Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Ölfilter fest (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94391)


Geschrieben von Matze52 am 07.02.2020 um 22:10:

Habe jetzt einen Ölfilterkettendigsbums bestellt, werde berichten, ob das funktioniert!


Geschrieben von rockerle69 am 07.02.2020 um 22:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Matze52
Habe jetzt einen Ölfilterkettendigsbums bestellt, werde berichten, ob das funktioniert!

Damit löse ich an Autos die hoffnungslosen Fälle, die sonst mit nichts auf gehen.
Sorry dass ich da jetzt erst dran denkeAugen rollenBaby

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Scareya am 07.02.2020 um 22:36:

Am besten ist natürlich das Spezialwerkzeug.




Wenn das nicht zur Hand ist, einen Hosengürtel um die Filterpatrone schnallen und feste daran ziehen. Oder - wie schon genannt - stabilen Schraubenzieher durchstoßen und mit viel Hebelarm ran.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von Moos am 08.02.2020 um 00:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Matze52
Habe jetzt einen Ölfilterkettendigsbums bestellt, werde berichten, ob das funktioniert!

Kannst die Kette an der Sportster duchfädeln? An meiner Softail wäre zu wenig Platz denke ich, da geht ja gerade der Lederriemen vom normalen Schlüssel durch. Ich hätte den Filter mit Bremsenreiniger entölt und evt. ne dünne Gummimatte (Fahrradschlauch, etc.) zwischen Lederriemen und Filter geklemmt. Ist jetzt aber wohl zu spät nacht dem Massaker. großes Grinsen
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Matze52 am 15.02.2020 um 16:14:

Moin Kameraden, Aktion Ölfilter abgeschlossengroßes Grinsen
Kettendingsbumsschlüssel war  'ne Luftnummer, kein Platz für Hebel. Habe dann die radikale Variante gewählt: Loch durch Ölfilterschlüssel und Ölfilter, Bolzen durch, Heißluftfön dran gehalten und siehe da,
ab war erFreude
Neuen Filter mit Gefüüühl angeschraubt!


Geschrieben von Börnie am 15.02.2020 um 16:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Matze52
.....
Neuen Filter mit Gefüüühl angeschraubt!

Mach vor dem Anschrauben schon mal ein Loch rein, dann hast Du es bei der Demontage einfacher !

:-D Börnie :-D

.
 

__________________
.




.


 


Geschrieben von Matze52 am 15.02.2020 um 17:38:

fröhlichfröhlichfröhlich


Geschrieben von Nightrider am 15.02.2020 um 17:41:

Ich mach seit Anbeginn den Oelwechsel nur im heißen Zustand, und daher nie so gravierende Probleme gehabt, dann den Filter handfest gezogen und gut ist.

 

__________________
.


Geschrieben von Börnie am 15.02.2020 um 18:01:

Kalter Filter und heisser/warmer Motor ist ( wie bei zB bei Zündkerzen ) keine gute Idee.
Heiss losdrehen schon. Betrifft auch die Ablassschrauben.

__________________
.




.


 


Geschrieben von Nightrider am 17.02.2020 um 19:00:

Stimmt, aber bis man alles wieder zusammen schraubt und einbaut vergeht ja auch ein gewisser Zeitraum, und manche Fahrzeuge sind so verbaut das schon eine Stunde vergeht bis man den Motor sieht.

 

__________________
.