Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Öldruck Lampe kommt nach kurzer Pause (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92807)
Geschrieben von PHE am 30.09.2019 um 17:43:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Muxall
Wenn die Lampe nach einem kurzen Stopp kam, zeigte das Display bei Öldruck nur einen Strich.
Zeigt das Display denn sonst den Öldruck in Bar an?
__________________
Gruß
Paul
Geschrieben von Muxall am 30.09.2019 um 19:13:
Nein, wenn ich den Schalter Info drück, zeigt mir das Display Temperatur, Öldruck ok, und Aktivierung der Zylinderabschaltung an
Geschrieben von PHE am 30.09.2019 um 19:33:
Okay, dann wurde das wohl doch geändert. Bei mir wird der Öldruck, während die Maschine läuft, in Bar angezeigt.
__________________
Gruß
Paul
Geschrieben von Schimmy am 30.09.2019 um 20:02:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Muxall
Nein, wenn ich den Schalter Info drück, zeigt mir das Display Temperatur, Öldruck ok, und Aktivierung der Zylinderabschaltung an
Die 100 000$ Frage aber ist: Zeigt das Display auch "Öldruck OK" an, wenn die Öldrucklampe leuchtet ? ? ?
Da aus dem Oil Pressure Sensor ZWEI Leitungen zum BCM laufen, schlussfolgere ich, dass die eine Leitung für den Öldruckschalter
(entweder Lampe AN, oder Lampe AUS) ist, und über die zweite Leitung die Info über den tatsächlichen Öldruck an´s BCM weiter
gegeben wird....
, oder bin ich da völlig auf dem Holzweg ? ? ?
War bei den alten Evo-Tourern so ähnlich geregelt, nur halt ohne BCM und mit Instrument zur Öldruckanzeige im Cockpit......
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Geschrieben von Muxall am 01.10.2019 um 10:04:
Wenn die Öldruck Lampe leuchtet und ich Info drücke zeigt er mir bei Öldruck nichts an. Weder Öldruck OK noch Öldruck high oder low
Geschrieben von Felix26+ am 01.10.2019 um 10:20:
Hi,
hast du irgendwelche Tuning am Motor gemacht? Anderer Ölkühler? Welches Öl hast du drin? Wenn die Öllampe angeht und das Display nichts anzeigt könnte es auch Ölsumping sein.
Dabei schäumt das Öl so stark auf , das der Öldruck nicht mehr gemessen werden kann und die Öldrucklampe leuchtet auf. Ursache : falsches Öl - sehr sportliche Fahrweise
Geschrieben von Schimmy am 01.10.2019 um 12:02:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Felix26+
Wenn die Öllampe angeht und das Display nichts anzeigt könnte es auch Ölsumping sein.
Dabei schäumt das Öl so stark auf , das der Öldruck nicht mehr gemessen werden kann und die Öldrucklampe leuchtet auf. Ursache : falsches Öl - sehr sportliche Fahrweise
Moinsen,
Das hier beschriebene Problem hat aber auch gar nix mit sumping zu tun.
@Felix26+: Lies noch mal im entsprechenden Beitrag über sumping nach WIE und WARUM sumping auftritt und WAS möglicherweise eine der
Ursachen dafür ist (mein Beitrag vom 13.07.2019 auf Seite 13). Der TE schreibt hier weder davon, dass er gleichzeitig einen Leistungsverlust
seines Motors verspürt, noch dass der Motor erhöhte mechanische Geräusche macht, oder ? ? ? 
Ganz im Gegenteil... Durch den vom TE beschriebenen kurzen Stopp (z.B. beim Tanken) würde der "Ölschaum", der sich beim sumping gebildet
hat, Gelegenheit bekommen seinen eigentlichen "Aggregatzustand" wieder zu erlangen und von der Ölpumpe wieder in´s Reservoir zurück gepumpt
werden.
@Muxall: Ich tippe - auch aufgrund Deines letzten Posts - weiterhin darauf, dass die Oil Pressure Sending Unit defekt ist und falsche bzw.
keine Daten mehr an´s BCM sendet, bzw. einem Problem in der Verkabelung von der Unit zum BCM.
Interessant ist, dass so ziemlich jeder Schalter, Sensor und Stromkreis in den CAN Bus Mopeds vom BCM überwacht wird.... die Oil Pressure Sending Unit
aber anscheinend NICHT..... Muss man nicht verstehen....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW