Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Neue Harley aus Polen kaufen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93322)
Das mit hinten anstehen könnte schon passieren, aber Garantieleistungen gelten fürs Möppi und das Weltweit.
Logisch bemüht sich der Verkaufshändler vor Ort vielleicht mehr, aber als Vertragshändler muss er es für alle machen.
Bei Autos z.B. ist allen wurscht wo sie her sind, sind alle froh wenn zu ihnen in die Werkstatt kommst
zum zitierten Beitrag Zitat von Misajo
Eher alles etwas abgehoben.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
@Misajo:
Wenn du schon preisgünstig in Polen beim autorisierten Harley Davidson Dealer eine Breakout kaufen möchtest, warum dann nicht auch gleich dort - zumindest - während der Garantiezeit sämtliche Service's machen lassen?
Da beim PL-HD-Dealer bist du dann ja auch Kunde und musst dich nicht hinten anstellen!
Später dann, gehst'e ggf. zu einem freien Dealer in Deutschland.
Nur - falls bei dir die Entfernungen zwischen Wohnort und HD-Dealer/Polen exorbitant weit auseinander liegen sollten, dann würde ich gut überlegen, dort in Polen zu kaufen. Insofern stimme ich Middach wie vor genannt schon zu.
Das mit dem hinten anstellen bei den Inspektionsterminen kann (und wird) Dir aber auch schon passieren wenn Du ein Mopped in D bei einem anderen Händler gekauft hast.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Ich schätze, dann bist du beim falschen Händler. Mein Händler gab im Frühherbst zu jeder Touring am Lager eine ordentliche Klappen-Puffi-Anlage dazu. Und im letzten Winter hatte eine neue RoadKing in Metalflake-Lack für 21.999 €. Also auch gute 3 Mille günstiger.
Da geht also immer was. Noch dazu jetzt.
Also wenn man einen guten Händler hat dann braucht man sich nicht hinten anstellen nur weil man woanders gekauft hat. Nicht nur der Verkauf verdient, sondern auch die Werkstatt. Bei Garantieleistungen ist sowieso egal wo, die Kulanz liegt allerdings auch immer ein wenig in den Händen der Händler.
Kann berichten wie es mir ergangen ist. Positiv.
Ein neues Motorrad (siehe Foto) mit CoC Papieren in Frankreich gekauft. Dort den Netto-Preis gezahlt. Die MwSt dann sofort in Deutschland gezahlt (online beim Finanzamt).
Mit der Steuerbescheinigung, dem Kaufvertrag und dem CoC zur Zulassungsstelle. Angemeldet, keine Zusatzkosten oder Probleme und gut wars.
Null Problem.
zum zitierten Beitrag Zitat von junnar
Guten Morgen,
der übliche Hinweis: Erster Post in der Vorstellungsecke kommt besser an...
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von Misajo
Eher alles etwas abgehoben.
Ich schätze, dann bist du beim falschen Händler. Mein Händler gab im Frühherbst zu jeder Touring am Lager eine ordentliche Klappen-Puffi-Anlage dazu. Und im letzten Winter hatte eine neue RoadKing in Metalflake-Lack für 21.999 €. Also auch gute 3 Mille günstiger.
Da geht also immer was. Noch dazu jetzt.
Meine Sportster wurde von meinem Händler aus Polen geordert,(wegen Farbwunsch meiner Seitz und Lieferzeit) Anmeldung war Problemlos, Ein Garantiefall, Heckfender wurde problemlos ersetzt dauerte allerdings etwas wegen Lieferzeit
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Der einzig Nachteil, der dir hier passieren kann/wird, ist dass derhier im Falle einer Garantieleistung / noch schlimmer, Kulanzleistung, sich sicherlich sehr zurückhaltend zeigen wird.
Und bei Inspektionsterminen im Rahmen der Garantieerhaltung wirst du dich auch hinten anstellen dürfen.
Das durfte ich leider so erleben. Und Harley Deutschland hat sich auch nicht bewegt, als ich was wollte.
__________________
Gruß der liebe Jung!
Mich wundern hier in D Rabattpreise von über 10%. Hab mich neulich an nem Open House mit nem Verkäufer von J&H unterhalten, der sagte mir, dass ab und zu Testkäufer von Harley unterwegs seien und deshalb ein Dealer im Rheinland seinen Laden dicht machen musste, da er über 10% gewährt hatte...
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
… mit nem Verkäufer von J&H unterhalten, … Testkäufer von Harley unterwegs seien …
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
… Dealer im Rheinland seinen Laden dicht machen musste...
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Ich habe meine Fat Bob ebenfalls neu in Polen gekauft. Wurde nach Hause geliefert, Barzahlung bei Anlieferung, alle Papiere für die Zulassung in D waren dabei. Hier nur noch die MwSt. bezahlt.
Garantiefall (Neulackierung Tank) war hier beim Freundlichen auch kein Problem.
__________________
Viele Grüße
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Sagen wir mal, er darf jetzt freier Händler sein. Aber DICHT macht der Dealer doch nicht deswegen, sondern eher, weil ihm die Puste ausgegangen ist.