Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Gefährliche Situation: Motorstottern wegen Schaltfehlern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91142)


Geschrieben von Semih K. am 03.07.2019 um 10:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Manticore
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Die Slim hat eine Ganganzeige und Drehzahlmesser. Und wie in seinen Beschreibungen bemerkt, geht es nicht um das normale fahren an sich, sondern um unvorhergesehene Situationen wo man mal vergisst welcher Gang aktuell eingelegt war, man versucht zu beschleunigen und das geruckel fängt an.

Und das Problem ist, dass in dem Moment der gezogenen Kupplung der eingelegte Gang nicht angezeigt wird. Das kenne ich leider auch...

stimmt! Finde das auch scheisse!
 

__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -


Geschrieben von Mondeo am 03.07.2019 um 11:10:

Klar. Aber weiter oben wurde ja eine Nachrüstung eines Drehzahlmessers vorgeschlagen. Und das ist ja nicht nötig 


Geschrieben von Manticore am 03.07.2019 um 11:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Klar. Aber weiter oben wurde ja eine Nachrüstung eines Drehzahlmessers vorgeschlagen. Und das ist ja nicht nötig

Der nutzt bei gezogener Kupplung eh nicht wirklich viel! fröhlich


Geschrieben von Ole66 am 03.07.2019 um 12:37:

Ich habe an meinem Möpp weder Drehzahlmesser, noch Ganganzeige & ruckel meinen Bock auch nicht durch die Stadt bzw. Kurve. Der TO muss einfach etwas Übung bekommen und routinierter fahren lernen. Dann kommt das von ganz allein.
Ganz früher, also ganz früher .. habe ich mir angewöhnt, die Kupplung nach dem Runterschalten etwas langsamer einzukuppeln, damit der Kraftschluss nicht von jetzt auf gleich stattfindet. Beim Schleifpunkt merkst du doch eigentlich, ob die Motorbremse anschlägt. Wenn nicht, hast du einen zu hohen Gang drin und schaltest eben noch einen runter. 

Materialschonend fahren muss man üben.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Schimmy am 03.07.2019 um 12:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Manticore
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Klar. Aber weiter oben wurde ja eine Nachrüstung eines Drehzahlmessers vorgeschlagen. Und das ist ja nicht nötig

Der nutzt bei gezogener Kupplung eh nicht wirklich viel! fröhlich

Gott, oh Gott, oh Gott..... Leute.... Anstatt Euch beim Mopedfahren auf optische "Zeichen" (Drehzahlmesser, Ganganzeige usw.)
zu konzentrieren, solltet Ihr Euch mal lieber angewöhnen Euch auf Euer Gehör und Euren "Popometer" zu verlassen. DAS sind die
verlässlichsten Anzeigen. Beim Autofahren schaut Ihr ja auch nicht auf´s Display bzw. auf die Mittelkonsole, um herauszufinden
welcher Gang gerade eingelegt ist, oder ? ? ? Augen rollen

Und WARUM "fährt" (rollt) man mit gezogener Kupplung ? ? ? Doch eigentlich nur, wenn man kurze Zeit später anhalten will....Augen rollen

Ich weiß, dass einige Fahrschulen - und auch die Trainer bei Motorrad - Sicherheitstrainings - den Tipp geben, dass man, wenn man merkt,
dass man etwas zu schnell in eine Kurve gefahren ist, die Kupplung ziehen soll, um die Geschwindigkeit zu reduzieren. Diese Methode mag
bei 3, 4 oder noch mehr Zylinder - Motoren durchaus funktionieren, doch bei einem großvolumigen 2 - Zylinder Aggregat wie unserem ist
dieses Verfahren völlig kontraproduktiv. Die Bremswirkung des Motors - gerade beim M8 - ist echt nicht von schlechten Eltern (und je höher
die Drehzahl am Kurveneingang war, desto besser wirkt auch diese "Motorbremse", wenn man das Gas zu dreht).

Deswegen noch einmal der Rat: Da man NIE weiß, was einen im nächsten Moment erwartet, vor JEDER Kurve einen bis zwei Gänge herunter
schalten. Dann ist man in fast allen Fällen auf der "sicheren Seite".


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von jpggl am 03.07.2019 um 12:56:

Vielleicht ist das ja die Lösung:
(Vorsicht, Ironie)

https://www.welt.de/motor/article160307956/Motorraeder-mit-Automatikgetriebe.html


Geschrieben von Manticore am 03.07.2019 um 13:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy


Und WARUM "fährt" (rollt) man mit gezogener Kupplung ? ? ? Doch eigentlich nur, wenn man kurze Zeit später anhalten will....Augen rollen




GReetz  Jo

Musstest du noch nie plötzlich die Geschwindigkeit stark reduzieren? Unvorhergesehnes Ereignis? Und dann kurz vorm Stillstand geht es weiter? Weisst du dann immer in der Ortschaft, ob du gerade noch den 2 oder 3. Gang drin hast? Oder gar den 4.? Ein kurzer Blick auf die Ganganzeige wäre in dem Fall sehr hilfreich, um die Technik nicht unnötig zu quälen.


Geschrieben von Manticore am 03.07.2019 um 13:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von jpggl
Vielleicht ist das ja die Lösung:
(Vorsicht, Ironie)

https://www.welt.de/motor/article160307956/Motorraeder-mit-Automatikgetriebe.html

Wieso Ironie? Automatik hat eigentlich nur Vorteile! Ein modernes DSG verbraucht weniger und schaltet schneller, wie jede Handschaltung. ich wundert, das Harley das nicht im Programm hat, zumindest bei den großen Tourern. In den USA findest du so gut wie keinen PKW mit manuellem Getriebe.


Geschrieben von Schimmy am 03.07.2019 um 14:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Manticore
Musstest du noch nie plötzlich die Geschwindigkeit stark reduzieren? Unvorhergesehnes Ereignis? Und dann kurz vorm Stillstand geht es weiter?
.....

Oh Ja... passiert immer wieder. Bremsen, auskuppeln, runterschalten (evtl. sogar mehrmals) bis der eingelegte Gang zur momentanen Geschwindigkeit passt. smile
zum zitierten Beitrag Zitat von Manticore
.....
Weisst du dann immer in der Ortschaft, ob du gerade noch den 2 oder 3. Gang drin hast? Oder gar den 4.?
.....

Den 4. NIE und NIMMER. Den 3., wenn´s einigermaßen zügig voran geht (also ab 45 km/h bis - wo´s erlaubt ist - 70 km/h). Den 2. / 1.
NUR, wenn´s noch langsamer wird. Und JA.... in 99,8% der Fälle weiß ich, in welchem Gang ich gerade fahre. Ich sitze aber auch schon -
von ein paar "Babypausen" unterbrochen - seit mehr als 40 Jahren und mehreren 100 000km auf´m Moped. smile


Greetz  Jo

 

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von jpggl am 03.07.2019 um 14:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Manticore
zum zitierten Beitrag Zitat von jpggl
Vielleicht ist das ja die Lösung:
(Vorsicht, Ironie)

https://www.welt.de/motor/article160307956/Motorraeder-mit-

Wieso Ironie? Automatik hat eigentlich nur Vorteile! Ein modernes DSG verbraucht weniger und schaltet schneller, wie jede Handschaltung. ich wundert, das Harley das nicht im Programm hat, zumindest bei den großen Tourern. In den USA findest du so gut wie keinen PKW mit manuellem Getriebe.

Andere Hersteller bieten das an, du kannst ja die Marke wechseln. Wundert mich auch, dass Harley nicht wenigstens gearshifter u. blipper anbietet. Für mich macht aber gerade das Beherrschen des Zusammenspiels von Kupplung, Schaltung , Gas u. Bremse den Reiz des Motorradfahrens aus. Sportlich auf der Duc u. wie ein Maschinist mt Vorkriegstechnik auf der Harley. Aber wie immer gilt: Das ist nur meine persönliche Meinung u. Sicht der Dinge. Gruß, Tom.


Geschrieben von Mondeo am 03.07.2019 um 15:50:

Jetzt nimmt der Thread Fahrt auf. fröhlich


Geschrieben von Chrisk am 03.07.2019 um 15:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Ich habe an meinem Möpp weder Drehzahlmesser, noch Ganganzeige & ...

Hatten die 103er nicht alle Drehzahlmesser und Ganganzeige ab Werk ?


Geschrieben von jpggl am 03.07.2019 um 15:59:

zum zitierten Beitrag  Zitat von Mondeo
Jetzt nimmt der Thread Fahrt auf. fröhlich

Liege zurzeit am Strand u. hab Zeit. großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Ole66 am 03.07.2019 um 18:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
Hatten die 103er nicht alle Drehzahlmesser und Ganganzeige ab Werk ?

Meine zeigt nur an, wenn ich den 6. drin habe, aber Drehzahlmesser hat die nicht.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Rene D. am 03.07.2019 um 19:33:

Sicher, jeder von uns hat schon mal den falschen Gang erwischt. In Grenzsituationen ist das nicht lustig. Aber da korrigiert man ohne groß zu überlegen 2-3 mal runter oder im anderen Fall 2 mal hoch und alles ist wieder OK.

Muss man hier mittlerweile echt Fahrschulgrundlagen wie richtiges hoch/runterschalten und die Wahl des richtigen Ganges (auch ohne Drehzahlmesser und Ganganzeige) vermitteln ? Peinlich..

Demnächst erschrickt sich noch jemand der auf Schotter zu stark bremst. Augenzwinkern

Gruß,
René