Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Restliches Öl durch abgenommenen Filter rauskriegen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94623)
... und wo wir gerade beim Thema sind, HIER mal ein paar geistige Ergüsse zum Thema Ölfilter (der Beitrag ist zwar schon ein
wenig älter, aber nach wie vor mMn sehr informativ).
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Wichtiger regelmäßig Ölwechsel und dies bei warmen Motor/Öl
oder bei kaltem Motor, dann sollte das Öl aber auch ein paar Stunden Zeit haben zum ablaufen![]()
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Wichtiger regelmäßig Ölwechsel und dies bei warmen Motor/Öl
oder bei kaltem Motor, dann sollte das Öl aber auch ein paar Stunden Zeit haben zum ablaufen![]()
Ölwechsel bei warmem Motor macht man in erster Linie nicht aus dem Grund dass das Öl gut rausläuft, sondern weil die Schwebstoffe, also allerlei Verunreinigungen vom Öl aufgenommen wurden und mit raus gespült werden.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
so jetzt haste Ölleitung, Ölfilter..... gereinigt
UND WAS IST MIT ÖLTANK DA IST DOCH AUCH NOCH ALTES-ÖL DRIN auch wenn das öl gut warm-heiss ist
wieviel öl willste den da dürchspüllen bis alles sauber ist
Warum soll im Öltank Öl verbleiben nach dem Entleeren? Der Anschluß für den Ablauf ist unten und wenn man das Bike richtig hin stellt läuft der Tank komplett aus.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Nach meinen 1.500 km im Jahr musste schon genau hingucken um altes von neuen Öl zu unterscheiden. ;-)
zum zitierten Beitrag Zitat von halodri01
Nach meinen 1.500 km im Jahr musste schon genau hingucken um altes von neuen Öl zu unterscheiden. ;-)
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Zuviel Restöl im Motor beim Wechsel.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Warum soll im Öltank Öl verbleiben nach dem Entleeren? Der Anschluß für den Ablauf ist unten und wenn man das Bike richtig hin stellt läuft der Tank komplett aus.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Zuviel Restöl im Motor beim Wechsel.![]()
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
War eigentlich nur ironisch gemeint.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
...wenn wir schon mal beim Thema sind:
Benützt jemand von euch Motorspülung, bevor ihr das Öl ablässt?
Bei meinem Auto, das hauptsächlich im Kurzstreckenverkehr läuft, bildet sich sehr schnell dieser Ölschlamm, sieht aus wie helle Nougatchreme. Besonders gut zu sehen am Ölverschlussstopfen u. am Messstab. Wenn ich das Zeugs vor dem Ölwechsel reinkippe u. lt. Hersteller den warmgefahrenen Motor im Stand ca. 10 min laufen lasse, ist alles wieder blitzeblank.
Jedoch fahre ich mein Bike nicht im Kurzstreckenverkehr, d. h. der Motor kommt immer auf seine Betriebstemperatur. Sollte sich durch den Abkühlprozess Wasser im Öl bilden, würde dieses bei der nächsten Fahrt wieder verdampfen.
Trotz allem gibt es ja diese „normalen“ Verunreinigungen im Motor. Tut man dem Motor durch Einsatz dieser Mittel was Gutes oder ist eher davon abzuraten?
Was meint ihr als alte Hasen?
Beim Bike hab ich das noch nie im Einsatz gehabt . Bei den Evos wurdedasstandert Öl eingefüllt und beim TC kommt bei mir das Syn öl rein Verbrennt im 110 nicht so schnell . Gibt ja zum glück noch anderes Syn öl als das von HD .
fährst du demnach vollsynthetisches?
welche Viskosität?
Das von HD ist mir zu teuer, hab keine Lust auch noch den Namen zu zahlen. Zudem stellt HD das Zeugs auch nicht selber her sondern wäscht sich quasi nur die Hände darin.
zum zitierten Beitrag Zitat von HD-FXSTS
fährst du demnach vollsynthetisches?
welche Viskosität?
Das von HD ist mir zu teuer, hab keine Lust auch noch den Namen zu zahlen. Zudem stellt HD das Zeugs auch nicht selber her sondern wäscht sich quasi nur die Hände darin.
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert