Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Anschlussbelegung der Blackbox Hilfe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91124)
Geschrieben von Weich-Ei am 08.03.2025 um 21:55:
Jain
Ja was die Funktion der Hupe betrifft
Nein was die Funktion der Anlage betrifft
Bei diesen Anlagen mit BlackBox nannte sich der Schalter noch Soundswitch, den "Modeswitch" was funktionell ein Taster ist gab es erst mit den SmatBox Anlagen.
Der Soundswitch schaltet nur zwischen den beiden erlaubten Funktionen/Betriebsmodi "Dauergeschlossen" und "Automatikregelung" hin und her.
Mit dem Anschluss an die Hupe wird diese Umschaltung des Soundswitch außer Funtion gesetzt.
und
Ja
Das orange und das violette Kabel lassen sich steckerbedingt auch gar nicht anders anstecken, das orange holt sich das Plus über den gedrückten Hupenschalter zum Ansteueren des Servos.
Mit dem Anschluss dieser beiden Kabel verliert Anlage allerdings ihre Zulassung, und zusätzlich geht in dieser Stellung deine Hupe und die Automatikregelung nicht mehr, was ganz gern mal bei einer Kontrolle probiert wird ....
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... 
Geschrieben von gti001 am 24.03.2025 um 18:06:
Jetzt bin ich etwas verwirrt.
Bedeutet das, dass automatisch wenn der 4-polige Stecker mit dem Umschalter für die Hupe angesteckt ist, die Automatik-Regelung der Klappen komplett deaktiviert ist?
Oder bin ich jetzt auf dem falschen Dampfer?