Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Harley-Davidson Forty-Eight Penzl schleift am Boden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92634)
Hallo,
mit dem Penzl hab ich keine Probleme aber ich sitze doch öfters am Rahmen auf. Gibt es den einen Unterfahrschutz für die sporty?
lg
Sind mit "längeren Federbeinen" die Gabelfedern vorne gemeint oder die Federbeine am Heckfender?
Und wenn wir dabei sind: Wo gibt es denn gute? Öhlins?
die hinteren Federbeine, es finden sich diverse Variationen z.B. bei Thunderbike im Shop, oder Du schaust mal bei Eightball Custom sowie diverser anderer Lieferanten.
Glaubt ihr, diese hier beheben das Problem bereits?
https://www.ohlins.eu/de/products/motorcycle/hd-752-296-mm--5175/
Original scheint ja 292mm zu sein - 296-306 sind ja schon ein stück.
14mm mehr zum Preis von 1300,-€ ohmann, hol Dir doch einfach ganz normale mit 13" länge und gut iss
Ich hab die Progressive Suspension, PG430 - 13, ca. 600€
12 Zoll https://www.eightball-custom.com/PROGRESSIVE-SUSPENSION-12-Stossdaempfer-fuer-Harley-Davidson-Sportster-schw-04-16
oder
12,5 Zoll https://www.eightball-custom.com/PROGRESSIVE-SUSPENSION-125-Stossdaempfer-fuer-Harley-Davidson-Sportster-2004-2016
hmmmmmm
zum zitierten Beitrag Zitat von uwolf
Ich hab die Progressive Suspension, PG430 - 13, ca. 600€
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom !
zum zitierten Beitrag Zitat von 1200N
Hallo,
mit dem Penzl hab ich keine Probleme aber ich sitze doch öfters am Rahmen auf. Gibt es den einen Unterfahrschutz für die sporty?
lg
zum zitierten Beitrag Zitat von Sancho811612
Hallo
wie oben schon beschrieben fahre ich seit kurzem eine forty eight.
Mir ist dann vor 2 Wochen ein Missgeschick passiert. Bin in einer Rechtskurve inklusive senke
mit der sporster aufgiessen.
Das Resultat ist das nun der vordere Endtopf am a.... ist.
da die sporty eh zum 😀 HD Händler muss da das hinter Rücklicht und der klappenauspuff eh nicht mehr auf und zu macht muss, würde ich dies gleich instand setzen lassen Kostenpunkt 250€
(neue Hülle & endkappe)
nun meine Frage was kann ich tun um dies in Zukunft zu vermeiden?
und bitte sagt jetzt nicht langsamer fahren.
kann man die 48er etwas höher stellen oder den Auspuff höher stellen, oder etwas anbringen wo dann erst schleift statt der Auspuff im Normalfall sollens ja die fussrasten sein warum erst der Auspuff kommt kann ich nicht sagen.
der Schleifnippel hat keinen Kratzer.
vielen Dank vorab
Grüße
@Sleepy48, die beiden von dir verlinkten Dämpfer bringen dich nicht weiter. 12,5 hast du standardmäßig an der 48, und 12" wäre nun mal noch kürzer.
Ich hab an der Iron die Federbeine gegen eben solche der 48 getauscht, damit sie tiefer kommt. Klar, auch in meinem Endschalldämpfer gibt's nun Schleifspuren, aber das ist eben so. Muss man sich halt innerhalb der Grenzen bewegen.
Schau dich bei Ebay doch mal nach originalen Iron Stoßdämpfer um. Die werden zu Hauf günstig verkauft, weil die alle raushauen und gegen kürzere tauschen.
Forty Eight hat 11,5".
Beste Grüße
Aaach. Richtig. Danke und sorry