Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Street Glide Sitz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92218)


Geschrieben von Döppi am 23.10.2019 um 20:50:

Der Perewitz Solo Seat sieht echt cool aus aber das war es dann schon.  Konnte keine 50 km am Stück fahren ohne Schmerzen.  Der Sitz drückt einfach nur wie Hölle.   Ich fahre den Le Pera Mavrick long leg und von dem bin ich begeistert.  Man sitzt schön tief.  Knapp 5cm  weiter hinten und stützt sogar den unteren Rücken. Die Sozia findet ihn auch total bequem. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von DonBoyka am 24.10.2019 um 08:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dain Bramage
Ich bin 1,90 groß habe aber sehr lange Beine und dafür einen kurzen Oberkörper.
Zum Thema Sitz auf Tourer habe ich so ziemlich alles Mögliche ausprobiert und möchte euch hier an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.

Mein erster Tourer war 2016 eine Road Glide Ultra. Den Originalsitz habe ich schon nach dem Probesitzen im Laden aussortiert und von Anfang an den Tallboy Sitz geordert. Mit dem saß ich zwar etwas weiter hinten, der Sitz selber war aber höllenmäßig unbequem, so daß ich nach der ersten größeren Tour erstmal 6 Termine beim Physio buchen durfte.

Eine Probefahrt auf einem Policesitz vom Stammtischbruder war die Offenbarung, worauf hin ich mir einen zugelegt hatte, inclusive Rückenlehne von Utopia Products und Soziussitz von Mustang.
Durch die 10-12 cm höhere Sitzposition hatte ich einen sehr angenehmen Hüftwinkel, und mit Highwaypegs konnte ich auf längeren Fahrten auch die Knie etwas durchstrecken. Das war alles sehr bequem und Ironbuttfreundlich.
Die hohe Sitzposition hatte aber den Nachteil, daß die ohnehin schon große Scheibe der RG-Ultra zu kurz war und dadurch die kleinen Windverwirbelungen genau auf Ohrenhöhe auftrafen, was auf lange Sicht extrem laut war und ohne Ohrenstöpsel zu extremen Ohrenpfeifen geführt hat.Ein weiterer Nachteil ist, daß die ganze Kombination eine optische Zumutung ist.

Nach dem ersten Jahr mit Police Sitz habe ich mir dann den LePera den “Maverick Daddy Long Legs“ geholt. Damit sitzt man wieder auf Normalhöhe und 2“ weiter hinten (ähnlich wie der Tallboy nur von der Polsterung um Welten bequemer).
Optisch zwar noch nicht der Weisheit letzter Schluß aber voll Soziustauglich und mit demontiertem TourPak noch halbwegs erträglich.
Mit diesem Sitz bin ich die letzten drei Jahre auf einigen großen Touren sehr gut gefahren.
Das einzige Problem war der engere Hüftwinkel, der in Verbindung mit Highwaypegs aber trotzdem halbwegs erträglich war.

Da sich meine Frau in der Zwischenzeit von Hintendraufhocker zum Selbstfahrer mit eigenem Mopped entwickelt hat und der Soziussitz nicht mehr von Nöten war, habe ich eine kurze Odyssee mit einem Mustang Perewitz Einzelsitz durchlebt.
Auf dem soll man ebenfalls weiter hinten sitzen. Hat aber leider nicht funktioniert.
Man sitzt zwar weiter hinten aber im Gegensatz zum Le Pera nicht 2“ sondern maximal 1“ (Das ist eine Menge) und dazu ist der Sitz deutlich schmäler.
Hat also von der Sitzposition nicht gepasst und war von der Bequemlichkeit für 1, maximal 1,5 Stunden erträglich. Nach 400 km wurde das Experiment beendet.

Im April dieses Jahres musste dann die Road Glide Ultra einer CVO Road Glide weichen. Der originale CVO-Sitz hat ähnliche Eigenschaften wie der Perewitz!
Der Sitz schaut super aus, man sitzt ungefähr 1“ weiter hinten aber nach einer Stunde mag der Hintern nicht mehr weiterfahren.
Also wieder den Le Pera mit der altbekannten Sitzposition wieder draufgeschnallt. Die Optik war mir aber nach wie vor ein Dorn im Auge, speziell in Verbindung mit der CVO.

Die Lösung für mich war ein komplett auf mich und meine Bedürfnisse maßgeschneiderter Sitz.

Mit der Firm Custom Seats in Sindelfingen, fand ich einen auf Chopper spezialisierten Sattler, der Sitze von Grund auf nach Kundenvorstellungen baut.
Da ich auf dem Sozius nie jemanden mitnehme konnte ich den Platz nutzen und mit der Sitzposition noch mal 2“ weitern nach hinten zu gehen.
Um gleichzeitig der Hüfte noch was Gutes zu tun wurde die Sitzposition zusätzlich um 1“ erhöht.
Das Design wurde an die CVO angepasst und um der Langstreckentauglichkeit Genüge zu tun wurde auch eine Geleinlage eingearbeitet.
Fußseitig habe ich das verlängerte und flachere Küryakín Bremspedal montiert und links den längeren hinteren Shifter nach vorne umgesetzt.

Der Tourer ist nun endlich komplett auf die langen Haxen adaptiert.

Da Bilder bekanntlich mehr als 1000 Worte sagen, habe ich ein Paar aus der Historie angehängt.

Danke ist ein sehr ausführliches Review danke smile
Also fährst du zurzeit mit dem Daddy Long Legs aber abgeändert vom Sattler ?smile

 

__________________
Harley Road Glide ST 2022 

BMW K100 RS

"A Man choose's - A Slave obey's"




 


Geschrieben von Dain Bramage am 24.10.2019 um 16:34:

Nein, ich fahre einen, vom Sattler komplett von Grund auf neu aufgebautem Sitz.

Er hat erst mal eine neue GFK Grundplatte erstellt. Dafür habe ich ihm das Mopped 1 Woche da lassen müssen.
Auf die Grundplatte hat er die Schaumstoffschichten draufgeklebt (angepasst ans Körpergewicht) . Den Schaumstoff hat er mit Schneiden und Schleifen in die vorgesehene, voher abgesprochene Grundform gebracht (siehe beiliegende Fotos).

Dann durfte ich zum Probesitzen und Probefahren vorbeikommen. Er hat dann noch die Form nach meinen  Wünschen angepasst und ich durfte dann drei Tage später nochmal zum Probesitzen. Da hat dann alles gepasst.
Er hat anschließend noch die Geleinlage eingepasst,  den Bezug nach meinen Wünschen angefertigt und den Sitz bezogen. nach insgesamt 3 Wochen war alles erledigt!.

Den LePera habe ich verkauft!
 

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von DonBoyka am 24.10.2019 um 17:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dain Bramage
Nein, ich fahre einen, vom Sattler komplett von Grund auf neu aufgebautem Sitz.

Er hat erst mal eine neue GFK Grundplatte erstellt. Dafür habe ich ihm das Mopped 1 Woche da lassen müssen.
Auf die Grundplatte hat er die Schaumstoffschichten draufgeklebt (angepasst ans Körpergewicht) . Den Schaumstoff hat er mit Schneiden und Schleifen in die vorgesehene, voher abgesprochene Grundform gebracht (siehe beiliegende Fotos).

Dann durfte ich zum Probesitzen und Probefahren vorbeikommen. Er hat dann noch die Form nach meinen  Wünschen angepasst und ich durfte dann drei Tage später nochmal zum Probesitzen. Da hat dann alles gepasst.
Er hat anschließend noch die Geleinlage eingepasst,  den Bezug nach meinen Wünschen angefertigt und den Sitz bezogen. nach insgesamt 3 Wochen war alles erledigt!.

Den LePera habe ich verkauft!

Nicht Schlecht.
was hat das ganze gekostet?

__________________
Harley Road Glide ST 2022 

BMW K100 RS

"A Man choose's - A Slave obey's"




 


Geschrieben von TheBankerman am 28.10.2019 um 20:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Der Perewitz Solo Seat sieht echt cool aus aber das war es dann schon.  Konnte keine 50 km am Stück fahren ohne Schmerzen.  Der Sitz drückt einfach nur wie Hölle.

Kann ich in keiner Weise bestätigen - für mich waren 500 KM ohne Pause kein Problem - aber ich denke, dass es eben immer das Problem ist: man kann es nicht verallgemeinern - ich finde den Sitz GENIAL!


Geschrieben von Boggy214 am 10.04.2024 um 10:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dain Bramage
Ich bin 1,90 groß habe aber sehr lange Beine und dafür einen kurzen Oberkörper.
Zum Thema Sitz auf Tourer habe ich so ziemlich alles Mögliche ausprobiert und möchte euch hier an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.

Mein erster Tourer war 2016 eine Road Glide Ultra. Den Originalsitz habe ich schon nach dem Probesitzen im Laden aussortiert und von Anfang an den Tallboy Sitz geordert. Mit dem saß ich zwar etwas weiter hinten, der Sitz selber war aber höllenmäßig unbequem, so daß ich nach der ersten größeren Tour erstmal 6 Termine beim Physio buchen durfte.

Eine Probefahrt auf einem Policesitz vom Stammtischbruder war die Offenbarung, worauf hin ich mir einen zugelegt hatte, inclusive Rückenlehne von Utopia Products und Soziussitz von Mustang.
Durch die 10-12 cm höhere Sitzposition hatte ich einen sehr angenehmen Hüftwinkel, und mit Highwaypegs konnte ich auf längeren Fahrten auch die Knie etwas durchstrecken. Das war alles sehr bequem und Ironbuttfreundlich.
Die hohe Sitzposition hatte aber den Nachteil, daß die ohnehin schon große Scheibe der RG-Ultra zu kurz war und dadurch die kleinen Windverwirbelungen genau auf Ohrenhöhe auftrafen, was auf lange Sicht extrem laut war und ohne Ohrenstöpsel zu extremen Ohrenpfeifen geführt hat.Ein weiterer Nachteil ist, daß die ganze Kombination eine optische Zumutung ist.

Nach dem ersten Jahr mit Police Sitz habe ich mir dann den LePera den “Maverick Daddy Long Legs“ geholt. Damit sitzt man wieder auf Normalhöhe und 2“ weiter hinten (ähnlich wie der Tallboy nur von der Polsterung um Welten bequemer).
Optisch zwar noch nicht der Weisheit letzter Schluß aber voll Soziustauglich und mit demontiertem TourPak noch halbwegs erträglich.
Mit diesem Sitz bin ich die letzten drei Jahre auf einigen großen Touren sehr gut gefahren.
Das einzige Problem war der engere Hüftwinkel, der in Verbindung mit Highwaypegs aber trotzdem halbwegs erträglich war.

Da sich meine Frau in der Zwischenzeit von Hintendraufhocker zum Selbstfahrer mit eigenem Mopped entwickelt hat und der Soziussitz nicht mehr von Nöten war, habe ich eine kurze Odyssee mit einem Mustang Perewitz Einzelsitz durchlebt.
Auf dem soll man ebenfalls weiter hinten sitzen. Hat aber leider nicht funktioniert.
Man sitzt zwar weiter hinten aber im Gegensatz zum Le Pera nicht 2“ sondern maximal 1“ (Das ist eine Menge) und dazu ist der Sitz deutlich schmäler.
Hat also von der Sitzposition nicht gepasst und war von der Bequemlichkeit für 1, maximal 1,5 Stunden erträglich. Nach 400 km wurde das Experiment beendet.

Im April dieses Jahres musste dann die Road Glide Ultra einer CVO Road Glide weichen. Der originale CVO-Sitz hat ähnliche Eigenschaften wie der Perewitz!
Der Sitz schaut super aus, man sitzt ungefähr 1“ weiter hinten aber nach einer Stunde mag der Hintern nicht mehr weiterfahren.
Also wieder den Le Pera mit der altbekannten Sitzposition wieder draufgeschnallt. Die Optik war mir aber nach wie vor ein Dorn im Auge, speziell in Verbindung mit der CVO.

Die Lösung für mich war ein komplett auf mich und meine Bedürfnisse maßgeschneiderter Sitz.

Mit der Firm Custom Seats in Sindelfingen, fand ich einen auf Chopper spezialisierten Sattler, der Sitze von Grund auf nach Kundenvorstellungen baut.
Da ich auf dem Sozius nie jemanden mitnehme konnte ich den Platz nutzen und mit der Sitzposition noch mal 2“ weitern nach hinten zu gehen.
Um gleichzeitig der Hüfte noch was Gutes zu tun wurde die Sitzposition zusätzlich um 1“ erhöht.
Das Design wurde an die CVO angepasst und um der Langstreckentauglichkeit Genüge zu tun wurde auch eine Geleinlage eingearbeitet.
Fußseitig habe ich das verlängerte und flachere Küryakín Bremspedal montiert und links den längeren hinteren Shifter nach vorne umgesetzt.

Der Tourer ist nun endlich komplett auf die langen Haxen adaptiert.

Da Bilder bekanntlich mehr als 1000 Worte sagen, habe ich ein Paar aus der Historie angehängt.


Geschrieben von ardie250 am 10.04.2024 um 12:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von TheBankerman
zum zitierten Beitrag Zitat von Brooze
Mustang Dave Perewitz Solo

den fahre ich ebenfalls sehr zufrieden auf der SG

.. so einen habe ich grade über, da ich auf meiner Roadglide auf die Saddlemen extended Reach umgerüstet habe.

Vorteil hier ist das die Perewitz eher eine 1 1/2 Sitzbank ist und man solo weit nach hinten kommt, wg. der Befestigung unter dem Sitz.

Bin 2.04 und fahre um die 10k km im Jahr - geht sehr gut ..


Geschrieben von Dr_Chaos am 22.04.2025 um 18:28:

Servus zusammen,

ich bin auf der suche nach einem guten extrem angenehmen Sitz!

Langsteckengeeignet.
110 kg auf 183.


Geschrieben von MopedfahrerLorenzo am 22.04.2025 um 22:05:

Sundowner


Geschrieben von Dr_Chaos am 23.04.2025 um 07:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von MopedfahrerLorenzo
Sundowner

Hast du mal einen link ?


Geschrieben von Heinz Gerken am 23.04.2025 um 08:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dr_Chaos
zum zitierten Beitrag Zitat von MopedfahrerLorenzo
Sundowner

Hast du mal einen link ?

Einmal bei google eingegeben: 1000 Ergebnisse.

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Geschrieben von Dr_Chaos am 23.04.2025 um 10:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Heinz Gerken
zum zitierten Beitrag Zitat von Dr_Chaos
zum zitierten Beitrag Zitat von MopedfahrerLorenzo
Sundowner

Hast du mal einen link ?

Einmal bei google eingegeben: 1000 Ergebnisse.

einmal bei Google eingegeben, 1000 verschiedene Ergebnisse und trotzdem nicht den Sitz, den er wahrscheinlich meint. Ich geh mal schwer davon aus, dass Sundowner eher eine Marke ist anstatt einen Sitz.

Und ein Forum ist dafür da um dann Tipps zu geben. Wenn ich Google bräuchte, dann brauche ich dieses Forum nicht. Danke


Geschrieben von Pittbullpower am 23.04.2025 um 11:15:

Moin, 

wenn ich Harley Touring Sundowner eingebe habe ich die richtige Auswahl.

Etwas besser spezifizieren und es klappt.

Gruß

Markus

P.S. Ich hab sehr gute Ergebnisse mit dem Sattler meines Vertrauens. Der macht den Sitz, so wie ich Ihn brauche!


Geschrieben von Heinz Gerken am 23.04.2025 um 11:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dr_Chaos
Ich geh mal schwer davon aus, dass Sundowner eher eine Marke ist anstatt einen Sitz.

Ja, da hast Du wohl recht.

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Geschrieben von MopedfahrerLorenzo am 23.04.2025 um 14:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dr_Chaos
zum zitierten Beitrag Zitat von Heinz Gerken
zum zitierten Beitrag Zitat von Dr_Chaos
zum zitierten Beitrag Zitat von MopedfahrerLorenzo
Sundowner

Hast du mal einen link ?

Einmal bei google eingegeben: 1000 Ergebnisse.

einmal bei Google eingegeben, 1000 verschiedene Ergebnisse und trotzdem nicht den Sitz, den er wahrscheinlich meint. Ich geh mal schwer davon aus, dass Sundowner eher eine Marke ist anstatt einen Sitz.

Und ein Forum ist dafür da um dann Tipps zu geben. Wenn ich Google bräuchte, dann brauche ich dieses Forum nicht. Danke

Ein bisschen Eigeninitiative wäre nicht verkehrt, dann klappts auch mit der Nachbarin ;-)

Aber in der heutigen Zeit lässt man ja arbeiten