Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Bremse vorne tauschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94003)
Dass die Springergabeln Wartungsintensiver sind, ist mir durchaus bewusst. Betreue nämlich auch ein Springermodell neben meiner Deuce.
Dies liegt aber an dem technischen Aufbau der Springergabeln: Geprüft und eingestellt werden die Schwinggabeln und das Lenkkopflager. Die Schwinggabeln mit Teflongleitlagern können halt schnell verdrecken und sind irgendwann hin, laufen ja nicht gut geschmiert und geschützt im Öl wie die Buchsen einer Telegabel. Der Aufbau der Gabelbrücke ist auch abweichend, daher muss dieses auch öfter eingestellt/geprüft werden.
Eine Prüfung auf Verzug der Gabel erfolgt aber nicht...
Davon ab, macht man denn immer eine Vollbremsung mit blokierendem Rad, wenn man sich einen Vierkolben-Bremssattel nachrüstet?
__________________
Greetz
Franky
Ich bin am hin und her überlegen, ob ich bei meiner 95 FXSTS den vorderen Bremssattel passend zum bereits hinteren getauschten auf RST (den kleinen 2-Kolbensattel) zu tauschen. Das ganze nur rein wegen der Optik. Mein Händler meinte die Bremsleistung vom RST zwei Kolbensattel wäre nur minimal stärker als die vom orginal Harley-Sattel.
Was meint ihr dazu? Mir geht es nicht um bessere Bremsleistung. Mir geht es nur um die Optik. Hinten habe ich schon an den RST-Sattel und möchte jetzt vorne den passenden zwei Kolbensattel montieren
Wenn es Dir die Optik wert ist warum nicht. Verschlechtern wirst Dich ja auf keinen Fall.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ja absolut! Mit meiner Springer fahr ich sehr gemütlich. Wichtig ist mir jetzt eigentlich nur dass die zwei Kolbenbremszange von RST nicht übermäßig besser ist und dadurch die Gabel gefährdet.
Na ja, wie schon geschrieben, das maximale ist ein blockierendes Rad und das muß jede Gabel abkönnen ohne sich plastisch zu verformen. Zumal man es ja sprichwörtlich selbst in der Hand hat wie fest man zupackt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hallo ,
bei meinem Upgrade funzt die Bremse genauer dosierbar bei weniger Kraftaufwand.
Bremsverhalten hat sich verbessert , klar man muss schon etwas Gefühl mitbringen ohne ABS.
Springergabel richtig eingestellt fährt sich gut und macht Laune.
Grüsse
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".