Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Touring-Anfänger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92160)


Geschrieben von DonBoyka am 07.09.2019 um 09:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
zum zitierten Beitrag Zitat von DonBoyka
Guten meine Freunde der gepflegten Unterhaltung,

kurz zu mir bin 1,96 groß und bei knappen sportlichen 115Kg.
Nach langen Umbauten an meiner 2006 Softail NT wegen meiner Größe und optischen Dingen am Motorrad(Spiegel,Scheinwerfer,Klappenauspuffetc.) habe ich mich nun doch entschlossen sie herzugeben(wahrscheinlich).
Da ich natürlich nicht ohne Motorrad mittlerweile Leben kann hat es mir die Street Glide sehr angetan, generell das ganze touring Concept finde einfach nur Klasse, hätte nicht so viel Geld aus dem Fenster werfen sollen und gleiche eine Touring Maschine kaufen sollen.
Nichts desto trotz jungendlicher Dummheit habe ich mir eine Softail gekauft, will aber jetzt auf die SG oder SG Special (?! Was ist der Unterschied) umsteigen.
Gerade was meine Größe angeht sollten die Touring Maschinen mir ja besser liegen, jetzt ist meine Frage auf was muss ich aufpassen beim kaufen.
 Fehler bestimmter Baujahre usw. auf welche Ausstattung sollte man achten(Radio ?!) etc.
Ab welchen Baujahr sollte ich suchen(persönlich suche ich ab Bj.13 aufwärts) welche Motoren sind gut usw..?
Ich hoffe ihr könnt mir mit Rat und Tat beiseite stehen auch was das Thema Umbau betrifft(Was sinnvoll ist, Kosten etc).
Grüße Fabian

Ich hab dir sogar den Link geschickt, wieso machst etz wieder einen neuen Thread auf ? Zu faul zum lesen oder suchen ? Augen rollen

Bist du voll Alex fröhlich
Wenn du das ganze mal lesen würdest habe ich keinen neuen Thread aufgemacht verwirrt
 

__________________
Harley Road Glide ST 2022 

BMW K100 RS

"A Man choose's - A Slave obey's"




 


Geschrieben von DonBoyka am 07.09.2019 um 09:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hamburger69
Moin Leute, 

Hab die gleichen Werte wie der Fabian...(196 und 115kg)
Hab meine SGS jetzt bereits etwas über einen Monat. 
Sitz hab ich den Low Profile von HD. der ist nicht schlecht. Etwas tiefer und deutlich weiter zurück. Kniewinkel jetzt keine 90 Grad mehr sondern etwas gestreckter.  Bremspedal nervt. Aber flacheres ist bestellt. 
Windschutz original ist nicht doll. Hab bereits den 8 Zoll HD windsplitter probiert und die 9 Zoll Wave Scheibe von Motea. Alles echt nicht doll!!! Bollert und schüttelt... hab jetzt noch zwei China Scheiben bestellt, die gut Bewertungen haben. Mal sehen, wie die sind. 
ansonsten werde ich bei Freedom bestellen...

Fußrasten weiter nach vorn und nach außen wäre nicht schlecht. Mal sehen, möglicherweise ein Projekt für den Winter...

Grüße Thomas

das mit den Trittbrettern(von Waldi) muss ich mal schauen, war auf der Sitzposition von der neunen dicken(SG CVO) recht begeistert(die CVO hat schon eine Art low Profil sitz) nur wie bei das mit dem Bremspedal habe ich auch gemerkt.
Kann man das Bremspedal nicht weiter nach unten neigen?

__________________
Harley Road Glide ST 2022 

BMW K100 RS

"A Man choose's - A Slave obey's"




 


Geschrieben von Skogr am 07.09.2019 um 10:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von DonBoyka
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
zum zitierten Beitrag Zitat von DonBoyka
Guten meine Freunde der gepflegten Unterhaltung,

kurz zu mir bin 1,96 groß und bei knappen sportlichen 115Kg.
Nach langen Umbauten an meiner 2006 Softail NT wegen meiner Größe und optischen Dingen am Motorrad(Spiegel,Scheinwerfer,Klappenauspuffetc.) habe ich mich nun doch entschlossen sie herzugeben(wahrscheinlich).
Da ich natürlich nicht ohne Motorrad mittlerweile Leben kann hat es mir die Street Glide sehr angetan, generell das ganze touring Concept finde einfach nur Klasse, hätte nicht so viel Geld aus dem Fenster werfen sollen und gleiche eine Touring Maschine kaufen sollen.
Nichts desto trotz jungendlicher Dummheit habe ich mir eine Softail gekauft, will aber jetzt auf die SG oder SG Special (?! Was ist der Unterschied) umsteigen.
Gerade was meine Größe angeht sollten die Touring Maschinen mir ja besser liegen, jetzt ist meine Frage auf was muss ich aufpassen beim kaufen.
 Fehler bestimmter Baujahre usw. auf welche Ausstattung sollte man achten(Radio ?!) etc.
Ab welchen Baujahr sollte ich suchen(persönlich suche ich ab Bj.13 aufwärts) welche Motoren sind gut usw..?
Ich hoffe ihr könnt mir mit Rat und Tat beiseite stehen auch was das Thema Umbau betrifft(Was sinnvoll ist, Kosten etc).
Grüße Fabian

Ich hab dir sogar den Link geschickt, wieso machst etz wieder einen neuen Thread auf ? Zu faul zum lesen oder suchen ? Augen rollen

Bist du voll Alex fröhlich
Wenn du das ganze mal lesen würdest habe ich keinen neuen Thread aufgemacht verwirrt

wollt mal a bisserl klugschwätzen. coolfröhlich

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von hasilon am 07.09.2019 um 11:08:

Moin,
habe gestern meine SGS abgeholt. Geiles Gerät.
Frage: bei jedem Schaltvorgang ist beim einlegen des Ganges der Vorgang bis in den Kupplungshebel zu spüren.
Hat das sonst noch jemand?

Gruß
Hasilon 

__________________
Noch Fragen?


Geschrieben von cb750 am 07.09.2019 um 11:31:

Das habe ich bei einer Probefahrt auch schon gespürt.

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von Jörgos am 07.09.2019 um 12:34:

Ist so korrekt beim m8 und zumindest hydraulischer Kupplung


Geschrieben von DonBoyka am 08.09.2019 um 00:22:

Kurze Frage hat jmd. Schaltpedal und Bremspedal von Kürykyan verbaut?
Um ein bisschen Freiheit fürs schalten und bremsen zu bekommen!
Oder hat jmd. Eine andere Lösung ?
Muss aber praktikabel sein mit Beinschildern smile
Danke vorab smile

__________________
Harley Road Glide ST 2022 

BMW K100 RS

"A Man choose's - A Slave obey's"




 


Geschrieben von das bo am 08.09.2019 um 04:57:

Ja ich habe die verlängerten bei mir verbaut. In Verbindung mit den vorverlegten Brettern um Welten besser.
Die funktionieren aber nicht mit Beinschildern.


Geschrieben von Skogr am 08.09.2019 um 09:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von das bo
Ja ich habe die verlängerten bei mir verbaut. In Verbindung mit den vorverlegten Brettern um Welten besser.
Die funktionieren aber nicht mit Beinschildern.

kannst du mir sagen, ob es ratsamer wäre die Trittbretter nachvorne und nach unten  zu verlegen,  oder erstmal den Sitz zu optimieren ( nach oben)  um den Kniewinkel zu strecken? 
Danke. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von DonBoyka am 08.09.2019 um 11:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von das bo
Ja ich habe die verlängerten bei mir verbaut. In Verbindung mit den vorverlegten Brettern um Welten besser.
Die funktionieren aber nicht mit Beinschildern.

die vorverlegten Bretter oder die verlängerten Pedale ?
Hast du Bilder oder einen Link?

__________________
Harley Road Glide ST 2022 

BMW K100 RS

"A Man choose's - A Slave obey's"




 


Geschrieben von Skogr am 08.09.2019 um 12:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von DonBoyka
zum zitierten Beitrag Zitat von das bo
Ja ich habe die verlängerten bei mir verbaut. In Verbindung mit den vorverlegten Brettern um Welten besser.
Die funktionieren aber nicht mit Beinschildern.

die vorverlegten Bretter oder die verlängerten Pedale ?
Hast du Bilder oder einen Link?

du hast ja Beinschilder. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von das bo am 08.09.2019 um 12:49:

Also ich habe die vorverlegten Bretter und die verlängerten Pedale. Nach hinten verlängern braucht man m.E. nicht. Die Bretter sind lang genug, da hat man genug Platz zum Abstellen. In Verbindung mit dem Mustang Super Solo Sitz (man Sitz weiter hinten und etwas höher) ist der Beinwinkel jetzt perfekt. Habe relativ lange Beine, aber jetzt passt das. 1000 km am Stück kein Problem. Ich nutze die Highway Pegs nur noch ganz selten. Hacken auf Trittbrett und vorne auf die Pegs reicht mir aus. Stelle kaum noch den ganzen Fuß auf die Pegs. Der Vorteil des Bremspedals ist, dass der Winkel flacher ist. Man muss den Fuß nicht mehr ganz so hoch heben. Bilder habe ich davon keine parat.

Das sind die Trittbretter con CCE:
https://shop.thunderbike.de/index.php?cl=details&anid=4aab3d004c54c7cfe0c0a4feda6e269b

Schalt- und Bremspedal:
https://shop.thunderbike.de/Custom-Chrome/Fussrastenanlagen/Fussschaltung-Fussbremse/Kueryakyn-verlaengerter-Girder-Schalthebel.html?listtype=search&searchparam=k%C3%BCryakyn%20schalt

https://shop.thunderbike.de/Custom-Chrome/Fussrastenanlagen/Fussschaltung-Fussbremse/Kueryakyn-erweitertes-Bremspedal-schwarz.html?listtype=search&searchparam=k%C3%BCryakyn%20bremshebel

Der Schalthebel wurde schwarz gepulvert und dann passt das.
 


Geschrieben von DonBoyka am 08.09.2019 um 12:52:

Es geht darum ob die beides nicht mit Beinschildern kompatibel ist oder nur die Trittbretter

__________________
Harley Road Glide ST 2022 

BMW K100 RS

"A Man choose's - A Slave obey's"




 


Geschrieben von das bo am 08.09.2019 um 13:08:

Hatte ich schon geschrieben, dass die Pedale nicht mit Beinschildern passen. Steht auch in der Beschreibung im Shop von TB. Die passen nicht für SG CVO, da die Beinschilder haben.
Mit den Brettern weiß ich nicht. Steht nicht in der Beschreibung. Dafür einfach mal bei CCE nachfragen.


Geschrieben von DonBoyka am 08.09.2019 um 21:56:

Ups sorry haber deine Antwort zu spät gelesen danke dir smile

__________________
Harley Road Glide ST 2022 

BMW K100 RS

"A Man choose's - A Slave obey's"