Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Seitenständer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95162)
zum zitierten Beitrag Zitat von Andi003
zum zitierten Beitrag Zitat von jpggl
Morgen, ist der angeschweißte Winkel serienmäßig, sonst abflexen, Federvorspannung erhöhen, Dämpfung auf härteste Stufe (wenn das Moped die Möglichkeiten hat) auch "hanging off" verringert die Schräglage.
Gruß, Tom
Hi Tom, was bezeichnest du mit "hanging off"?
Den Rest werde ich prüfen, danke für die Infos.
Gruß Andi
Da hilft nur Fahrstil anpassen oder ein anderes dem Fahrstil entsprechendes Bike anschaffen.
Das sind nun mal keine Supersportler.
Ich fahre Harley zum Entschläunigen.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Hi rockerle69,
ich würde mich nicht als Rennfahrer bezeichnen. Mich wundert eben nur, das ich bei Rechtskurven mehr Bodenfreiheit als bei Linkskurven habe.
Extrem nervig ist die Sache im Kreisverkehr. Eine gewisse Schräglage wird man wohl auch bei einer E-Glide erwarten dürfen.
Inzwischen habe ich den Luftdruck überprüft, ist bei etwa 2 bar. Weitere Einstellungen an den hinteren Federbeinen
kann man nicht vornehmen (Federvorspannung).
Lösung wäre evtl. den Winkel am Seitenständer etwas einzukürzen.
Irgendwie habe ich allerdings das Gefühl, dass das Bike am Heck etwas tiefer liegt.
Kann man sowas Überprüfen?
Gruß Andi
Hoi Andy,
2 Bar ist bissel wenig.
Ich fahre mit 2.7 bar vorn und hinten.
Allgemein liegt man gefühlt sicherer auf der Herzseite, also links in Kurven.
Daher kommt Dir das auch eher vor als ob Du links eher aufsetzt.
Sind ggf. hinten kürzere Dämpfer verbaut?
Sollten von Auge zu Auge 13 zoll lang sein (330mm)
Grundsätzlich ist eine E-Glide nicht der potentielle Kurvenräuber wie z.B. eine Supermoto.
Aber auch bei mir schleift ab und zu der Seitenständer im Kreisel oder in engeren Kurven.
Das sagt mir, dass da eben die Grenze bald erreicht ist.
Viele schätzen die Schräglage auch gefühlt falsch ein.
Wenig ist so ein Dickschiff durchaus: Klick mich
Oder mich
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Hi
ich meine gelesen zu haben 2,3 Bar max.
Bei der FLHT BJ 2007.
Wie kommt es zu 2,7 Bar?
Kann es sein das ihr von verschiedenen Sachen sprecht?
Der eine vom Dämpferdruck der andere vom Reifendruck?
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
Kann es sein das ihr von verschiedenen Sachen sprecht?
Der eine vom Dämpferdruck der andere vom Reifendruck?
Aloha,
ich sprach vom Reifendruck.
Der ist auch nicht unerheblich.
Ich habe meine dicke auf Bitubos umgerüstet.
Ein deutlich besseres Fahrverhalten.
Gibt es in 13" und auch in 13.5".
Das wäre ggf. auch eine option für dich, andere, einstellbare Dämpfer.
Dann noch progressive Gabelfedern, damit sie nicht so einsackt und schon ist bissel mehr Schräglagenfreiheit drin.
Und wärernd ich das so schreibe, fällt mir auf, dass ich bei der letzten fahrt mit den neuen bitobos deutlich flotter um die Ecken gezirkelt bin und es nicht am Ständer gekratzt hat.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.