Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Helmaufkleber Frankreich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92619)


Geschrieben von Clemens am 16.09.2019 um 16:39:

War diese Jahr auf den Harley Days in Morzine. Sehr zu empfehlen... hat mir besser gefallen wie Faak. Da waren tausende von Biken aber vier reflektierende Aufkleber auf einem Helm habe ich nicht gesehen.


Geschrieben von bestes-ht am 16.09.2019 um 16:55:

Sorry dass ich abweiche.... was hat dir besser als an Faak gefallen? Gerne auch per PN. 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von George am 16.09.2019 um 16:59:

Ist schon ziemlich eigenartig was die Franzosen da wieder durchziehen. Hier ein interessanter link: Moto-CH





Aber zumindest Amazon zieht schon mit, auch wie gewünscht in schwarz


 

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Hörbi am 16.09.2019 um 17:07:

Also ich bin seit vielen Jahren überwiegend mit dem Bike in Frankreich unterwegs (3-4 tkm pro Jahr). Dort sind Kontrollen sehr häufig, aber auch sehr entspannt.
Die interessiert nur ob das Bike geklaut wurde oder du zu schnell gefahren bist. Also Fz Papiere.
Helm, Handschuh, Warn-Weste, Alk.Tester, Stammbuch.... wurde nie gecheckt. Wobei, Warn-Weste wird mittlerweile gecheckt. Die wird dir abgenommen wenn sie die Farbe gelb hat fröhlich


 


Geschrieben von Frejus am 16.09.2019 um 17:39:

@George !
DANKE für diesen Hinweis.
Plötzlich wird man mit Dingen konfrontiert, die einem eine schöne Frankreichtour
ganz schön versauen könnten.
L.G. aus Gmünd !

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von rockerle69 am 16.09.2019 um 19:21:

Soviel zum Thema Vereinheitlichung in der EU.
Die EU ist einfach nur ein Witz.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von REMCM am 16.09.2019 um 21:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
@George !
DANKE für diesen Hinweis.
Plötzlich wird man mit Dingen konfrontiert, die einem eine schöne Frankreichtour
ganz schön versauen könnten.
L.G. aus Gmünd !

Mach Dir keine Sorgen !

Fahr einfach los und hab Spaß !

Wir waren im Juli 2000 km in ganz Frankreich unterwegs und keiner wollte was von uns, ganz im Gegenteil.

Die Vertreter der französischen Polizei waren ausgesprochen freundlichen und hilfsbereit.

Trotz lauter Auspuffs, nicht homologisierter Jethelme und nicht ECE - geprüfter Handschuhe.

Gruß Franz


Geschrieben von das bo am 17.09.2019 um 07:09:

Wir waren dieses Jahr auch in Frankreich und haben uns im Vorfeld darüber informiert, was man genau mitnehmen muss. Die Helmaufkleber beziehen sich nur auf den Vertrieb von Helmen in Frankreich. Man muss also keine Aufkleber nachträglich anbringen. Wichtig sind Helme mit ECE.
Diese Info haben wir direkt vom ADAC bekommen. Hierzu hatte einer von uns direkt bei ADAC nachgefragt.


Geschrieben von Sticki1 am 17.09.2019 um 07:11:

Jetzt wird mir auch klar warum beim Bell Jethelm 4 solche reflektierende Aufkleber, sogar in Helmfarbe,dabei waren.
Hab mich schon gewundert wer die drauf klebt.


Geschrieben von steamboat itchy am 17.09.2019 um 10:49:

Sind die für "vorne" dann eigentlich durchsichtig , vor allem muss ich mir die bei meinem visierlosen Helm ins Gesicht kleben ?geschockt

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson


Geschrieben von Karl E. am 17.09.2019 um 10:58:

Ja. Der vordere Reflektor wird übers Visier geklebt und mit schmalen Schlitzen zum Sehen versehen. Im Falle eines visierlosen Helmes besteht die Alternative eine reflektierende Gesichtsmaske zu tragen.

Ach ja, und im engen Stadtverkehr muss man mit Jethelmen zudem noch eine Polizeisirene mit min. 80DB imitieren um nicht nur gesehen sondern auch gehört zu werden. Einfach clever diese Franzosen. Freude


Geschrieben von Christof am 17.09.2019 um 12:19:

Da wir praktisch auf der Grenze leben, sind wir andauernd in Frankreich. Auch Kontrollen haben wir einige gesehen. Aber wir wurden nie angehalten.


Geschrieben von Frejus am 17.09.2019 um 13:13:

fröhlichfröhlichfröhlichfröhlichfröhlich

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von Dragon am 17.09.2019 um 18:55:

fröhlichfröhlich Die sind gut


Geschrieben von pit1701 am 18.09.2019 um 13:03:

Habe von mehreren Bußgeldern bei uns in der Gegend (Elsaß) gehört. Allerdings waren wir auch im August in F unterwegs ohne überhaupt richtig Polizei gesehen zu haben. Sind auch schön ordentlich mit 80 über die Landstraße gefahren und waren eher ein Verkehrshindernis.

Ich denke, daß kommt wirklich auf den Umgang mit den Offiziellen an. Oder auf die Gegend, wo viele Deutsche fahren, die man abkassieren kann. Aber wie es aussieht, ist das doch eher zu vernachlässigen.

__________________
Live long and prosper!

Peter