dieser ominösen Messing, Kupferfarbenen Späne übrig geblieben
Tom der jetzt eine 280 km Feierabend Rund dreht
Lass Dir das mal Schriftlich geben , würde sagen ne machen die nicht .
__________________
Trust The Universe
zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
Weiterfahren, die Späne sind normal
Um es prakmatisch zu lösen und dann würde ich das Buch ( erstmal ) zuklappen:
kurzes freundliches Schreiben an den FHDH mit Bild von dem hier geteilten. Dann die "Werkstattaufnahme" rekapitlulieren. Damit hast Du als als Owner/Driver Deine Pflicht erfüllt.
Im Falle eines Falles ( wenn eben doch ein Schaden auftreten sollte ) hast Du wenigstens etwas in der Hand. Ansonsten ( ja leider ist es eben so ) steht Aussage gegen Aussage.
Out of the box: ich hatte durchaus bemerkenswerte Objekte an meinen Ex Getriebeölschrauben, dass ist aber eben Ex Boxer Vergangenheit.
Und: bei der 1200 GS LC gab es gar keinen Abrieb, dafür liess sich aber das Getriebe nur mit der Brechstange schalten. Das habe ich damals mehrfach reklamiert. Da gab es die üblichen Ausreden zu dem Thema, bis dann der Werkstattmeister von BMW Düsseldorf höchstselbst den ersten Gang nicht mehr wechseln konnte.
Dann hatte man ein Einsehen und hat den Bock umgetauscht.
Out of the box: Ende
__________________
HD RK Police 2018
zum zitierten Beitrag Zitat von juergen007
kurzes freundliches Schreiben an den FHDH mit Bild von dem hier geteilten. Dann die "Werkstattaufnahme" rekapitlulieren. Damit hast Du als als Owner/Driver Deine Pflicht erfüllt.