Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gewichtsreduktion 48/IRON N (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93615)


Geschrieben von -Blacksteel- am 04.12.2019 um 20:29:

Ich frage mich wozu auf 230kg kommen wenn doch 250kg zugelassen sindunglücklich
Meine 2015er Forty Eight hat angegebene 255kg laut Schein - für die 5kg gibt es nicht mal einen Tatbestand lt Bußgeldkatalog.
Zur Not um auf der ganz sicheren Seite zu sein, baust Du einfach einen Auspuffendtopf und den Sitz ab -fettischgroßes Grinsen

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Mondeo am 04.12.2019 um 20:33:

Oder fährst mit dem Moped hinterher fröhlich


Geschrieben von menfisz am 04.12.2019 um 22:24:

Hi, vielen Dank für die Antworten und Gedanken. Ja tatsächlich meine ich das ernst.


- der Träger ist zwar auf 250 zugelassen, aber da ist ja noch die Schiene drauf, deswegen die Idee etwas abzubauen. Bisschen umbauen würde ich eh, nicht nur wegen dem Gewicht.- der Bus hat ein stärkeres Fahrwerk verbaut und ist aufgelastet, somit ist Gesamtgewicht und Achslast ok- Sporty ohne ABS, ja wäre ein Gedanke Die 10kg abnehmen ist gut, vielleicht auch nötig. Aber das Moped lass ich trotzdem nicht in Ruhe Ich werde berichten was draus geworden ist.


Geschrieben von TheDude am 04.12.2019 um 22:36:

Bau doch die "einfachen" Teile einfach ab und leg sie rein.

Tank, Sitz, Frontfender & Auspuff haste in 15 min runter.


Geschrieben von shilo am 06.12.2019 um 09:46:

Hi,

warum frägst Du nicht bei CATE an, ob Du eine Freigabe des Trägers für das gering höhere Gewicht bekommst oder ob
CATE den Träger für die Sporty auflastet ?

Gruß Stefan
 


Geschrieben von Skogr am 06.12.2019 um 10:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dac
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Ja, trotzdem lächerlich. Sorry.

Naja... würde behaupten, jeder der hier ein Anliegen postet meint dies auch ernst und sollte auch ernst genommen werden. 

Ich halte es schlichtweg für nicht umsetzbar bzw. nicht mit einem verhältnismäßigen Aufwand umsetzbar. Daher empfehlen ich weiterhin eine alternative Lösung.
Diese wären ein anderer Heckträger - falls technisch überhaupt machbar und zugelassen bzw. unter der Voraussetzung das es das Fahrzeug überhaupt mitmacht!? Oder eben einen Anhänger.
Letzteres wäre für mich die bevorzugte Variante.

Mich würde die schlussendliche Lösung mal interessieren. :-)

Ja, kann sein.
Unter Bikern ist die Sprache halt manchmal rauher.
Vielleicht ist es unterschiedlich je nach Klientel, Ärzte oder Rechtsanwälte oder sonstige HD Fahrer aus dem Kreis könnten sich da schon auf dem Schlips getreten fühlen. 

Alles ernstnehmen was gepostet wird kann ich zumindest nicht immer. 
Muss auch nicht.

Wenns für den TE wichtig und ernst ist, alles gut. 

Bitte aber auch meine Meinung zu respektieren, das ich das Vorhaben als Ganzes betrachtet lächerlich finde. 
Ist ja nur meine Meinung und nicht böse gemeint. 
Und dass ich das "alle sind so nett, OMG Insta und Fazbook Gerede" nicht praktiziere, nun, ist halt so.
Dafür is es ehrlich gemeint. 

 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Malaikamtu am 06.12.2019 um 14:10:

Naja, etwas öffentlich als lächerlich zu benennen ist keine Meinung, sondern eine Abwertung, wenn nicht sogar eine Beleidigung. Hat ja weniger mit dem Klientel zu tun, sondern mit der Fähigkeit, sich angemessen auszudrücken.
Persönlich glaube ich jedoch immer noch fest daran, dass es auch unter Harley-Fahrern eine kleine Gruppe zwischen "total asozial und nicht in der Lage einen Satz mit Punkt und Komma zu schreiben" und "Rechtsanwälten" gibt Augenzwinkern  

Ich btw. finde jedoch auch, dass das Vorhaben als Gesamtes betrachtet eher weniger von Erfolg gekrönt sein wird Augenzwinkern So oder so geht es mit viel Aufwand und Kosten einher, einen eher geringen Nutzen zu generieren.  

 


Geschrieben von Skogr am 06.12.2019 um 15:15:

Es ist meine Meinung. 
Wie kann das eine Abwertung einer Aussage / Post eines Members hier sein ? 
Es handelt sich nicht um einen personenbezogenen Aussage. 
Wie kann es eine Beleidigung sein ?
Eine Sache oder ein Vorhaben kann man nicht beleidigen , oder ?

Außer jemand fühlt sich persönlich angesprochen. 
Was aber wiederum lächerlich wäre, denn man kennt sich ja nicht.

Was man mir unterstellen kann, ist eine ungehobelte Ausdrucksweise, wenn man empfindlich ist. Oder aber reininterpretiert, dass ich als Mensch grundsätzlich ungehobelt bin. 
Und, selbiges grundsätzlich verallgemeinert. 
Dann sollte aber der kausale Zusammenhang der eigenen Aussage hinterfragt werden. 





 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 06.12.2019 um 15:26:

Für den beabsichtigten Zweck würde ich sogar die Sportster als Zweitmotorrad überdenken. Hier wären eine leichte Enduro, Scrambler oder Caferacer ggf. die bessere Wahl.


Geschrieben von frankysan am 06.12.2019 um 18:58:

Ich war neugierig wie so ein Träger von CATE wohl ausssieht um mir vorzustellen
wie man es schafffen könnte ü 200 kg da drauf zu bekommen .
Die Dinger gibt es doch bis 300 kg.
Wozu der Umbaustress ?

gruss
Frank


Geschrieben von BlackStar am 06.12.2019 um 20:57:

Moin, 

Die zulässige Maximallast hängt vom Basisfahrzeug ab, nicht vom Träger Augenzwinkern

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von menfisz am 06.12.2019 um 21:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin, 

Die zulässige Maximallast hängt vom Basisfahrzeug ab, nicht vom Träger Augenzwinkern

BlackStar

Moin, das ist richtig. Von der Bauart ist der Träger aber gleich wie z.B. Beim VW Crafter, der mit 300kg daherkommt. 

Ich hab mit dem Hersteller gesprochen, beim T5/T6 hat der TÜV bei 250kg geprüft und abgenommen. Alles darüber hinaus nur mit Einzelabnahne, der Hersteller selbst kann da nix freigeben. 

Gruss
Ingo


Geschrieben von frankysan am 06.12.2019 um 21:34:

OK
blöd von mir, hab ich nicht im Detail nachgeschaut.
Eingangs konnte man nur auf der Cate Seite was von bis 300kg lesen .

Mal naiv anders gefragt.
Was ist mit T5 verkaufen und auf nen Crafter umsteigen ?
Mehr Platz.
Grundpreis vom T5 und Crafter sind nicht so unterschiedlich.
Was mit campning Umbauten ist, da bin ich raus .



 


Geschrieben von michi1276 am 07.12.2019 um 20:39:

Ich halte den oben geschriebenen Vorschlag mit Aupuff+Sitzbank runter Tank leer für recht einfach und Sinn machend.
Ich hätte gerne ein Video wie Du ne Viertel Tonne auf den Träger hebst smile ...


Geschrieben von menfisz am 07.12.2019 um 22:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von michi1276
Ich halte den oben geschriebenen Vorschlag mit Aupuff+Sitzbank runter Tank leer für recht einfach und Sinn machend.
Ich hätte gerne ein Video wie Du ne Viertel Tonne auf den Träger hebst smile ...

heben wird nicht nötig sein .... Seilwinde schau mal hier https://m.youtube.com/watch?v=hWYm8vQorZY