Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- meine 2020 Forty Eight (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95339)
zum zitierten Beitrag Zitat von the_sixteen
Die Bremspumpe kommt dann mit dem Lenker in die Quere. Ich habe die LED Blinker von Iron Optics dran, das ist dann gar kein Problem mehr.
83cm sind’s
Hey RestruktStas, wenn ich das richtig sehe fährst du eine Iron. Die hat eine ganz andere Gabelbrücke oben als eine 48. Hier sind ab Werk 1" Lenkerhalter (Riser) verbaut. Es sollte somit der Dragbar von Louis locker angebaut werden können. Sollten die Spiegel nach unten gedreht sein mußt du die Blinker nur etwas lösen und neu ausrichten. Ein Blinkerumbau sieht zwar gefälliger aus, wenn die Spiegel nach unten verbaut sind, ist aber nicht zwingend notwendig. Beim montieren halt ein Geduldsspiel.
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!
zum zitierten Beitrag Zitat von holgiundben
Hey RestruktStas, wenn ich das richtig sehe fährst du eine Iron. Die hat eine ganz andere Gabelbrücke oben als eine 48. Hier sind ab Werk 1" Lenkerhalter (Riser) verbaut. Es sollte somit der Dragbar von Louis locker angebaut werden können. Sollten die Spiegel nach unten gedreht sein mußt du die Blinker nur etwas lösen und neu ausrichten. Ein Blinkerumbau sieht zwar gefälliger aus, wenn die Spiegel nach unten verbaut sind, ist aber nicht zwingend notwendig. Beim montieren halt ein Geduldsspiel.
So, den Samstag heute genutzt und ein paar Teile pulverbeschichtet. Ich bin ein wenig von der Harleyqualität enttäuscht. Das Moped hat jetzt 600km drauf und wurde einmal gewaschen. Es zeichnen sich schon die ersten Roststellen ab. Vor allem am Lenkschloss und den Motordämpfern.
zum zitierten Beitrag Zitat von the_sixteen
Ich bin ein wenig von der Harleyqualität enttäuscht.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von the_sixteen
Mittlerweile habe ich eine 830mm breite LSL Dragbar und LED Blinker vorne von Iron Optics verbaut. Tank Lift, Zündspule und Wire Tuck kommen nach dem Wochenende.
Leider musste ich nach 200km feststellen, dass 900ml Öl gefehlt habenDer Freundliche nimmt einen Check bei Neuauslieferungen wohl nicht so ernst.
zum zitierten Beitrag Zitat von west290
zum zitierten Beitrag Zitat von the_sixteen
Mittlerweile habe ich eine 830mm breite LSL Dragbar und LED Blinker vorne von Iron Optics verbaut. Tank Lift, Zündspule und Wire Tuck kommen nach dem Wochenende.
Leider musste ich nach 200km feststellen, dass 900ml Öl gefehlt habenDer Freundliche nimmt einen Check bei Neuauslieferungen wohl nicht so ernst.
Bin sehr gespannt auf deine weiteren Umbauarbeiten, sieht sehr gut aus bis hierhin.
Eine Frage zu dem Lenker, passt das mit den Kabeln alles so? Hatte bei meinem Händler mal nachgefragt nach einem Wechsel auf die Dragbar und er hat mir im Angebot auch den Tausch aller Kabel und Züge und Verlegung der Blinker mit aufgelistet und dafür müsste ich dann knapp 800€ hinlegen?
So, mittlerweile habe ich noch IOMP 3 in 1 Blinker hinten sowie 11" Progressive Suspension Federbeine verbaut.
Heckkürzung folgt die kommenden Tage.
Zu den Blinker damit man hier von meinen Erfahrungen profitieren kann:
Erst nur vorne IOMP Lenkerarmaturen Blinker mit IOMP Blinkfrequenzgeber --> funktioniert wunderbar
Dann hinten IOMP 3 in 1 Blinker, Blinkfrequenz passt, aber Kontrolllampe im Dash zu schnell.
Lösung: 100 Ohm Widerstand je Blinker hinten --> Dash blinkt in der gleichen Frequenz, wie die Blinker. Kein Anlernen.
Sieht bis zum jetzigen Zeitpunkt gut aus. hoffe doch das du mit dem TÜV keine Probleme bekommst betreffend den 3 in 1 Blinkern wegen der Montageposition.
Bei uns in der Schweiz würde das nicht gehen..
Habe mit dem TÜV den Heckumbau mit Kürzung abgeklärt. Trägt er so ein.
Ist wieder so eine Eintragung die einer realen und peniblen Kontrolle nicht stand hält. Es gibt Vorschriften wie weit der Blinker vom Heck entfernt sein dürfen und deine sind definitiv zu weit hinten. Meine sind schon zu weit hinten. Oder trägt er einfach das gekürzte Heck ein ohne Bezug auf die Blinker?
zum zitierten Beitrag Zitat von the_sixteen
Blinkfrequenz passt
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von the_sixteen
Blinkfrequenz passt
Die Blinkfrequenz passt seit 1999 immer, einzig die Fehleranzeige, je nach Modelljahr schnelles Blinken, Dauerlicht und seit 2014 schnelles Blinken der Dash Anzeige ist das Problem. Die "IOMP Blinkfrequenzgeber" sind, wie an der Form gut zu erkennen, auch nichts weiter als Zementwiderstände, vermutlich 7,5 Ohm 25 Watt, und damit zu niedrige Belastbarkeit, die werden ordentlich heiß und sind für eine Harley mit BCM völlig überdimensioniert. Für vorne hätten es, falls überhaupt notwendig, ebenfalls 100 Ohm / 5 Watt getan ...
So, nun ging es bei mir auch endlich mal wieder weiter.
Seit dem letzten mal habe ich gemacht:
-11" Progressive Suspension Dämpfer
-Rarebag Rahmensitz
-kurzer Fender
-Rahmen gekürzt
Jetzt hat sie langsam die Optik, die mir gefällt Nächste Woche Freitag gehts zum TÜV. Auspuff ist auch schon bestellt.
Noch geplant ist eigentlich nur ein Bugspoiler, aber es findet sich ja immer was zum verbessern
Kurz erschrocken bin ich heute dennoch. Bei der Probefahrt nahm sie auf einmal in manchen Situation kein Gas mehr an. Leerlauf optimal, Fehler folgte keinem bestimmten Muster. Dachte mir während der Fahrt schon, dass der MAP Sensor einen weg hat. Habe dann gesehen, dass dieser ziemlich wabbelig in der Ansaugung sitzt. Provisorisch erstmal mit einem Kabelbinder fixiert --> Fehler ist weg.
Kommt das öfter vor?