Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Absatzrückgang bei HD (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94306)


Geschrieben von Driver14 am 01.02.2020 um 18:08:

Hallo 

der Absatzrückgang liegt m.E. nach am Segment der Cruiser und dann noch am Preis. Jüngere tun sich schwer mal eben 25 Mille für ein
neues Moped auszugeben, Ältere , wie ich auch, fahren eher länger ihr Wunschmodell. Ich habe beispielsweise meine HD Töffs durchschnittlich 5 oder 6
Jahre gehabt bevor ich Lust auf was neues bekam. Das Segment Cruiser ist eher beschaulich was die Modellinnovationen angeht. Nach etlichen Modelljahren ist dann schon der Sprung in der Weiterentwicklung merklich, das ist bei anderen Herstellen dynamischer, dafür verfallen die Moppeds auch rasanter im Preis. Hat also
alles zwei Seiten. 

bleibt für die MoCo  zu hoffen, das die kommenden Modelle die Zielgruppe erweitern. Mich stört es nicht das mein Moped nicht an jeder Ecke steht wie z.B. ne GS. Harley fahren ist ja was für Individualisten.

hoffen wir auf eine schönen Saisonstart, bis dahin eine gute Zeit für Euch

Grüße vom Steinhuder Meer 

__________________
Harley fahren - das vielleicht schönste Hobby der Welt


Geschrieben von der_Lonewolf am 01.02.2020 um 19:30:

man sollte sich evtl. auch einmal von dem wunsch trennen, daß es wirtschaftlich immer nur bergauf geht.

die geschichte zeigt uns eindringlich : nach jedem aufstieg gabs einen fall.

und wenn die moppeds von hd ewig gefahren werden, ( liegt es an dem hohen "wert" der bikes oder an der zuverlässigkeit sei dahingestellt ), sättigt sich so auch der markt ...

 

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 


Geschrieben von Dragon am 01.02.2020 um 20:15:

Das ist schon bei ganz anderen Unternehmen so gekommen.


Geschrieben von Banditx am 01.02.2020 um 21:49:

Aber zum Schluss stehen über 30% Gewinn... eine Firma die Gewinn macht ... ist doch ok. .... 
ich finde es daneben da nur auf Wachstum geachtet wird. Woher sollen die immer mehr Ressourcen kommen.... 


Das ist doch bullshit ...


in dem Sinne Ride Safe and loud ..

__________________
Gruß
Christian


Geschrieben von joe.sixpack am 01.02.2020 um 22:09:

Absatzrückgang bei HD

Nicht vergessen.. HD macht mit Merchandising ca. 31% des Konzernumsatz. Das mit den Emotionen haben die perfekt drauf und verkaufen auch reichlich an Leute, die keine Harley besitzen.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von MeinerEiner am 02.02.2020 um 09:20:

Ich schätze ja das der Rückgang an die allgemeine Stimmung in den "alten Industrieländern gekoppelt ist.
Die Menschen haben Sorgen um die persönliche wirtschaftliche Zukunft. Dazu passt auch der leichte Aufschwung in Asien. Dort gehts bergauf.
Die konservative Mittelschicht in Europa und den USA ist rückläufig. Und das sind wohl die stärkste Käuferschicht.
Da wird zuerst am Hobby gespart.
Zwar ist immer mehr Geld vorhanden, jedoch in Händen immer weniger.
ich glaube weniger das es an der Modellpalette liegt.

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 


Geschrieben von Clemens am 02.02.2020 um 10:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Banditx
Aber zum Schluss stehen über 30% Gewinn... eine Firma die Gewinn macht ... ist doch ok. ....

30% Gewinn wie kommst du denn da drauf ??

4,6 Milliarden Umsatz 290 Millionen Ertrag gibt eine Rendite von 6,3%  ☝️ .... und da wird für ein Unternehmen das neue Produkte und neue Märkte finden muss die Luft schon dünn


Geschrieben von hp500 am 02.02.2020 um 12:25:

ich warte bei hd drauf, daß man dort auf die idee kommt ein altes,erfolgreiches bspw. evo modell neu aufzulegen.ähnlich wie`s seinerzeit bei mitsubishi war...V20 -> pajero classic.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»


Geschrieben von harley77 am 02.02.2020 um 14:31:

@hp500
...könnte klappen - aber nicht mit dem aktuellen Softailrahmen, der sieht m.E. im Bereich der "Dreiecksschwinge" total unharmonisch aus...und daher für mich (und viele andere ? )
ein absolutes Kaufhindernis - auch wenn der Motor noch so toll ist.
Es soll ja, so hat es mir ein Händler erzählt, im Februar noch eine Softail Standard gelauncht werden - vielleicht wieder mit klassischem Bobtail- Heck ?

__________________
SPORTSTER - AN ORIGINAL SINCE 1957


Geschrieben von Banditx am 02.02.2020 um 15:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Clemens
zum zitierten Beitrag Zitat von Banditx
Aber zum Schluss stehen über 30% Gewinn... eine Firma die Gewinn macht ... ist doch ok. ....

30% Gewinn wie kommst du denn da drauf ??

4,6 Milliarden Umsatz 290 Millionen Ertrag gibt eine Rendite von 6,3%  ☝️ .... und da wird für ein Unternehmen das neue Produkte und neue Märkte finden muss die Luft schon dünn

Oh sorry Clemens du hast natürlich recht ... „Gesamtumsatz von Harley-Davidson sank im Jahr 2019 um 8 Prozent auf rund 4,6 Milliarden Dollar. Der Gewinn schrumpfte um 31,4 Prozent auf rund 290 Millionen Dollar....“   Der Gewinn schrumpfte .... aber egal 290 Millinen Dolar ist so schlecht nicht in Zeiten eines beginnenden Minuszinses ....

__________________
Gruß
Christian


Geschrieben von Middach am 02.02.2020 um 20:22:

Vielleicht liegt es auch noch daran, dass viele Käufer keine Lust mehr darauf haben diesen ''ich habe das neueste Modell'' Gedönse mitzumachen.

Klar, Fredvorzeiger gibts immer, aber auch immer weniger.
 

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Clemens am 02.02.2020 um 20:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Banditx
zum zitierten Beitrag Zitat von Clemens
zum zitierten Beitrag Zitat von Banditx
Aber zum Schluss stehen über 30% Gewinn... eine Firma die Gewinn macht ... ist doch ok. ....

30% Gewinn wie kommst du denn da drauf ??

4,6 Milliarden Umsatz 290 Millionen Ertrag gibt eine Rendite von 6,3%  ☝️ .... und da wird für ein Unternehmen das neue Produkte und neue Märkte finden muss die Luft schon dünn

Oh sorry Clemens du hast natürlich recht ... „Gesamtumsatz von Harley-Davidson sank im Jahr 2019 um 8 Prozent auf rund 4,6 Milliarden Dollar. Der Gewinn schrumpfte um 31,4 Prozent auf rund 290 Millionen Dollar....“   Der Gewinn schrumpfte .... aber egal 290 Millinen Dolar ist so schlecht nicht in Zeiten eines beginnenden Minuszinses ....

will hier keine Exkurs in die BWL machen aber erkenne mal den typischen Verlauf ... 8% weniger Umsatz bedeutet 1/3 weniger Gewinn. Wenn das noch zwei Jahre so weiter geht hat die Company nen richtiges Problem 


Geschrieben von Scareya am 02.02.2020 um 21:04:

Die MoCo müsste einfach dickere Eier haben und einen unvermeidlichen Absatz- bzw. Gewinnrückgang aussitzen. Das bisherige Geschäftsmodell kann nämlich so falsch nicht sein. Ein bißchen zu sparen kann dabei sicher nicht schaden, und auch eine Überarbeitung der angebotenen Modelle ist wirtschaftlich sinnvoll. Das Erschließen neuer Märkte ist ebenfalls - in der Theorie - eine gute Idee, allerdings braucht so etwas viel Zeit, und die MoCo hat in der Vergangenheit nicht gerade viel Geduld bewiesen. Sie hatten vor nicht allzu langer Zeit mit Buell und MV Agusta bereits andere Motorräder als klassische Cruiser im Portfolio, haben die aber nicht gefördert sondern kurzerhand abgestoßen, nachdem der wirtschaftliche Erfolg nicht "über Nacht" eingetreten ist.

Ich könnte mir vorstellen, dass der Gewinnrückgang von über 30% zum überwiegenden Teil auf die derzeitige Erschließung dieser neuen Märkte zurückzuführen ist. Die Verkäufe sind ja schließlich "nur" um 4,3% weltweit zurückgegangen, daher sollte auch der Gewinn nur um einen ähnlichen Betrag gesunken sein. Ich frage mich wirklich, wann die ersten Manager bei Harley-Davidson die Nerven verlieren und dieses kostspielige Erschließen neuer Märkte stoppen. Das könnte dann allerdings richtig teuer werden, wenn sie auf dem Weg dahin vor lauter E-Bikes und "New Roads" auch noch ihre Expertise im Segment der schweren Cruiser verspielen sollten. Dann blieben nämlich auch die treuen Kunden weg, die bisher klaglos bereit waren, für ein gutes Lebensgefühl sehr viel Geld auszugeben...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von frankysan am 02.02.2020 um 21:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Clemens
will hier keine Exkurs in die BWL machen aber erkenne mal den typischen Verlauf ... 8% weniger Umsatz bedeutet 1/3 weniger Gewinn

Umsatz ist nicht alles .
Damit tragen BWLer zum Niedergang bei, der nächste Todeststoss sind dann Unternehmensberater 



 


Geschrieben von shovelix am 02.02.2020 um 21:31:

Bin seit  -zig Jahren jeweils auf dem Frühlingsfest und dem Herbstfest des Freundlichen, bei dem ich meine Slim erworben hatte.

Davor hätte ich im Ausstellungsraum stundenlang probesitzen und von den einzelnen Modellen bzw. Baureihen schwärmen können.

Das hat von Jahr zu Jahr nachgelassen, und heute wüsste ich nicht, welches Mopped ich unbedingt haben wollte. Sind mir allesamt zu „futuristisch“.

Wenn es manch anderem auch so ginge, wäre der Rückgang für mich  kein Wunder.

(Bin allerdings schon ein älteres Semester).

Gruss   shovelix