Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Standgas-Problem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9379)
Wie 10640 km Inspektion????
Ich war bei 1600, 8000 und muß bald zur 16000 km Inspektion.
__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!
die letzte Wochenendtour ist etwas länger gewesen und ich hatte
vorher keinen Termin mehr bekommen.
Die Tour absagen ging aus persönlichen Gründen nicht
__________________
Gruss
Franse
Womit der FRANSE absolut recht hat !!!
Absage wäre gleich ewige Verdammnis geworden - und wir hätten nicht so schöne Sachen zum Erzählen gehabt.
Werde das auch mal ausprobieren - guter Tipp Franse !
__________________
Ride Safe and Loud
Das inspektionsfenster kann man getrost bissle weiten
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
zum zitierten Beitrag Zitat von HarryDavidsSon
Womit der FRANSE absolut recht hat !!!
Absage wäre gleich ewige Verdammnis geworden - und wir hätten nicht so schöne Sachen zum Erzählen gehabt.
Werde das auch mal ausprobieren - guter Tipp Franse !
![]()
__________________
Gruss
Franse
Hallo!
ist das mit dem Softwareupdate sicher?
mein Händler weis davon nix!
lg
max
Zitat von Peanut
Zitat von Nordlicht
Moin und happy eastern!
Bei meiner Kiste habe ich zwischenzeitig ein seltsam erhöhtes Standgas. Wenn ich den elektronischen Gasgriff dann über den eigentlich Nullpunkt hinaus zudrehe und dort festhalte, läuft sie im normalen Standgas.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem beseitigen kann.
Danke für die Hilfe und viele Grüsse aus dem Norden
Nordlicht
Hallo Nordlicht,
für dieses Problem gibt´s inzwischen ein Software-Update.
Falls dies nicht hilft, sollte das Potentiometer des Gasgriffs (hier auch gerne als "Gaspatrone" bezeichnet) ausgetauscht werden.
Gruß, Peanut
[quote]Zitat von hoeglinger markus
Hallo!
ist das mit dem Softwareupdate sicher?
mein Händler weis davon nix!
Hallo Nordlicht,
hatte die gleichen Probleme wie Du,
es wurde immer schlimmer mit dem Standgas.
Mußte fatst täglich resetten.
Nach dem Softwareupdate bei meinem Händler habe ich keine Probleme mehr.
Gruß
K-H
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Es gibt definitiv nen Softwareupdate.
Schon seit Sommer/Herbst 2008
Hatte das selbe Problem, hab meinen Händler angesprochen, der hat sich
dann schlau gemacht und die Sache war dann behoben.
Moinsen aus Kevelaer, habe auch ein ähnliches Problem. Fahre allerdings eine E-Glide EVO aus 7.1985. Hier dürfte es noch keine Software geben...... Nach dem Warmfahren habe ich meistens an der Ampel dann ein erhöhtes Standgas. Wenn ich etwas Gas gebe normalisiert es sich, solange ich mehr Gas gebe. Sollte ich mal die Zündung einstellen lassen.
Beste Grüsse lanceros
Das Standgas- Problem an meiner RK ist heute wieder aufgetreten.
Nach Resetten war alles wieder normal.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Gilt dieses "Resetten" auch für eine 04 RK (ohne elektr. Gasgriff) ?? Im wamen Zustand (was für ein Ausdruck ) liegen bei mir so ca. 1300rpm an, was doch etwas hoch ist. Da knallt`s sogar beim Einlegen eines Ganges.
Oder muß ich zum Händler, um mir das Standgas auf normales Niveau einstellen zu lassen. Bei meiner 01 RK konnte ich noch über den Anschlag des Luftmengenreglers runterschrauben, aber bei der 04 ist das wohl nicht mehr möglich.
Gruß
Udo
Dieses Resetten gilt meiner Meinung nur für die Elektr. Gasgriffe.
Aber bitte beim Dealer nachfragen.
Gruß
K-H
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Hallo,
hab gestern bei HD in Trier angerufen. Nachdem ich mein Problem geschildert hatte und auch, daß ein K&N Lufti und ein Hooker tuned flow Auspuff verbaut ist, hat der doch gemeint, daß ich mir den Motor zerstören könnte. Ich müßte unbedingt einen "Harley Chip" haben oder aber ein Mastertune. Beides käme so um die 250,-
Meine Road King ist zwar Bj 2004, hat aber erst 4000Meilen und bei dem Zustand gehe ich davon aus, daß beim Umbau (Lufti, Auspuff) die entsprechende Software aufgespielt wurde. Nur fragen kann ich keinen, da US-Import.
Mir gehts doch nur um die Einstellung des Standgases. Das kann doch normal kein Problem sein
Gruß
Udo
Ist es auch nicht, Udo. Sollte der Freundliche problemlos hinbekommen. Das Mapping sollte allerdings insgesamt schon mal geprüft werden. Den besagten Chip hast Du allerdings schon. Sonst würde die Aussage Deines Dealers auch keinen Sinn machen, die Umkonfiguration des Mappings per TTS Mastertune vornehmen zu lassen. Er meint wahrscheinlich somit nur die Anpassung des Mappings an die Konfiguration mit dem neuen Luffi und der Auspuffanlage.
Der Preis von 250€ für das Mastertune ist allerdings doch sehr optimistisch. Meines Wissens liegt der Preis bei knapp 400€
Gruß
Adi
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Ich greife das Thema nochmal auf, aber mit anderer Wirkung
Bei meiner RK09 hatte ich nun schon 2 mal das Problem das kein Gas mehr angenommen wurde, Motorkontrolle geht an und die Kiste in den Notlauf
Heist, bis 40 Kmh fährt se dann noch.
Beim ersten Ausfall konnte ich das mit Sicherung ziehen und wieder einstecken wohl resetten.
Der zweite Ausfall kam dann etliche Zeit und gefahrenen Km später hier half dann auch keine Sicherung ziehen mehr.
Also Abschlepper und da es in Ürzig passiert war, ging es nach Trier zum dort wurde Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt:
Komunikation von Gasgriffsensor zur Drosselklappe gestört.
Warum es zwichen den Ausfällen aber so lange funktionierte konnte leider keiner sagen, es wurde dann die aktuelle Software auf das Motordteuergerät aufgespielt und
ich in den Wind geschickt seither läuft se, aber ich habe noch nicht die Km und Zeit gefahren wie bei der ersten Attacke.
nun bin ich mal gespannt ob der Fehler wieder auftritt, oder das Problem gelöst wurde.
Übrigens, guter Service in Trier
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !