Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wo sitzt das Blinker Relais? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95692)
Mach mal ein Foto von der Bastelei....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hier, das letzte foto ist noch der stecker an dem ich das ding angeschlossen habe (Also an die kabel von dem stecker).
__________________
mfg sh
Jetzt mal ganz ehrlich.... ICH kann auf Deinen Fotos nur ein paar Leitungen erkennen, die irgendwie
miteinander verbunden sind, und ein schwarzes Kabel sehen, dass am Rahmen verschraubt ist. Meinst
Du allen Ernstes, dass man daraus irgend einen Zusammenhang ersehen, oder eventuell einen Fehler
erkennen kann ? ? ?
Kannst Du mal Fotos machen, auf denen man die GANZE BAUSTELLE sieht und nicht alleine nur ein paar
Zentimeter ? ? ? Und WAS ist das für ein Deutschstecker auf dem letzten Foto ? ? ? Wo sitzt dieser und
welche Kabelfarben sind an den Anschlüssen ? ? ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
die graun kabel sind die plus leitungen von den hinteren beiden kellermann blinkern, die habe ich durchgeknipst und dann jeweils lila und braun dazwischen gesteckt.
Das schwarze kabel liegt an masse an.
ja den stecker habe ich nur fotografiert damit du weißt wo ich den equalizer angeschlossen habe.
an den sind blinker links, rechts, standlicht und bremslicht angeschlossen.
__________________
mfg sh
Sind das nur Blinker oder 3 in 1 ? Ich meine nämlich auf dem zweiten Bild einen weiße Markierung auf dem Kabel zu sehen, das wäre dann das Schußlicht ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Ne sind keine 3 in 1 sind nur blinker, die atto dark
__________________
mfg sh
So weit... so gut. Ich nehme mal an, dass Du löten kannst und der Equalizer richtig mit den Kabeln
für die Blinker verbunden ist.
Und WAS funktioniert jetzt nicht ? ? ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
ganz sicher Parallelschaltung gebaut ? also so
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Die blinker leuchten konstant, sie blinken nicht.
__________________
mfg sh
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
ganz sicher Parallelschaltung gebaut ? also so
__________________
mfg sh
Das mit dem Massekabel ist schon okay, aber wenn's gar nicht blinkt, könnte das Blinkmodul im A.... sein.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Mhh na ganz klasse, sowas muss wieder mich treffen 🥴
Soll ich versuchen es nochmal woanders anzuschließen?
__________________
mfg sh
zum zitierten Beitrag Zitat von SportiHunter
Mhh na ganz klasse, sowas muss wieder mich treffen 🥴
Soll ich versuchen es nochmal woanders anzuschließen?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Dann aktiviert sich die warnblinkanlage, also wenn ich so 1 sek. beide drücke
__________________
mfg sh
Dann scheint das TSM ja noch zu funktionieren, Dauerlicht bedeutet das das TSM immer noch an einen defekten Blinker glaubt.
Hab mich mal ein wenig eingelesen, das TSM ( 1991 - 2003 ) benötigt 2 A Strom pro Seite, also muß pro Seite je ein 6 Ohm / 50 Watt Widerstand parallel geschaltet werden, der Stecker ist unter dem Sitz, Widerstände werden nicht sonderlich warm, die Verlustleistung ist 24 Watt.
Ohne Widerstandsmessung kann niemand sagen wie der Widerstandswert des vorhandenen LE ist, offensichtlich aber zu groß, vermutlich 7,5 Ohm.
ALSO: zwei 6 Ohm / 50 Watt Widerstände besorgen und anstelle des LE einbauen.
Ja, es gibt 6 Ohm / 50 Watt Widerstände, 5,8 Ohm / 50 Watt gehen auch.
Achtung: 6,8 Ohm / 50 Watt gehen NICHT.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."