Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- 100 Jahres Edition (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92196)
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Man sollte halt, wie bei allen älteren Harleys die Inspektionsintervalle und Ölwechsel von nur 4000 km einhalten.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
geiler Hobel !!! Fahre am Wochenende ebenfalls eine FXDWG 100th anniversary zur Probe - grinse jetzt schon !
zum zitierten Beitrag Zitat von TheBankerman
geiler Hobel !!! Fahre am Wochenende ebenfalls eine FXDWG 100th anniversary zur Probe - grinse jetzt schon !
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Hat sich leider erledigt, da der Verkäufer nen Unfall verschwiegen hat
TC's in Dynas mit Twin Cam B Motor? Nur der A war in Dynas und Touring Modellen. Der B kam nur bei den Softails zum Einsatz......
__________________
Hanne
zum zitierten Beitrag Zitat von Hanne
TC's in Dynas mit Twin Cam B Motor? Nur der A war in Dynas und Touring Modellen. Der B kam nur bei den Softails zum Einsatz......
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Sind neue Nockenwellenkettenspanner eigentlich "haltbarer" oder besser umrüsten auf hydraulische (Materialkosten ca. 1080 €) ?
Ob die jetzt besser sind? Keine Ahnung, denke aber nicht. Den Umbau macht man ja auch nicht alleine wegen der Spanner, sondern auch wegen der besseren Ölpumpe. Rechnen wird sich das nicht aber es gibt ein besseres Gefühl und erübrigt die wiederkehrende Kontrolle der Spanner.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Moin Jungs,
ich hab noch von der Vorgängermaschine syn 3 Öl stehen. Ich weiß nicht was der Vorgänger für Öl genommen hat. Könnte man das auch nehmen? Ich hab da ja noch nicht so den blassen von. Könnte mir da wer weiter helfen? Auch wenn die Frage vielleicht blöd ist, dachte ich mir ich frag mal lieber nach.🙈
beste Grüße
Heuchi
__________________
Heuchi,
Syn 3 ist Vollsynthetisch. Das "normale" Öl ist mineralisch. Sollte man nicht mischen. Also entweder mit viel viel spülen auf Vollsynthetisch umstellen oder raus finden, was drin war.
Ansonsten schau mal hier.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Danke Dir erst mal Sam
Gruß Heuchi
__________________
Heuchi,
Ich würde nicht auf synt umstellen. In den TC88 kippt man am besten mineralische Öl und zwar in den Primär, das Getriebe und in den Motor. Die drei genannten bekommen von mir das mineralische von Motul, ein Öl für alles: Motul 3000 20W50. Erfüllt laut Datenblatt auch alle Anforderungen von Harley bezüglich der Viskosltät bei 100 Grad . Das tun die synthetischen nicht alle... und auch nicht alle mineralischen, aber genau darauf kommt es an, dann läuft der Motor "leise" ( ) und sorgenfrei
.
Das Öl erfüllt auch JASO MA2, wichtig für Nasskupplung und ist acu bedenkenlos für das Getriebe von Harley geeignet, wir reden hier vom TC88/TC 88b und da ist dass das richtige Öl. Liter bekommt man um 11 bis 13 Euro. Große Gebinde sind entsprechend günstiger.
LG
harleykill
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ob die jetzt besser sind? Keine Ahnung, denke aber nicht. Den Umbau macht man ja auch nicht alleine wegen der Spanner, sondern auch wegen der besseren Ölpumpe. Rechnen wird sich das nicht aber es gibt ein besseres Gefühl und erübrigt die wiederkehrende Kontrolle der Spanner.
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Danke Dir harleykill, ich glaube da wird auch mineralisches Öl drin sein.
Gruß Heuchi
__________________
Heuchi,
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
hydraulische haben aber auch schon versagt...
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.