Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Gepäckträger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92754)


Geschrieben von DonBoyka am 25.09.2019 um 19:46:

Meine ist auch nicht schwarz geworden sondern Dunkelgrau.
Bekomme sie aber erst in 1-2 Tagen, kurz vor dem Ausliefern haben sie festgestellt das die Kühlwasserpumpe kaputt ist.
Deswegen dauert es ein bisschen werde sie dann auch im Forum richtig vorstellen.
Auf dem Bild fehlen noch Tankemblem usw.

__________________
Harley Road Glide ST 2022 

BMW K100 RS

"A Man choose's - A Slave obey's"




 


Geschrieben von Zornwolf am 26.09.2019 um 08:18:

Hier auch ein Träger von Fa. Motea. Bin sehr zufrieden mit Preis/Leistung.


Geschrieben von Rayspeed am 26.09.2019 um 08:26:

Die Frage die ich mir gerade stelle ist, an welcher Stelle verzurrt ihr euer Gepäck auf dem Sologepäckträger.
Will nicht Solo fahren ohne Soziussitz dafür aber mit Sissybar nur damit ich mein Gepäck sicher auf dem hinteren
Gepäckträger habe.
Weiterhin hätte ich Sorge, das ich mit dem Sologepäckträger evtl. die Koffer zerkratze.

Ray
 

__________________
https://www.facebook.com/East-Beast-Berlin-105951917711821/


Geschrieben von Mulligan1 am 26.09.2019 um 08:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rayspeed

Weiterhin hätte ich Sorge, das ich mit dem Sologepäckträger evtl. die Koffer zerkratze.

Ray

Nicht mit dem sologepäckträger.... Aber wenn du bspw einen Ortliebsack quer drauf schnallst, glaubst er ist fest, sieht auch noch gut aus und du fährst dann paar 100km.... evtl mit REgen und kommst am Ziel an um DANN festzustellen - der Scheixx Sack hat sich auf den Koffern abgelegt und durch den Dreck im Regenwasser den Deckeln einen perfekten Wasserschliff verpasst....Baby

 

__________________
fuck it - the universal answer since forever!


Geschrieben von DonBoyka am 26.09.2019 um 11:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mulligan1
zum zitierten Beitrag Zitat von Rayspeed

Weiterhin hätte ich Sorge, das ich mit dem Sologepäckträger evtl. die Koffer zerkratze.

Ray

Nicht mit dem sologepäckträger.... Aber wenn du bspw einen Ortliebsack quer drauf schnallst, glaubst er ist fest, sieht auch noch gut aus und du fährst dann paar 100km.... evtl mit REgen und kommst am Ziel an um DANN festzustellen - der Scheixx Sack hat sich auf den Koffern abgelegt und durch den Dreck im Regenwasser den Deckeln einen perfekten Wasserschliff verpasst....Baby

Ist das dir so passiert?

 

__________________
Harley Road Glide ST 2022 

BMW K100 RS

"A Man choose's - A Slave obey's"




 


Geschrieben von Mulligan1 am 26.09.2019 um 12:00:

Babygenauso ist es mir passiert ....

__________________
fuck it - the universal answer since forever!


Geschrieben von JuergenSt am 26.09.2019 um 12:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mulligan1
zum zitierten Beitrag Zitat von Rayspeed

Weiterhin hätte ich Sorge, das ich mit dem Sologepäckträger evtl. die Koffer zerkratze.

Ray

Nicht mit dem sologepäckträger.... Aber wenn du bspw einen Ortliebsack quer drauf schnallst, glaubst er ist fest, sieht auch noch gut aus und du fährst dann paar 100km.... evtl mit REgen und kommst am Ziel an um DANN festzustellen - der Scheixx Sack hat sich auf den Koffern abgelegt und durch den Dreck im Regenwasser den Deckeln einen perfekten Wasserschliff verpasst....Baby

Moin, 
wenn du auch von links nach rechts Spanngummi am Träger spannst, kann der Ortlieb, oder welcher Sack auch immer, sich kaum zum Deckel absenken.
Auf meinem Foto nur bei genauerem Hinsehen zu sehen.
Bei dieser Packoption bekomme ich die Deckel auch noch auf.
Als Tip: im Sack zu unterst zum Träger hin eine etwa 10cm breite Holzlatte in Querlänge legen.

Gruß
JürgenSt
 

__________________
Fahre langsam, sehe viel, sterbe alt. Genieße jeden Kilometer.


Geschrieben von Rayspeed am 26.09.2019 um 12:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von JuergenSt
zum zitierten Beitrag Zitat von Mulligan1
zum zitierten Beitrag Zitat von Rayspeed

Weiterhin hätte ich Sorge, das ich mit dem Sologepäckträger evtl. die Koffer zerkratze.

Ray

Nicht mit dem sologepäckträger.... Aber wenn du bspw einen Ortliebsack quer drauf schnallst, glaubst er ist fest, sieht auch noch gut aus und du fährst dann paar 100km.... evtl mit REgen und kommst am Ziel an um DANN festzustellen - der Scheixx Sack hat sich auf den Koffern abgelegt und durch den Dreck im Regenwasser den Deckeln einen perfekten Wasserschliff verpasst....Baby

Moin, 
wenn du auch von links nach rechts Spanngummi am Träger spannst, kann der Ortlieb, oder welcher Sack auch immer, sich kaum zum Deckel absenken.
Auf meinem Foto nur bei genauerem Hinsehen zu sehen.
Bei dieser Packoption bekomme ich die Deckel auch noch auf.
Als Tip: im Sack zu unterst zum Träger hin eine etwa 10cm breite Holzlatte in Querlänge legen.

Gruß
JürgenSt

Ich sprach vom Sologepäckträger. Dein Bild ist mit herkömmlichen Gepäckträger. 

Ray
 

__________________
https://www.facebook.com/East-Beast-Berlin-105951917711821/


Geschrieben von scooterfips am 26.09.2019 um 12:53:

Hallo Ray,

schau dir einfach bei der nächsten Ausfahrt meine Lösung genau an. Habe ja die Kofferklappen vom Sattler mit Leder beziehen lassen, somit keine Kratzer auf den Deckeln. Ist zwar Geschmacksfrage, aber mir gefällt es und ich brauche mir nach langer Fahrt keinen Kopf machen ob etwas zerkratzt ist 😀 

viele Grüße 

Achim


Geschrieben von Rayspeed am 26.09.2019 um 13:30:

Ja Achim, habe ich ja schon gesehen, aber werde mein wunderbares Gunship Grey nicht mit schwarzen Leder Versauengroßes Grinsen
Habe ja noch ein bisschen Zeit bis zur großen Tour Richtung Norden und bis dahin wird mir sicher noch etwas einfallen.

Ray

__________________
https://www.facebook.com/East-Beast-Berlin-105951917711821/


Geschrieben von scooterfips am 26.09.2019 um 13:58:

Dann eben in grauen Leder. Vorteil ist, das der Lack nicht beschädigt wird und du den Schutz jederzeit wieder abmachen kannst, ohne Rückstände und Schäden. Ist doch nur für weite Strecken mit Gepäck, auf der Autobahn sieht das sowieso niemand und vor Ort machste die Dinger einfach ab. Und jeder kann dein wunderbares Gunship Grey sehen 😜. Wirst schon die beste Lösung für dich finden.


Geschrieben von Schimmy am 26.09.2019 um 14:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von scooterfips
Habe ja die Kofferklappen vom Sattler mit Leder beziehen lassen, somit keine Kratzer auf den Deckeln.

Moinsen,

Das hättest Du vielleicht auch einfacher (und evtl. sogar preiswerter) haben können.... Schaust Du HIER.

Eine andere Möglichkeit wäre so was HIER... (wenn man keine Angst davor hat, mal eben je drei Löcher in
die Kofferdeckel zu bohren). Gibt´s auch mit Beleuchtung.


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von DonBoyka am 26.09.2019 um 15:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von scooterfips
Hallo Ray,

schau dir einfach bei der nächsten Ausfahrt meine Lösung genau an. Habe ja die Kofferklappen vom Sattler mit Leder beziehen lassen, somit keine Kratzer auf den Deckeln. Ist zwar Geschmacksfrage, aber mir gefällt es und ich brauche mir nach langer Fahrt keinen Kopf machen ob etwas zerkratzt ist 😀 

viele Grüße 

Achim

Stimmt muss man halt schauen was man draufschnallt.
Aber im Normalfall sollte da doch nicht viel verkratzen wenn es aufliegt.
 

__________________
Harley Road Glide ST 2022 

BMW K100 RS

"A Man choose's - A Slave obey's"




 


Geschrieben von Schimmy am 26.09.2019 um 15:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von DonBoyka
Aber im Normalfall sollte da doch nicht viel verkratzen wenn es aufliegt.

Da täuschst Du Dich aber ganz gewaltig. unglücklich Da die Koffer (je nach Alter und Art der Befestigung) noch mehr
vibrieren als das Moped selbst, wirkt Alles was mit dem Lack irgendwie in Berührung kommt wie Schleifpapier.

Ich hab auf meinen Kofferdeckeln diese "Mini-Reling" montiert (schwarz gepulvert). Die Pulverbeschichtung wurde
durch meinen Gepäcksack an machen Stellen bereits bis auf´s blanke Metall weggerubbelt. geschockt


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von DonBoyka am 26.09.2019 um 16:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von DonBoyka
Aber im Normalfall sollte da doch nicht viel verkratzen wenn es aufliegt.

Da täuschst Du Dich aber ganz gewaltig. unglücklich Da die Koffer (je nach Alter und Art der Befestigung) noch mehr
vibrieren als das Moped selbst, wirkt Alles was mit dem Lack irgendwie in Berührung kommt wie Schleifpapier.

Ich hab auf meinen Kofferdeckeln diese "Mini-Reling" montiert (schwarz gepulvert). Die Pulverbeschichtung wurde
durch meinen Gepäcksack an machen Stellen bereits bis auf´s blanke Metall weggerubbelt. geschockt


GReetz  Jo

diese Kofferreling hast du ? Zeig bitte mal ein Bild.
Okey hätte ich nicht vermutet.
Muss ich wohl doch noch so Stoffdeckel holen, oder einfach nichts draufliegen lassen. 

__________________
Harley Road Glide ST 2022 

BMW K100 RS

"A Man choose's - A Slave obey's"