Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Pannenhilfe ADAC (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92033)
zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
Mit Harley in Freiburg. Scheinwerferbirne kaputt.. ADAC war nach 15min da, nach weiteren 10min von ner Tanke mit der neuen H7 Funzel wieder da, nochmal 10min basteln, fertig.. Birne bezahlt gem Quittung, nen 5er Tip und derweil 3 Espresso getrunken um den Urlaub nicht mit Arbeit zu unterbrechen. TOPService!
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
Mit Harley in Freiburg. Scheinwerferbirne kaputt.. ADAC war nach 15min da, nach weiteren 10min von ner Tanke mit der neuen H7 Funzel wieder da, nochmal 10min basteln, fertig.. Birne bezahlt gem Quittung, nen 5er Tip und derweil 3 Espresso getrunken um den Urlaub nicht mit Arbeit zu unterbrechen. TOPService!
Kein Wunder dass dann die Einsatzzeiten 2h plus sind. Frei nach dem Motto.... „Sorry wir können heute nicht liefern, unser 32to LKW ist noch mit einem Suppenwürfel unterwegs.“. ;-))
__________________
gruss aus Niederkassel
Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!
bisher 2 x ADAC gebraucht. Einmal Riemen futsch, einmal Reifen platt.
Beide Male hat das einwandfrei geklappt. Ich weiß aber daß Fa. Müller, die für den ADAC im Saarland arbeit, echt gut ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
zum zitierten Beitrag =13.28px...=0.83emaber das Problem war brav vorab benannt das da KEIN 40tns anrueckt ..
zum zitierten Beitrag Zitat von HMME
zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
zum zitierten Beitrag =13.28px...=0.83emaber das Problem war brav vorab benannt das da KEIN 40tns anrueckt ..
Nun,
ich bin mal mit der VS1400 in Köln auf der BAB liegen geblieben... keine 20km von zu Hause/ Garage. Grund war eine geplatzte Batterie. Die Trude fährt nicht ohne Batterie.
Also bat ich den ADAC mit genau diesem Hinweis auf einen Abschlepper für Motorräder. Der erste kam nach ca. 1,5h als PKW... und fuhr wenig später wieder. Der Zweite war ein Abschlepper nach wieder 2h, ein Abschlepper mit Gabel am Heck
. Der hat mir aber wenigstens eine Flasche Wasser geschenkt, es waren 30° in der Sonne. Erst der Dritte war eine Pritsche und hat mich nach insgesamt 6h wieder zu Hause abgesetzt.
Micha
__________________
gruss aus Niederkassel
Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!
Ich möchte meine Mitgliedschaft im ADAC und deren Hilfe nicht missen!! Musste seit 1985 mehrmals die Hilfe des ADAC in Anspruch nehmen und war mit dem ADAC und seinen Partnern vor Ort immer sehr zufrieden! Egal, ob Oldtimer oder Moped, es wurde alles professionell und freundlich erledigt, einmal sogar auf der BAB Benzin gebracht!
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Hatte bis jetzt nie Probleme mit dem ADAC, egal ob mit Auto, Mopped oder Auslandskrankenversicherung. Habe alle "Dienstleistungen" ausprobiert, inkl. Mopped-Rückholung aus dem Ausland, Intensiv-Krankentransport aus dem Ausland nach Deutschland, Heimschleppen nach Unfall oder Defekt, Reperatur vor Ort, etc.
Bin mir nicht sicher ob ein "kleiner Club" wie z.B. der AVD so etwas ohne weiteres stemmen kann. Hatte vor kurzem samtags im Harz nach defektem Regler Totalausfall innerhalb von zwei Stunden, war das Mopped abgeschleppt und beim Abschlepper eingelagert und die Rückfahrt mit dem Leihwagen vom ADAC organisiert, obwohl es in der näheren Umgebeung keine Autovermietung gab. Dienstags trauf, war mein Mopped schon beim Schrauber angeliefert worden. Also echt fix. Also meine gezahlten Beiträge in den letzten 27 Jahren habe ich locker draußen.
DLzG Stony
__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.