Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Radumbau Dyna (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95679)
Hi,
schon mal gesehen? Vllt den TE fragen?
Umbau auf Speichenräder
oder hier mal anfragen
https://hbs-customs.de/portfolio/big-twin-switchback-dyna-glide/
Thread Ersteller habe ich schon angeschrieben, aber er antwortet nicht. Die Werkstatt könnte ich durchaus mal anschreiben.
Kurzes Update:
Wie gesagt passt das Vorderrad der Heritage Plug und Play. Beim Hinterad ist die Radnabe um ca. 1 cm breiter. Also habe ich einen entsprechend kürzeren Spacer besorgt und eingebaut. Die Bremsscheibe am Hinterrad passt gut in den Bremssattel, aber links ist der Pulley um ca 0,5 cm nach links versetzt. Den Radlauf habe ich ebenfalls wieder eingestellt. Frage an die Pros: das Rad läuft gerade, aber was ist mit dem Belt? Richtet der sich selber wieder aus, da der ja am vorderen Pulley etwas Spiel hat?
Grüße
Joe
5 mm sollten kein Prob sein, das kann er vorne wandern. Einfach mit Taschenlampe reinleuchten, dann siehst ja wo er steht vorne und ob er schon links anläuft.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Danke für die vielen Tipps. So beide Räder sind dran. Habe jetzt den Riemen nochmal überprüft, dass nichts schleift und noch ein paar Distanzstücke beim Beltguard verbaut, da sonst die Pulley-Schrauben zu nahe kommen. Komme gerade von der ersten Probefahrt ... was soll ich sagen fährt sich wie ein Fahrrad und zwar ein lautes Das Dyna Fahrwerk mit 16" Räder geht echt gut zusammen. Die Maschine ist jetzt richtig wuselig, genau was ich brauche für Überland- und Stadtfahrten. Ich mache demnächst noch Weißwandreifen drauf, dann kommt das Ganze optisch nochmal edler rüber. Ziel: FL Style der 50er.
Was ich mir noch überlege ist, ob ich nicht auf Road King Gabel umbaue und ne Doppelscheibe verbaue ... müsste ja auch gut passen, da die Front ähnlich sein dürfte? Muss eh meine Lenkerarmaturen verchromen, da würde ich dann gleich einen anderen Bremszylinder verbauen.
Hier erstmal paar aktuelle Fotos von Heute.
Eine komplette RK Gabel einzubauen wird vermutlich nicht plug and play funktionieren, da die Rahmen unterschiedlich sind.
Ich finde die Doppelscheibe wird nicht nach 50er style aussehen
zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Eine komplette RK Gabel einzubauen wird vermutlich nicht plug and play funktionieren
Also der TüV hat den Umbau nach einer Probefahrt nun auch anstandslos genehmigt. Die schickere Optik und das wuselige Fahrverhalten sind den Aufwand allemal wert.