Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Spritfrage? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9510)


Geschrieben von visign am 20.04.2009 um 12:19:

was fürn Kat.. der leigt doch im keller ;-)

Gruß
visign


Geschrieben von TWG am 20.04.2009 um 16:30:

Hat dieser Thread doch noch was vernüftiges hervorgebracht.

Kat gehört in den Keller, bis zum nächtsen Tüv Freude

fröhlich fröhlich


Geschrieben von Antoni am 29.09.2018 um 19:50:

Moin zusammen,

seit 4 Wochen bin ich stolzer Besitzer ein HD Fat Bob Baujahr 2015. Die Harley ist mein erstes Motorrad und ich bin total verliebt in sie! Da ich erst jetzt mein Motorrad Führerschein mache, bleibt mir zurzeit nichts anderes übrig als in der Garage zu sitzen und alles an der Harley zu putzen was ich gestern schon geputzt habe, danach lese ich ihr etwas vor und anschließend gehen wir schlafen! Gelegentlich fahre ich bei mir auf den Garagenhof auf und ab und habe danach eine schlaflose Nacht, freue mich schon auf mein ersten Run!

Ich möchte nur das beste für meine Harley und frage mich welcher Sprit der bessere für sie ist, super oder Super+ ?
Habe mir einiges hier durchgelesen zum Thema Sprit, mich aber noch nicht entscheiden können! 

Bin für jede Hilfe dankbar!

Lg Antoni


Geschrieben von stone_cold am 29.09.2018 um 19:56:

Wenn du ihr was gutes tun willst, hör auf immer nur ein paar Meter rumzufahren. Das mag der Motor gar nicht. Der will immer schön warmgefahren werden, so min 25-30km
Also ich tanke jetzt nur noch Super+. Läuft einfach besser finde ich, und auf die paar Euros mehr is es mir wurscht


Geschrieben von enrico am 29.09.2018 um 20:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von J.T.
SUPER 95 Oktan, bei mehr als 20.000 Kilometern im Jahr wird das sonst eine richtig teure Angelegenheit.

macht ja dann bei einem Verbrauch von ca. 5 Litern/100  gleich stolze 60€/Jahr aus Augenzwinkern

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von krafti am 29.09.2018 um 20:26:

Spritfrage?

Bin noch in der Einfahrphase mit meiner Sport Glide. Ich tanke vorerst den höherwertigen Sprit. Und wie bei meinen anderen Mopeds vermeiden ich unnötige Kaltstart und Kurzstrecke. Selbst der beste Sprit kann kein kaltes Öl kompensieren


Geschrieben von Antoni am 29.09.2018 um 20:45:

Danke für die Tipps! Das mit dem Rumfahren auf den Garagenhof werde ich jetzt auch lassen, es fällt mir nur sehr schwer sie nicht hören und fühlen zu dürfen Augenzwinkern

Wenn ich das richtig entnehme, ist für die Harley super plus der bessere Sprit?!


Geschrieben von RausE am 29.09.2018 um 22:03:

Einfach E10.
warum den Ölkonzern, bzw. den Staat,  das Geld im Rachen schmeissen.

65.000 km ohne Problem. Durchschnittsverbrauch 4,6 l

__________________
Gruss

Roland



 


Geschrieben von patbra am 30.09.2018 um 00:54:

Ich fahre auch nur Super, also mit E10.
Das Etanol braucht kein Mensch und trägt nur Wasser ins Öl ein. Außerdem treibt es die Kosten für Nahrungsmittel in die Höhe.
Super + halte ich für übertrieben, V Power sogar für schlecht. 

Ist kein Renn-Mopped so eine Harley!


Geschrieben von Moos am 30.09.2018 um 01:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von stone_cold
Wenn du ihr was gutes tun willst, hör auf immer nur ein paar Meter rumzufahren. Das mag der Motor gar nicht. Der will immer schön warmgefahren werden, so min 25-30km
Also ich tanke jetzt nur noch Super+. Läuft einfach besser finde ich, und auf die paar Euros mehr is es mir wurscht

Kann da stone_cold nur zustimmen, lass die Hofrunden sein, die tun dem Motor nicht gut, da nie Betriebstemperatur erreicht wird.
Sprit reicht einfaches Super allemal, alles darüber ist gut aber nicht erforderlich.
Sogar E10 würde ausreichen, tanke ich aber aus persönlichen (biologischen) Gründen nicht. Augenzwinkern
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Invalid_UID am 30.09.2018 um 04:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Shot
Kerosin Jet A-1

Öl zum schmieren nicht vergessen, sonst machts die Enfield nicht mehr lange.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von mjb am 30.09.2018 um 07:32:

Ich tanke beide Mopeds mit 95 Oktan...wenn mal keine 95 Oktan-Säule frei ist, weil viel Betrieb an der Tankstelle herrscht, dann greif ich zu den teuren Super Mega Benzinsorten und tanke den teuren Sprit, um die Wartezeit zu vermeiden Augenzwinkern

E10 kann man bestimmt auch tanken...wenn man sich die Tankstellen in den US anschaut: Da hat jeder Sprit 10% Ethanol. Wenn man da Sprit mit weniger % Ethanol tanken will(auch nicht Null!) geht das nur an den Premiumtankstellen. Die gewöhnlichen Tankstellen(wie z. Bsp. Seven Eleven, etc.) haben den Sprit gar nicht, weil viel zu teuer.
 

__________________
Dosis sola venenum facit


Geschrieben von Antoni am 30.09.2018 um 08:39:

Habe mich entschieden,super plus wird mein Treibstoff Augenzwinkern

Vielen Dank für die Antworten!


Geschrieben von Guzzilla am 30.09.2018 um 08:39:

Meine Sporster 2005 mit Vergaser original US-Model klingelt mit Super-Plus, beim starken Beschleunigen aus mittleren Drehzahlen nicht mehr. Merkbar nur bei harter Fahrweise.

Gruß Guzzilla 

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von -Blacksteel- am 30.09.2018 um 10:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Antoni
Wenn ich das richtig entnehme, ist für die Harley super plus der bessere Sprit?!

Das ist genau der Punkt. Durch die unterschiedlichen Meßverfahren zur Oktanzahl, kommen auch immer wieder Verwirrungen, welcher Sprit der richtige ist.
Laut meinen Recherchen empfiehlt Harley in den USA 91 Oktan. Dies entspricht in der EU aber 98 Oktan

https://de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------