Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Milwaukee 8 107ci auf 35kw (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90889)


Geschrieben von DMR am 16.06.2019 um 18:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von mypower

...Tipp aus Erfahrung: den 107er würde ich nicht kaufen, der ist etwas schlapp. Das hat HD auch bemerkt und den 114er gebracht

Zumindest die neue Fatboy lässt sich als 114er nicht drosseln. 
Die Produktion der 107er Fatboy wurde aber scheinbar eingestellt. Ich vermute einfach aus Geldgier. Die 114 wurde auch im Gegensatz zur 107 dieses Jahr teurer. 

Und ganz ehrlich. Alle paar Jahre bringt Harley dickere Motoren. Ist dann der 114er plötzlich auch schlecht? Sind die alten 103er schlecht?


Geschrieben von Booze am 16.06.2019 um 18:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von

=0.83em? Sind die alten 103er schlecht?

Das nicht, aber auch nicht besser als die 96er


Geschrieben von creepyyy am 16.06.2019 um 18:45:

Ich denke ja, dass man auf einer Harley sehr viel entspannter fährt, was auch als Fahranfänger mit Eingewöhnung (aufgrund des Gewichts) kein Problem darstellen sollte. Auch die Drosselung stelle ich mir nicht so problematisch vor..bin aber selber noch keine gefahren.

Aber Motorradfahren lernt man nicht auf einer Harley, dafür eignen sich andere Maschinen, die mehr Schräglage etc bieten. Wird dann nur gefährlich wenn du nach 2 Jahren von der Harley auf ne Supersportler oder Supermoto steigst und denkst, dass du das jetzt auch beherrschst. großes Grinsen


Geschrieben von harleykill am 16.06.2019 um 19:00:

Ich finde jede andere Maschine leichter zu fahren als eine Harley.So habe ich das noch in Erinnerung.
Sportmaschinen lassen sich wie ein Kinderfahrrad fahren, im direkten Vergleich mit einer Harley BigTwin. Was Geschwindigkeit und Schräglage angeht, das liegt am können und wollen sowie der Übung  des Fahrers und hier ist eine Harley sicherlich anspruchsvoller als andere Motorräder (schlechtes Fahrwerk, Bremsen, hhhes Gewicht, etc).

BG

Wer mit einer Harley anfängt, gewöhnt sich schnell an das Bike und kann auch alles andere (nach seinem Können) fahren.

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von creepyyy am 16.06.2019 um 19:38:

Nach meiner Erfahrung ist das eigene Können dann aber nicht sehr ausgeprägt, fand meine kleinste Supermoto die ich vorher gefahren bin anspruchsvoller als jede Harley bisher. Außer das höhere Gewicht natürlich, kommt aber auch drauf an ob ich nur geradeaus fahre, oder etwas agiler. Aber ist wohl auch Ansichtssache..naja aber geht ja auch um die generelle Machbarkeit, als um den Sinn oder Unsinn. 


Geschrieben von DMR am 16.06.2019 um 22:16:

Generell sollte jeder einfach Bikes nach seinen Vorlieben fahren. großes Grinsen
Ich bin froh mit einer Sporty angefangen zu haben. Die ging gut in die Kurven und war gut für den Anfang. Am meisten hat mir jedoch das Harley Fahrsicherheitstraining was gebracht. 

Nach einem Jahr bin ich jedoch glücklich mit meiner BigTwin.
Kurven ballern war eher nicht mein Ding. fröhlich

Übrigens bis jetzt noch immer gedrosselt. großes Grinsen


Geschrieben von Hardcorehaude am 18.06.2019 um 12:09:

Zum 107er kann ich leider nichts beitragen, fahre aber seit 2017 eine Street Bob (103er) mit Drossel da ich auch nur den A2 besitze.
Spiele jedes Jahr mit dem Gedanken die Prüfung für den A1 zu machen...dann hock ich mich auf die Bob und alles ist vergessen Augenzwinkern
Habe bisher noch nie Leistung vermisst, bin aber auch kein Racer.
BTW: war mein erstes Motorrad eine 48 und nach einem Jahr bin ich auf die Bob gewechselt. Stünde ich erneut vor der Entscheidung, würde ich sofort die Bob nehmen. Fährt sich "einfacher" als z.B. die 48.


Geschrieben von TheBankerman am 18.06.2019 um 19:19:

mein erstes Bike: StreetBob - gekauft VOR der Führerscheinprüfung !

Natürlich kann und darf ein erstes Bike eine Harley sein - je weniger Du Dich gegen den "Virus" wehrst, desto mehr Genuss großes Grinsen


Geschrieben von Trizil am 19.06.2019 um 12:50:

Ich melde mich auch mal wieder - Danke für alle Beiträge und Tipps.

Ich habe gestern Abend einen Kaufvertrag für eine SG unterzeichnet - Liefertermin Mitte/Ende Juli. 
Ich freu mich großes Grinsen


Geschrieben von DMR am 19.06.2019 um 12:53:

Herzlichen Glückwunsch. 
Willkommen im Club.  großes Grinsen


Geschrieben von JimBobber am 19.06.2019 um 13:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hardcorehaude
Zum 107er kann ich leider nichts beitragen, fahre aber seit 2017 eine Street Bob (103er) mit Drossel da ich auch nur den A2 besitze.
Spiele jedes Jahr mit dem Gedanken die Prüfung für den A1 zu machen...dann hock ich mich auf die Bob und alles ist vergessen Augenzwinkern
Habe bisher noch nie Leistung vermisst, bin aber auch kein Racer.
BTW: war mein erstes Motorrad eine 48 und nach einem Jahr bin ich auf die Bob gewechselt. Stünde ich erneut vor der Entscheidung, würde ich sofort die Bob nehmen. Fährt sich "einfacher" als z.B. die 48.

Wenn du A2 hast, wofür willst du dann A1 machen? Zunge raus

__________________
Zu wahr um schön zu sein cool


Geschrieben von creepyyy am 19.06.2019 um 19:26:

Herzlichen Glückwunsch, möge die Zeit bis zur Lieferung schnell vergehen. smile


Geschrieben von TheBankerman am 19.06.2019 um 21:11:

grossartige Entscheidung - Glückwunsch