Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Neuaufbau Evo 1340 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95101)


Geschrieben von jgarner am 24.03.2020 um 18:56:

An den beiden Zündspulenanschlüssen gehen in der Regel ein weißes und an den anderen ein pinkes Kabel vom Zündmodul aus.


Geschrieben von Schimmy am 24.03.2020 um 19:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Die Kupfergestalt meldet sich in der Regel unter dem Namen Bernde.

Nun verwirre unseren neuen Mitstreiter nicht noch mehr.... Der Tipp auf "Bernde" zu hoffen, ist nicht schlecht
(das ist der "Zündungspabst" hier im Forum), jedoch ist Dir, lieber Schneckman, anscheinend nicht aufgefallen,
dass der Jung schon seit Oktober letzten Jahres hier nicht mehr aktiv war, aber vielleicht liest er ja heimlich mit.
Hoffen wir mal, dass er nur eine kleine Auszeit von uns nimmt.....Augen rollen

Vielleicht bekommst Du ja mit Hilfe dieser Datei durch eigene Recherche heraus, was Du da für´n Moped hast
(und um welches Baujahr es sich handelt).....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Schneckman am 24.03.2020 um 19:18:

Deswegen ja auch der Hinweis auf die ordnungsgemäße Prozedur mit Weihrauch und Gesang etc pp !
Muß man schon ein bisserl aufs Ritual achten !

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Machlovio am 24.03.2020 um 19:33:

War das nich tso lt. Bernde, dass man bei ner Dualfire den Funkentest mit beiden an den Gewinden in Kontakt gebrachten Kerzen testen muss? Wenn DF, dann ist schon mal weiss oder pink an den Zündspulenanschlüssen egal.
Grobe Richtung für die Zündungsverdrahtung: + vom Zündschloss Richtung Killschalter-> Spulen-+. Vom Starttaster -> Zündrelais. Dann weiss ich nicht mehr weiter in Sachen Magnetschalter, weil ich nen Hebelstarter habe (feine Sache..;-) 
Rot vom Zündungsmodul müsste an + von Spule gehen..vielleicht wissen Andere hier den Rest..


Geschrieben von Schneckman am 24.03.2020 um 19:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy

Vielleicht bekommst Du ja mit Hilfe dieser Datei durch eigene Recherche heraus, was Du da für´n Moped hast
(und um welches Baujahr es sich handelt).....

Greetz  Jo

Vielleicht kennt man den Kunden ja bei SCS in Balingen. Die Angaben könnte man so deuten, daß der private Schrauber (GI in Deutschland ?) einen Rahmen von SCS verwendet hat.
Manchmal wird ein Aufbau herstellerseitig dem Erbauer zugeschrieben.
Oder es war ein Import, der einen anderen Rahmen (SCS) bekam bei Neuaufbau.
Wie auch immer es ging - vielleicht kennt SCS ja vom Kunden her vielleicht noch den Vorgang.
Die haben ja Rahmen hergestellt in Balingen, oder tun es noch.

Könnte sich aber vielleicht auch um einen namensgleichen Rahmenhersteller aus USA handeln.

Oder  -  es könnte auch ein Amerikaner "Made-in-Germany" affin gewesen sein, und einen SCS Rahmen verwendet haben :  was eine Erklärung
auf die Typisierung mit dem amerikanischen Namen und Ort sein könnte .

(Es gibt ja Amerikaner oder am. Firmen, die europäische Teile importieren, wie hier diese Firma in Arizona ( SCS Rahmen u.a.)  :  https://www.sculpturecycles.com/a-Frames.htm


   https://www.sculpturecycles.com/a-Frames-SCS.htm   )

( "Sculpture Cycles.com"  aus Arizona  )

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Marcus Evo S&S am 24.03.2020 um 19:48:

Ist auch sehr hilfreich! Danke dafür!!
Glaub allerdings nicht, dass eine so bekannte Firma solch einen Pfusch wie z.B. Elektrik verbaut. 
Den Rest konnte ich bereits schon im super Forum hier erfahren.


Geschrieben von Schneckman am 24.03.2020 um 19:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcus Evo S&S
Ist auch sehr hilfreich! Danke dafür!!
Glaub allerdings nicht, dass eine so bekannte Firma solch einen Pfusch wie z.B. Elektrik verbaut. 
Den Rest konnte ich bereits schon im super Forum hier erfahren.

Nein, nicht die Elektrik, das war sicher jemand anders.
Aber es könnte der als Hersteller genannte Mann einen SCS Rahmen aus Balingen verwendet haben, und entweder er oder später irgendwann jemand
anders dann Elektrogewurste fabriziert haben.

Ansonsten würde ja als Hersteller SCS stehen (was normalerweise sowieso der Fall meistens ist, wenn in Deutschland mit Zubehör-Rahmen, von wem auch immer, aufgebaut wird).

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von springerdinger am 24.03.2020 um 19:57:

Gib die Rahmennummer mal hier bekannt, vielleicht kann dir der eine oder andere weiterhelfen.Augenzwinkern


Geschrieben von Marcus Evo S&S am 24.03.2020 um 20:15:

Die Rahmennummer lautet: TPSW51008201

Gruß Marcus


Geschrieben von Schneckman am 24.03.2020 um 20:31:

Ist die Schlüsselnummer 0900, oder eine andere ?

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von REMCM am 24.03.2020 um 20:46:

Wenn der Hersteller nicht H-D ist, spielt es doch eh keine Rolle !


Geschrieben von Schneckman am 24.03.2020 um 20:55:

Könnte man so sehen - so wie ich post # 3 verstehe, möchte aber der T.E gerne was über seine Gehhilfe in Erfahrung bringen .

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Marcus Evo S&S am 24.03.2020 um 21:02:

Die Herstellernummer ist 0900. Zu 2 wurde wie bei meinen Amis ( Fahrzeuge) alles genullt.


Geschrieben von Schneckman am 24.03.2020 um 21:41:

Wenn`s meine wäre, würde mich interessieren, ob das ein SCS Rahmen ist.
Wäre ja eine interessante Historie - erst exportiert, in USA aufgebaut  (von Mr. Sullivan..., daher Schlüsselnummer 0900 "sonstige Hersteller" ), und später quasi re-importiert.
Mit Rahmen-Detail-Fotos und Anfrage könnte sich das vielleicht in Balingen klären lassen.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Marcus Evo S&S am 24.03.2020 um 21:58:

Mmmm... dann muss ich da mal versuchen jemanden zu erreichen. Telefonisch derzeit bestimmt schlecht aber per Mail wäre bestimmt ein sehr möglicher Weg... wer weis was hinter dem Fahrzeug steckt und was dabei herum kommt an Informationen.

Ich werd morgen mal versuchen mit jemanden von SCS in Kontakt zu treten.

Vielen Dank für den Hinweis...!👍