Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Penzl Seilzug wechseln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91597)
Moin Männers.
Ich stehe hier nun vor dem Problem, dass der Vorgänger der Anlage die Züge maximal gekürzt hat. Die Züge plus Tüllen hab ich bei Penzl bestellt und liegen zur Montage bereit.
Folgendes wurde bisher gemacht:
- die Schrauben hinten an der Endkappe enfernt
- die beiden Halteschrauben für den Inneneinsatz am äußeren Durchmesser entfernt
- das Emblem ausgebohrt
- den hinteren Versteller für die Klappe entfernt
Den inneren Einsatz kann minimal bewegen, allerdings bekomme ich ihn nicht rausgeschoben. Gewalt will ich nur ungern anwenden, zumal ich nur die Möglichkeit habe, am Teller innen zu klopfen. Und der wird sich verbiegen. Daher die Frage ob diese Töpfe schon jemand auseinander hatte und mir mit Infos weiterhelfen kann.
siehe ---> 20.07.2019 23:17
Das klappt nicht ?
-
__________________
.
.
Der einzige Punkt an dem innen anzusetzen ist, ist die Klappe selber. Und die sieht nicht aus als ob sie Schläge vertragen kann ... nicht das sich da irgendwas verbiegt und die Klappe anschließend dadurch nur schwergängig auf und zu geht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Das klappt nicht ?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Momentan hab ich nur die Idee, eine Aufnahme für die 8 Schraubpunkte der Endkappe zu bauen, in der Mitte der Aufnahme eine Bohrung und daran einen Zughammer zu befestigen. Somit spar ich mir das Kaputtklopfen der ganzen Innerei. Aktuell noch echt keine Ahnung was da im Inneren der Haken ist das das so klemmt
Könnte mir vorstellen das Penzl da ähnlich verfährt. Klingt auf jeden Fall nach nem Plan.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Meine Meinung.
ich hab das Prozedere auch schon durch mit dem inneren Bowdenzugwechel, weil es dauerhaft einfach nicht hält und irgendwann kaputt geht. Ursache von dem Ganzen ist, dass die Klappe immer schwergängiger wird mit der Zeit, und, oder die verschraubrten Enden der Innenzüge im Bereich der Versteller "ausnudeln"
Beim Zerlegen des Topfes ist mir auch trotz Einweichen mit WD40 eine Schraube abgerissen. Als ich dann endlich das Innenleben von der Hülle befreit hatte, ist mir diese ganze Konstruktion völlig vergammelt entgegen gekommen, das kann man konstruktiv besser machen. Ich werde keine Seilzug Penzl Anlage mehr kaufen. In meinem Fall war sie bereits an einer Wide Glide verbaut, hab sie repariert und dann vekauft, jetzt sind Miller drauf.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Guten Morgen.
Mir gehts in erster Linie darum wie ich die Innerei aus dem Topf bekomme. Alles andere sehen wir dann.
Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von wtf
Guten Morgen.
Mir gehts in erster Linie darum wie ich die Innerei aus dem Topf bekomme. Alles andere sehen wir dann.
Grüße
Kat ist keiner drin, nur die Stellklappe.
zum zitierten Beitrag Zitat von wtf
Kat ist keiner drin, nur die Stellklappe.
So gings jetzt … vielleicht hilft das auch in Zukunft ein paar Leuten
Danke und Glückwunsch,
wäre toll wenn du noch 1-2 Fotos einstellst, wie du es jetzt genau hinbekommen hast.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Hat er doch… Schrauben/Nieten raus, Adapterplatte gedreht, festgeschraubt, Gewindestange rein, Zughammer fertisch, oder?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Genau so. Und du brauchst da tatsächlich schon einiges an Kraftaufwand um das Innere Gedöns da rauszubekommen. Vom mit Kantholz auf die Klappe zu klopen, um das innere rauszutreiben, würd ich absolut abraten!