Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Parken und Parkgebühren für Bikes (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92940)


Geschrieben von Sam V am 10.10.2019 um 11:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Viele nutzen ihr Smartphone ja zur Navigation, somit ist ein Halter vorhanden, dazu die Parkuhrapp und schon kann man seine Ankunftszeit einstellen, Handy in den Halter und gut ist.
Gibt auch ne illegale App, da wandert die Uhrzeit mit. ;-))))

Wär es da nicht einfacher das Handy zu verschenken, da kann man sich wenigstens aussuchen, wer es bekommt. Denn dass das Handy nach dem Einkauf noch als Parkuhr im Halter ist, glaub ich nicht.

Ich hatte mal das Problem, dass ich samt Motorrad in einer Anwohner -Parkzone gewohnt habe. Nachdem ich einen Strafzettel bekommen habe, bin ich auf das Amt um einen Anwohner - Parkausweis für mein Motorrad zu beantragen. Habe das dann auch ganz sauber verwaltungstechnisch gelöst. Nachdem man mir einen Antrag für einen PKW gegeben hat, habe ich den erstmal zurückgegeben, weil das ja beim Motorrad das falsche Formular war. Blöderweise gab es aber keins für ein Motorrad. Habe ich aber drauf bestanden, weil ich erstmal erklärt habe, dass ich natürlich auch nicht bereit bin, die Gebühren nach der Satzung für PKWs zu zahlen. Eine Gebührensatzung für Motorräder gab es damals natürlich auch nicht.

Dann habe ich darauf hingewiesen, dass ich natürlich nix mit einer Pappscheibe zum auf den Tank legen anfangen kann, oder man mir halt gleich einen Hunderterpack mitgeben solle. Alternativ würde ich auch einen Aufkleber akzeptieren, der aber nicht größer sein solle als die TÜV-Plakette, und ein Schreiben der Zulassungsstelle dazu, dass ich den auf das Nummenrschild kleben dürfte.

Die Verwaltung hat dann ohne mich eine Runde diskutiert und mich mit den Worten heimgeschickt, man hätte mein Motorrad jetzt im Computer gesperrt, so dass Strafzettel wegen Falschparken automatisch gelöscht werden. Fand ich ne gute Lösung, die auch in der gesamten Stadt funktioniert hat. großes Grinsen

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Sexmachine am 10.10.2019 um 12:07:

Was macht ihr euch so nen Kopf?
Gebühr nur für Rennmaschinen, nicht Chopper; siehe Bodenmarkierung.
großes Grinsen

__________________
Never fuck a Fucker Augenzwinkern


Geschrieben von Schimmy am 10.10.2019 um 12:14:

Moinsen,

Ich habe auch schon ein paar Tickets für Parken mit dem Moped OHNE einen Parkschein gezogen zu haben kassiert. unglücklich
Begründung: Gleiches Recht bzw. gleiche Pflichten für jeden Verkehrsteilnehmer, selbst wenn man KEINEN Pkw-Pakrplatz
mit seinem Moped blockiert.

Das tollste Erlebnis hatte(n) ich / wir in Braunlage bei einer kurzen Rast. 3 Mopeds - wie auf dem Foto zu sehen - auf EINEM
Pkw-Parkplatz (gebührenpflichtig) abgestellt. Die nette Dame vom Ordnungsamt, die just in diesem Moment auftauchte, als
wir gerade abgestiegen waren, bestand darauf, dass wir nicht nur EINMAL, sondern DREIMAL die geforderte Parkgebühr zu
zahlen hätten.
Diskussion zwecklos....Baby

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Sticki1 am 10.10.2019 um 13:22:

Ich stand mal mit dem Motorrad in einer Stadt auf dem PKW Parkplatz,ohne Parkscheibe natürlich,hatte ja keinegroßes Grinsen
Als ich wieder kam,hing ein Zettel dran mit Wortlaut:

"Lieber Motorradfahrer. Wir möchten Sie darauf hinweisen,dass wir auch extra ausgewiesene gratis Motorradparkplätze im Zentrum haben"

Und dabei war noch eine Skizze auf dem Zettel aufgdruckt,wo die sind.
Das find ich Service.
Strafe gabs keine


Geschrieben von Dain Bramage am 10.10.2019 um 16:50:

In Stuttgart wird das Parken auf Gehwegen geduldet, solange keine Behinderung vorliegt, also ein Rollstuhlfahrer oder ein Kinderwagen durchkommt!

Vor ein paar Jahren kam irgend ein Stadtverwalter auf die Idee, den Motorrädern auf dem Gehweg Knöllchen zu verpassen. 
Daraufhin gab es eine Demo , bei der an einem Einkaufssamstag die Teilnehmenden Motorradfahrer ihre Kisten jeweils einzeln an einem Autoparkplatz mit Parkuhr abgestellt hatten.
Das daraufhin entstandene Parkchaos der Autofahrer hat solche Wellen geschlagen, daß die Stadtverwaltung sehr schnell wieder zurückgerudert ist und das Parken von Motorrädern auf dem Gehweg  wieder toleriert smile

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Weich-Ei am 10.10.2019 um 19:19:

@ Shimmy
ja das ist leider rechtens so, selbst wenn Du da platzsparend 10 Bikes reinschachtelst wird die Gebühr pro Fahrzeug nicht pro Stellfläche fällig

Da unsere Stadtverwaltung auch etwas schildbürgerhaft ist, machen wir uns dann natürlich den Spaß, wenn wir wirklich mal zur guten alten Eisdiele in die City fahren, das wir dann extra verschwenderisch die kostenpflichtigen oder scheibenpflichtigen PKW Plätze annektieren.
Denn an die kostenfreien nur für Biker eingerichteten Parkplätze direkt im Zentrum kommt man eigentlich nicht ran ..... Baby  

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Harley-NM am 11.10.2019 um 07:20:

Sobald du dort zu tun hast, z.B. auch nur Einkaufen usw., bist du Anlieger und darfst rein fahren....
 


Geschrieben von Metal-Rider am 11.10.2019 um 07:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dain Bramage


Vor ein paar Jahren kam irgend ein Stadtverwalter auf die Idee, den Motorrädern auf dem Gehweg Knöllchen zu verpassen.

Die Aktion gab es in München auch. Identischer Effekt. Freude

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von Invalid_UID am 11.10.2019 um 08:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
zum zitierten Beitrag man hätte mein Motorrad jetzt im Computer gesperrt, so dass Strafzettel wegen Falschparken automatisch gelöscht werden. Fand ich ne gute Lösung, die auch in der gesamten Stadt funktioniert hat. großes Grinsen

Ich denke das Kennzeichen kannst du nun teuer auf eBay versteigern.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von Dragon am 11.10.2019 um 08:41:

Ich park immer da wo ich der Meinung bin keinen zu stören und hab noch nie einen Strafzettel erhalten


Geschrieben von Stacholino am 26.06.2020 um 18:57:

Parken mit dem Motorrad

Ich habe hier bei uns (Kreis Soest..Möhnesee) in der letzten Zeit, eigentlich dieses Jahr, einen enormen run auf parkende Motorräder festgestellt. Früher hat man die einfach irgendwo am Rand abgestellt..so das es keinen stört. Jetzt müsste man eine Parklücke suchen. einen Parkschein ziehen und den irgendwo am Motorrad befestigen.

Wie handhabt ihr das?


Geschrieben von SportyCB am 26.06.2020 um 19:12:

Hab ich noch nicht erlebt. Bei uns in der Stadt gibt es kostenlose Zweirad Parkplätze. Da stell ich mich auch schon mal daneben, wenn die Buchten voll sind


Geschrieben von Der_Joker am 26.06.2020 um 19:20:

Parken und Parkgebühren für Bikes

__________________
Hier geht´s zu meinem Alteisen


Geschrieben von REMCM am 26.06.2020 um 19:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stacholino
Ich habe hier bei uns (Kreis Soest..Möhnesee) in der letzten Zeit, eigentlich dieses Jahr, einen enormen run auf parkende Motorräder festgestellt. Früher hat man die einfach irgendwo am Rand abgestellt..so das es keinen stört. Jetzt müsste man eine Parklücke suchen. einen Parkschein ziehen und den irgendwo am Motorrad befestigen.

Wie handhabt ihr das?

War in Ingolstadt auch so .

Ich bin dann nach München umgezogen.

Seitdem alles gut !

Gruß, Franz


Geschrieben von marlboromanhd am 26.06.2020 um 19:54:

bei uns in der jülicher börde gibt es motorradparkplätze und man muss ein ticket ziehen. hatte rest eine diskussion mit dem ordnungsamt und gefragt wo ich den parkschein anbringen soll. die antwort, mit tesa am tank.
meine antwort erspare ich euch: 25 euro knolle war das resultat.