Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- 1340 Evo - Kurbelwelle blockieren? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92860)
Den hab ich zum Ausbau des Primärtriebes verwendet.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Um nichts Neues aufzumachen:
Meine Zylinderfüße sind auch undicht und am Ausgang der Lima wurde auch schon unschön rumsilikoniert...
Was für einen Dichtsatz für den Motor sollte man bei ner 92er Evo am besten verwenden um Ruhe zu haben und was kann man an der Limastecker Durchführung am besten machen?
Mfg Dirk
Hi Dirk,
für'n Motor :
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%2146284
Gruß, Franz
W + W cycles ,
Nr. 55-136 is alles dabei,
Limastecker schmier ich mit blauer dichtmasse ab, dann durchs loch, dass is dicht,
W + W cycles , 13-778 Steckersicherung,
kommt über deinen stecker des reglers der in deine lichmaschine führt, ( den stecker wirds dir nicht mehr abvibrieren )
Danke dir den habe ich schon gesehen. Es gibt da noch einen von Cometic, der kostet aber knapp das doppelte?! Ist das gerechtfertigt bzw lohnt sich das?
Du meinst für den Stecker aber nicht Hylomar oder? Eher Silikondichtmasse?
Mfg Dirk
hochtemperatur silikon dichtmasse, kommt ganz drauf an wie der gummi durchgeht, bei manchen locker dann die dichtmasse dazu, bei anderen sehr steng dann brauchst davor das silikonspray,
Cometic dichtingsätze sind von haus aus ein wenig teuerer als die james, aber das doppelte hab ich noch nicht gesehen
Hab bis jetzt alle Motoren mit James Dichtsätzen gemacht und nie Probleme gehabt.
Ich danke euch für eure Tips!
Ich kaufe vermutlich den großen Dichtsatz und mache direkt alles neu, wollte Motor und Getriebe eh noch aufhübschen.
Wenn man nen komplett Satz für Motor,Getriebe und Primär kauft ist man ca bei 300€, richtig ne?
Ich find die ca 90€ für die paar Primär Dichtungen recht viel, Motor und Getriebe sind ja im Verhältnis günstig.
Mfg Dirk