Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Anlasser greift nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91985)


Geschrieben von jgarner am 18.08.2024 um 19:10:

Schau mal hier: Bei mir war es eine Feder die nicht richtig saß.

Anlasser Starter dreht manchmal durch


Geschrieben von Max_Ge am 28.08.2024 um 09:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Ich sehe das Problem am Anlasserzahnkranz!
Da sind eventuell schon viele Zähne durch immer wieder schlechtes eingreifen (mangels schwacher Batterie) derart abgenützt,
dass das immer ärger wird!

Moinsen,

Glaube ICH nicht. Wenn dem so wäre, müssten an der (magnetischen) Ölablass-Schraube des Primären ordentlich Abrieb und
eventuell sogar Fragmente anhaften, die auf "fortschreitende Karies" am Zahnkranz / Anlasserritzel hindeuten. Sollte der
Anlasser-Antrieb tatsächlich schon von 10/102 auf 9/66 geändert worden sein, braucht es wegen des geänderten Übersetzungs-
verhältnisses schon eine der "besseren" Anlasser-Kupplungen (Spyke/M.E.S.), um problemlos starten zu können.....

GReetz  Jo

Moin,

ich hab in den Rechnungen gesehen, dass ein "Easy Starter Kit" verbaut wurde. Das wird dann die Version mit 9/66 Zähnen sein oder? Heißt dann aber auch, dass ich um die Spyke Kupplung nicht rum komme? Habe wie gesagt die Kupplung ersetzt und eine Serienkupplung genommen und ab und zu habe ich genau das gleiche Problem wie vorher auch...Wenn ich dann den Gang rein mache und einmal nach hinten und vorne wippe, sodass der Primär sich ein bisschen dreht gehts bis jetzt immer danach. Ist nur leider weit entfernt von zuverlässig...


Geschrieben von Schimmy am 28.08.2024 um 09:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Max_Ge
ich hab in den Rechnungen gesehen, dass ein "Easy Starter Kit" verbaut wurde. Das wird dann die Version mit 9/66 Zähnen sein oder? Heißt dann aber auch, dass ich um die Spyke Kupplung nicht rum komme? Habe wie gesagt die Kupplung ersetzt und eine Serienkupplung genommen und ab und zu habe ich genau das gleiche Problem wie vorher auch...Wenn ich dann den Gang rein mache und einmal nach hinten und vorne wippe, sodass der Primär sich ein bisschen dreht gehts bis jetzt immer danach. Ist nur leider weit entfernt von zuverlässig...

Moinsen,

Die Frage ist: Liegt es tatsächlich an der Kupplung, oder greift das Ritzel nicht richtig in den Zahnkranz vom Kupplungskorb.
Nach dem Lesen Deines letzten Beitrags neige ich eher dazu, an die zweite Möglichkeit zu glauben, denn wenn das Problem
die Anlasserkupplung wäre, würde diese auch dann keinen gescheiten Kraftschluss aufbauen können, wenn der Zahnkranz in
einer anderen Position ist......🤔​

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Max_Ge am 28.08.2024 um 09:33:

Moin,

habe ich auch schon mal gedacht, ob das Ritzel sich dann vor dem Zahnkranz dreht und gar nicht richtig greift...Wie löst man das Problem ? großes Grinsen


Geschrieben von springerdinger am 28.08.2024 um 12:16:

Dieses Problem kannst du tatsächlich erst dann lösen, wenn du weißt, woran es liegt!Augenzwinkern








d


Geschrieben von Max_Ge am 28.08.2024 um 12:18:

Nehmen wir mal es es läge daran, wie würde man vorgehen bzw. was müsste man Tauschen?
Oder anders gefragt, woran erkenne ich, dass das Ritzel nicht in den Zahnkranz greift?


Geschrieben von bestes-ht am 28.08.2024 um 14:32:

Primärdeckel ab und schauen?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von springerdinger am 28.08.2024 um 14:35:

Von nichts, kommt nichts!großes Grinsen


Geschrieben von FatBoy1994 am 28.08.2024 um 15:32:

Anlasser greift nicht

Wenn es funktioniert wenn du den Zahbkranz leicht drehst dann steht Zahn auf Zahn beim Startversuch. Starter mal rausnehmen und die Zähne auf Verschleiß kontrollieren.


Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk


Geschrieben von Schimmy am 28.08.2024 um 15:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy1994
Wenn es funktioniert wenn du den Zahbkranz leicht drehst dann steht Zahn auf Zahn beim Startversuch. Starter mal rausnehmen und die Zähne auf Verschleiß kontrollieren.

1. Satz: durchaus möglich, aber dann macht Satz 2 imho wenig Sinn...... Entweder Ritzel und/oder Zahnkranz
haben fortschreitende Karies (dann dreht der Anlassermotor u.U. aber in´s Leere), oder aber beides ist i.O.
und es gibt einen anderen Grund, warum das Ritzel nicht in den Zahnkranz einfädeln kann.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von FatBoy1994 am 28.08.2024 um 20:25:

Anlasser greift nicht

Normalerweise sollte sich die Feder vom Ritzel so weit zusammendrücken bis das Ritzel durch das Steilgewinde einspurt. Wenn dann der Startermotor zwar dreht aber der Motor nicht mitgenommen wird dann ist der Freilauf vom Ritzel defekt.

Beim Symptom von meinem vorigen Post, sollte es beim Starten nur 'tack' machen.

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk


Geschrieben von Schimmy am 29.08.2024 um 09:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy1994
Normalerweise sollte sich die Feder vom Ritzel so weit zusammendrücken bis das Ritzel durch das Steilgewinde einspurt. Wenn dann der Startermotor zwar dreht aber der Motor nicht mitgenommen wird dann ist der Freilauf vom Ritzel defekt.

Beim Symptom von meinem vorigen Post, sollte es beim Starten nur 'tack' machen.

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

Noch einmal: Würde es an der Anlasserkupplung liegen, würde diese auch keinen Kraftschluss herstellen können, wenn der TE
- so wie er schreibt - das Bike mit eingelegtem Gang ein wenig hin und her bewegt. Augenzwinkern

Das Anlasserritzel spurt nicht in den Zahnkranz ein, und dafür kann es eine Vielzahl von Ursachen geben.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von springerdinger am 29.08.2024 um 09:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Von nichts, kommt nichts! großes Grinsen

Deswegen mußt du dir alle zur Debatte stehenden Komponenten mal ansehen oder überprüfen! Freude

Von selbst erledigt sich nichts (so ist mein Zitat zu verstehen)! großes Grinsen


Geschrieben von Max_Ge am 27.01.2025 um 12:08:

So...es hat sich tatsächlich herausgestellt, dass einfach nur die Kugel im Anlasser, die direkt am Solenoid sitzt anscheind beim ersten Ausbauen, um die Kupplung zu tauschen, iwie abhanden gekommen ist.
Den Anlasser nochmal aus und auseinander gebaut. Eine Kugel aus einem alten Kugellager eingesetzt und er dreht so wunderbar.
Großen Dank nochmal an @Schimmy , der mir den Tipp mit der Kugel gegeben hat und mir auch sonst top weitergeholfen hat!
Und allen Anderen auch nochmal vielen Dank für die Ratschläge!


Geschrieben von springerdinger am 27.01.2025 um 12:36:

Eine späte Rückmeldung ...., aber wenn man wieder mal Hilfe benötigt, macht man das halt so, nicht wahr ? großes Grinsen