Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- KFZ -Anmeldung noch am "alten" Wohnort? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94098)
zum zitierten Beitrag Zitat von Thor1981
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Du bist doch eh verpfichtet Dich zeitnah ( 1-2 Wochen ) umzumelden. Also ummelden, geänderten Perso mit zur Zulassungsstelle und gut ists.
Ich weiss von zwei Leuten die in Köln ein nettes Ordnungsgeld bezahlt haben, weil sie die Ummeldefrist gut überschritten hatten. Also .... :-)
Jetzt hast Du die Wahl - Dich weiter angepisst fühlen oder nach den Regeln der Büttel handeln und ummelden. Manche Dinge sind einfach ;-)
Gruss Börnie
Danke für den Hinweis. Klar, kann ich so machen, dann geht mir nur das Kennzeichen des ursprünglichen Wohnortes flöten...
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Die Kfz Steuer wird ganz am "Ende" in einer gewissen Weise wieder im Zulassungslandkreis zur Strassensanierung verwendet.
Die Höhe der Kfz Versicherung richtet sich nach unterschiedlichen Regionalklassen (Zulassungsbezirke).
Und da jede Kommune neue Einwohner und Einnahmen sucht, sind gewisse Vorschriften sinnvoll.
Deutschland ist doch keine Bananenrepublik
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Man muss diesen Bürokratenschiss nicht verstehen.
Hatte das letztes Jahr als ich mein Moped kaufte. Der Verkäufer wollte es nicht angemeldet übergeben und am nächsten Tag abmelden. Also Nummernschild ab und Schein dort lassen. Moped auf den Hänger und ab nachhause.
Nächsten Tag eine EvB-Nummer per SMS angefordert und zum Bürgerbüro um mit Perso und KFZ-Brief anzumelden. Ätsch- so geht's nicht!
Dazu brauche ich den KFZ-Schein. Den Verkäufer angerufen und ihn gebeten mir den Schein zu schicken. Hat er gemacht. Unnötige Mühe und verschenkte Zeit. Was wäre passiert wenn der Schein auf dem Postweg verloren ginge? Ein Blick in den PC hätte sicher gereicht um festzustellen daß das Moped abgemeldet ist, und ich bin mit dem Brief auch eindeutig der Besitzer.
Um sicher zu gehen kann man also nur kaufen wenn es angemeldet mitnehmen kann oder es gleich mit dem Vorbesitzer abmelden. Ein Kauf nachmittags oder sogar am Wochenende erschwert das ganze erheblich.
Eigentlich sollte die EDV es erleichtern.
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt!
...also ich habe es so verstanden:
Bike angemeldet in "A" (alter Besitzer)
Thor jetzt angemeldet in "B"
Thor zieht nach "C"
Thor möchte Kennzeichen von "A" haben, wenn er in "C" wohnt
--> dann ginge es nur so, dass Thor
- sich einen Wohnsitz / Anmeldung in "A" besorgt & sich dahin ummeldet
- das gekaufte Bike auf sich ummeldet (Kennzeichen mitnehmen bei Halterwechsel innerhalb Zulassungsbezirk A)
- sich und sein Bike nach "C" ummeldet (Kennzeichen mitnehmen bei Wechsel Zulassungsbezirk und gleichem Halter), das geht eigentlich in einem Rutsch
Das muss dann schon ein tolles Kennzeichen sein (Aufwand / Wohnsitz...) - oder man hat das Problem, dass man nach München zieht und nur Kuchenblech-Kombinationen bekommt...
Schönen Tag @all
zum zitierten Beitrag Zitat von junnar
...also ich habe es so verstanden:
Bike angemeldet in "A" (alter Besitzer)
Thor jetzt angemeldet in "B"
Thor zieht nach "C"
Thor möchte Kennzeichen von "A" haben, wenn er in "C" wohnt
--> dann ginge es nur so, dass Thor
- sich einen Wohnsitz / Anmeldung in "A" besorgt & sich dahin ummeldet
- das gekaufte Bike auf sich ummeldet (Kennzeichen mitnehmen bei Halterwechsel innerhalb Zulassungsbezirk A)
- sich und sein Bike nach "C" ummeldet (Kennzeichen mitnehmen bei Wechsel Zulassungsbezirk und gleichem Halter), das geht eigentlich in einem Rutsch
Das muss dann schon ein tolles Kennzeichen sein (Aufwand / Wohnsitz...) - oder man hat das Problem, dass man nach München zieht und nur Kuchenblech-Kombinationen bekommt...
Schönen Tag @all
Mir erschließt sich immer noch nicht der Nutzen, den der ganze Aufwand bringen soll, bzw. was so außergewöhnlich an einem Kennzeichen aus „B“ ist, damit man mit diesem „Problem“ ganze Völkerstämme beschäftigt.
Wenn es nur wieder ums Meckern gegen die Bürokratie geht: zur Kenntnis genommen.
__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
Angenommen er hat X - X 1 ... dann kann ich das schon verstehen.
Wird schon wichtig sein das Kennzeichen.
Und was die Bürokratie betrifft - andersherum gesehen : Jemand titscht mit seinem Fahrzeug Eure Karre an, fährt weg, ihr schreibt das Kennzeichen auf ... und die
Trachtengruppe stellt dann den Wohnort fest ... und findet den Wohnort an dem der "nette" Mensch nicht mehr wohnt. Wäre blöd. Von daher kann ich DIE
Büroktatie die Thor erlebt hat definitiv verstehen.
Nicht alles was man als blöd empfindet ist auch blöd ( altes chinesisches Sprichwort ... oder bayrisch, oder wasweissich )
Gruss Börnie
__________________
.
.
@ MeinerEiner - 5 Beiträge höher
Da war der Verkäufer nicht so schnell wie du und hatte die Maschine noch nicht abgemeldet.
Dann geht natürlich eine "weitere" Anmeldung durch dich nicht, das registriert mittlerweile die EDV der Zulassungsbehörden.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Angenommen er hat X - X 1 ... dann kann ich das schon verstehen.
Wird schon wichtig sein das Kennzeichen.
Und was die Bürokratie betrifft - andersherum gesehen : Jemand titscht mit seinem Fahrzeug Eure Karre an, fährt weg, ihr schreibt das Kennzeichen auf ... und die
Trachtengruppe stellt dann den Wohnort fest ... und findet den Wohnort an dem der "nette" Mensch nicht mehr wohnt. Wäre blöd. Von daher kann ich DIE
Büroktatie die Thor erlebt hat definitiv verstehen.
Nicht alles was man als blöd empfindet ist auch blöd ( altes chinesisches Sprichwort ... oder bayrisch, oder wasweissich )
Gruss Börnie
__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
Moin. Meines Wissens, muß man bei einem Umzug seine Fahrzeuge ummelden. Das Kennzeichen kann man dann einmal mitnehmen. Wenn das Moped Kennzeichen "A" hat und er bisher in "B" wohnte, jetzt aber nach "C" umgezogen ist und das Kennzeichen "B" haben will, so benötigt er eine EVB mit der alten Adresse aus "B". Dann kann er sich ummelden nach "C" und muß dann zur Zulassungsstelle und das Fahrzeug auf die Adresse "C" ummelden und kann dabei das Kennzeichen von "B" behalten.
Das Ummelden ist notwendig, damit der Sherrif bei z.B. Straftaten das KFZ auch finden kann. Also die richtige Adresse. Meldet man das Fahrzeug nicht um bei Umzug, auch im gleichen Landkreis, begeht man eine Ordnungswiedrigkeit und das kostet Geld.
Wenn man schon in "C" wohnt, ist natürlich das An- oder Ummelden auf "B" erstmal illegal. Ich würde mir die EVB auf die Adresse von "B" holen, wenn ich das Kennzeichen umbedingt haben will und dann einen Tag später die Ummeldung beim Einwohnermeldeamt machen und danach das KFZ in "C" anmelden und das Kennzeichen "B" mitnehmen.
Nicht ganz legal, aber wenn die Umzüge nicht soweit auseinander liegen, sicherlich noch vertretbar.
__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
wenn du im gleichen Bundesland (BRD) wohnst kannst du das alte Kennzeichen mit nehmen auch wenn in einer anderen Stadt wohnst. Musst nur im Bundesland bleiben. Von Hessen nach NRW z.B. geht leider nicht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Silver Surfer
wenn du im gleichen Bundesland (BRD) wohnst kannst du das alte Kennzeichen mit nehmen auch wenn in einer anderen Stadt wohnst. Musst nur im Bundesland bleiben. Von Hessen nach NRW z.B. geht leider nicht.
__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
@ DieTor:
Das wäre logisch. Aber der Mensch hinter dem Schreibtisch hat nicht mal in den PC geschaut. Es kam die Frage ob ich den Schein habe. Das verneinte ich. Er lehnte sich entspannt zurück und meinte das ich ohne den Schein nicht anmelden könne. Konnte das nicht glauben und habe es mir nochmal erklären lassen. Eine schlüssige Erklärung hab es jedoch nicht. Das sei eben so.
Der Vorbesitzer hatte übrigen den Tag zuvor abgemeldet.
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt!
Bei uns wird der KFZ-Schein, also das kleine Teil das man mitführt immer eingezogen und man bekommt nur den Brief mit.
__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
Hallo zusammen,
mensch, da habe ich ja für Verwirrung gesorgt! Habs vielleicht auch verwirrend geschrieben!
Nach langem hin -und her habe ich mich jetzt an meinem neuen Wohnort angemeldet und werde das Motorrad dann morgen im/am neuen Wohnort zulassen. Dann halt mit dem neuen und erstmal nicht gewollten Kennzeichen. Aber gut, ist nur ein Kennzeichen...
__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach!