Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Zollschrauben-Sortiment (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93675)
Zollschrauben
Hat bestimmt irgendwer schon mal gepostet...
Zollshop. de bietet alles an Zollschrauben, auch einzeln und sehr günstig und sehr zuverlässig
zum zitierten Beitrag Zitat von hobbit14
Hat bestimmt irgendwer schon mal gepostet...
Zollshop. de bietet alles an Zollschrauben, auch einzeln und sehr günstig und sehr zuverlässig
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Ich habe natürlich auch div. Zollschrauben auf Lager. Die stammen aus Bestellungen von Schrauben, die ich ausgetauscht habe, weil sie gammelig waren.
Nach über 7000km brauchte ich diese an meiner Shovel mit Starrahmen aber nicht.
Eine einzige Schraube von der Sissbar an den Fender ist mir lediglich mal verloren gegangen. Das war eine normale metrische Schraube.
Ich benutze im Übrigen fast kein Loctite, außer an den Kraftübertragenden und drehenden Teilen ohne Sicherungsblech wie Pulleymuttern und so.
Man muß auch nicht jedes Gewinde mit Loctite vollschmieren. Sicherungsscheiben von Nord-Lock funktionieren auch sehr gut und sind mehrmals verwendbar.
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
Jetzt weiss ich endlich warum die Harleys so teuer sind. Bei diesen Schraubenpreisen machen wahrscheinlich die Zollschrauben 50% der Herstellungskosten aus
Es ist höchste Zeit, dass die USA auf das metrische System umstellen
Es kommen schon "TELWEISE" metrische Schrauben zum Einsatz.
Wenn ich ab und an eine Schraube benötige, dann dann kauf ich sie be W&W